Im Hinblick auf die neue Legislaturperiode 2025 bis 2028 haben die Mitglieder des Gemeinderats jeweils entschieden, wer für die neue Amtsdauer weiter zur Verfügung steht. Mit diesem Entscheid soll der Weg für einen Generationenwechsel im Weesner Gemeinderat frei werden.
Die drei ältesten Gemeinderatsmitglieder, Gemeindepräsident Marcel Benz (seit 1.6.2016), Vizepräsident Alois Bamert (seit 1.1.2009) und Gemeinderätin Rita Leuenberger (seit 1.1.2017) haben entschieden, auf eine Wiederwahl im September 2024 zu verzichten. Sie stellen ihre Ämter demgemäss für neue und jüngere Kräfte in der Gemeinde Weesen zur Verfügung.
Kontinuität durch Bruno Huber und Zoran Vidakovic
Gemeinderat Bruno Huber (seit 1.1.2013) wird zusammen mit dem jüngsten Gemeinderatsmitglied, Zoran Vidakovic (seit 15.03.2023) sich der Wiederwahl durch die Weesner Bürgerschaft stellen.
Beide sind bereit mitzuhelfen, dass diverse laufende Projekte (Ortsplanung, Fernwärme, Wasserversorgung, Jugendpolitik, Frühe Förderung, Tourismus usw.) fortgeführt und umgesetzt werden. Sie stellen sicher, das Wissen und Erfahrung im Gemeinderat verbleiben und auch Kontinuität gewährleistet ist.
Gemeinsamer Entscheid – Findungskommission geplant
Der Gemeinderat hat entschieden, diese persönlichen Entscheide der Ratsmitglieder gemeinsam und im Hinblick auf Gesamterneuerungswahlen 2024 bereits frühzeitig zu veröffentlichen.
Es wird unter dem Vorsitz von Vreni Zimmermann-Steiner (Forum Weesen) eine Findungskommission gebildet, welche die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten an die Hand nimmt. Die Gemeindekanzlei wird nach Konstituierung der Findungskommission entsprechend wieder informieren.
Gesamterneuerungswahlen im Herbst 2024
Die Gesamterneuerungswahlen für die neue Legislaturperiode vom 1.1.2025 bis 31.12.2028 finden am 22. September 2024 (1. Wahlgang) und ein allfälliger 2. Wahlgang ist am 24. November 2024 vorgesehen.