Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Schachen-Spatenstich mit Apéro
Die Stadt Rapperswil-Jona realisiert im Schachen bis 2026 ein neues Pflegezentrum, die Ortsgemeinde vier Alterswohnungs-Bauten. Öffentlicher Spatenstich ist am 13. November 2023.
Kultur
Stille Kunst im Kulturtreff
Das Pantomime-Duo Bodecker & Neander ist am Samstag, 11. November 2023 im Kulturtreff Rotfarb zu Besuch.
Sport
Neues Schwinger-Ehrenmitglied
Der eidgenössische Kranzschwinger und Ex-Präsident des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung Jean-Claude Leuba wurde an der GV der «Rapperswiler» zum Ehrenmitglied ernannt.
Rapperswil-Jona
Rund 8'000 Besucher an Käsefest
Das 9. Käsefest Rapperswil-Jona am Samstag, 4. November 2023, lockte um die 8'000 BesucherInnen an den Seequai, wo es 303 Käsekreationen zu degustieren und zu erwerben gab.
Region
Benkner Künstlerin malt Siegermuni
Der Künstlerin Susan von Aarburg aus Benken wurde die grosse Ehre zuteil, den Siegermuni Zibu für das Eidgenössische Schwing- und Älperfest Glarnerland+ (ESAF 2025) zu malen.
Rapperswil-Jona
Premiere: 24 Stunden Buch-Shop
Wenn Klugheit und Engagement fusionieren, dann entsteht das, was der «Bücher Spatz» in Rapperswil bietet: Eine Buchhandlung, die rund um die Uhr geöffnet ist.
Kanton
Flasche gegen Kopf geschlagen
Am Sonntagvormittag forderte bei einem Raubversuch in Wil ein Unbekannter von einem 33-Jährigen Bargeld und schlug ihm mit einer Glasflasche gegen den Kopf. Die Kapo sucht Zeugen.
Schänis
Automat gesprengt und geleert
In der Nacht auf Montag sprengten Unbekannte am Bahnhof Ziegelbrücke einen Geldautomaten auf und flüchteten mit Bargeld von noch unbekanntem Wert. Es entstand enormer Sachschaden.
Sport
VCE: Schlamm und Schweiss in Frankreich
Kuhn und Lillo zeigten grossen Kampfgeist bei einem herausfordernden Radquer-EM in Frankreich. Trotz viel Einsatz und Leidenschaft, konnten die Schweizer keine Medaillen erringen.
Region
Fonduekäse aus der Festung
Am Sonntag wurde in der Festung Grynau nicht nur zu einem besonderen Filmklassiker, sondern auch zu einem leckeren Festungsfondue geladen. Das erste aus hauseigenem Käse.
Wahlen 2024
Wahl24: FDP bringt Mächler&Tinner
Am Samstag hat die FDP St.Gallen an ihrer «Toggenburger Tagung» die beiden amtierenden Regierungsräte Marc Mächler und Beat Tinner für die Wahlen vom März 2024 aufgestellt.
Rapperswil-Jona
Schwiizergoofe: Prädikat «FABULÖS» !
Ausverkauftes Konzert im ENTRA. Der Schweizer Kinderchor begeistert die Massen.
Fussball
6. FCRJ-Sieg in Serie
Gegen den SC Cham ging das Team von David Sesa zum sechsten Mal in Folge als Sieger vom Platz. Mit 3:0 gewinnt der FCRJ das Hirzelderby.
Kanton
Schleppschlauch-Obligatorium ab 2024
Das Schleppschlauch-Obligatorium tritt per 1. Januar 2024 in Kraft. Der Bund hat die Vorgaben für die Umsetzung erstellt.
Kultur
Herbstkonzert bei Kerzenschein
Am 10. und 11. November 2023 bietet die Stadtmusik Rapperswil-Jona in der evangelisch-reformierten Kirche mit dem «Candlelight Romance»-Konzert ein ganz besonderes Erlebnis.
Kaltbrunn
Gravierende Personalprobleme
Der Gemeindeschreiber von Kaltbrunn geht nach nur 6 Monaten, Stellen im Bauamt sind nicht besetzt und Dienste sind eingeschränkt. Linth24 mit exklusiven Informationen.
Uznach
Neu-Zuzüger herzlich willkommen
Von 465 neuen Einwohnern, die letzten Jahr nach Uznach zügelten, kamen ein paar zur offiziellen Begrüssung.
Lifestyle
Sternenwochen: Kinder für Kinder
Bei den jährlichen «Sternenwochen» von Unicef und «Schweizer Familie» engagieren sich Kinder mit einer Sammelaktion für Kinder in Not, in diesem Jahr für solche in Bangladesch.
Rapperswil-Jona
RJ Teil 2: Niedergang am Beispiel Eisanlagen
Nach dem gestrigen Bericht zum Exodus im Bauamt von RJ dokumentiert Linth24 heute, wie die Stadt die Eisanlagen im Lido Schritt für Schritt ins Elend ritt. Von Bruno Hug
Kultur
Kantorei St.Georg Kaltbrunn intoniert Diabelli-Messe
Kennen Sie Anton Diabelli? Wenn nicht, ist es höchste Zeit, diesen Komponisten der Biedermeierzeit zu entdecken – und zwar mit der Kantorei St.Georg Kaltbrunn am 12. November 2023.
Schmerikon
Wichtige Info-Veranstaltung
Gleich zwei Grossprojekte liegen in Schmerikon öffentlich auf. Gemeindepräsident Félix Brunschwiler informiert am Montag persönlich.
Rapperswil-Jona
RJ Teil 5: Absturz, Stillstand und Zukunft
Was in Rapperswil-Jona nicht schon alles versenkt wurde oder in den Seilen hängt! Und zum Schluss der Serie noch ein zur Vorsicht mahnendes Fazit zum 5er-Stadtrat. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
12 (!) Kündigungen im Bauamt in 6 Monaten – RJ Teil 1
Die Kündigungswelle im Bauamt zeigt, wie Rapperswil-Jona geführt ist. Die Stadt steht heute schlechter da als vor 7 Jahren. Linth24 berichtet darüber in 5 Teilen. Von Bruno Hug
Eschenbach
Schulhaus-Brandschutz billiger
Am Eschenbacher Schulhaus Kirchacker konnten dringend nötige Brandschutzmassnahmen erfolgreich ausgeführt werden. In der Schlussabrechnung resultiert eine Kostenunterschreitung.
Eishockey
Lakers: Alarmstufe Orange!
Vierte Niederlage in Serie: DIe SCRJ Lakers verlieren gegen Ajoie: 1:4. Die einzig gute Nachricht: Die Nati-Pause gibt dem Team die Chance, um sich zu sammeln.
Kanton
11-Jähriger verliert Kontrolle über Einachser
Ein 11-Jähriger hat am Samstagmittag in Rüthi SG die Kontrolle über einen Einachser verloren und ist damit von der Strasse abgekommen. Einer der drei mitfahrenden Jungen wurde verl...
Kanton
«Mostzeit» sehr beliebt
Das Projekt «Mostzeit» kann auch in diesem Jahr wieder als Erfolg gewertet werden. Zahlreiche Schulklassen buchten das Angebot. Einige mussten sogar abgewiesen werden.
Schmerikon
Pontoniere in Dublin
Es ist seit langer Zeit zur Tradition geworden, dass die Pontoniere alle drei Jahre eine Vereinsreise durchführen. Dieses Mal ging es nach Dublin.
Kanton
Kapo trifft Chauffeure
Unter dem Motto «Machen Sie Pause mit uns» fand am Freitag der erste Chauffeur-Treff der Kantonspolizei St.Gallen auf der Raststätte Thurau statt.
Region
Verkehrsunfälle im Glarnerland
Gestern Freitag, 3. November 2023, ereigneten sich am Nachmittag kurz hintereinander in Näfels und Netstal zwei Verkehrsunfälle.
Kultur
«Alpsteinmeitli» Claudia Strässle im Kulti
Im Rahmen der Trilogie der Bilderwelten besucht uns das «Alpsteinmeitli» am Donnerstag, 9. November 2023, im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum.
Region
Der erste Schnee ist da
Die Schneefallgrenze ist in der Nacht auf teilweise unter 1000 Meter gesunken. Auch bei uns ist bereits der erste Schnee zu sehen – zumindest auf den Anhöhen.
Kolumne
Guter November-Start der Börse
Da die Notenbanken die Leitzinsen nicht erhöhten, erholten sich die Aktien nach dem Abwärtsgang leicht, verstärkt durch Neunmonatszahlen über den Erwartungen. SMI: 10'580 Punkte.
Kanton
SVP-Kritik an E-Patientendossier
Der Bund führte vom 28. Juni bis 29. Oktober 2023 die Vernehmlassung zur Revision des elektronischen Patientendossiers durch. Die St.Galler SVP ahnt ein Fiasko und will Änderungen.
Schänis
Gleitschirmklub bei der Alppflege
Über 30 Mitglieder des Gleitschirmklubs Glarnerland leisteten am letzten Samstag bei der Alpkorporation der Ortsgemeinde Rüttiberg einen Frondienst zur Alpwiesen-Pflege ob Rufi.
Region
Kapo-Tipps: Unfälle mit Wildtieren
Auch nach einem warmen und schönen Herbst kann kommender Schneefall in Höhen Wildtiere in tiefere Lagen treiben und zu mehr Wildwechsel führen. Die Kapo gibt Tipps zum Verhalten.
Eishockey
Lakers: dritte Niederlage in Serie
Die Rapperswil-Jona Lakers kommen aus dem Stolpern nicht heraus. Gegen Schweizer Meister Genf/Servette kassieren sie die dritte Niederlage in Serie: 2:4.
Kanton
Solarpanel als Schutz für Kulturen
Die Agri-Photovoltaik verbindet landwirtschaftliche Kultur mit der Produktion von Strom – und kann empfindliche Pflanzungen gar vor Hagel und Hitze schützen. Die OST forscht dazu.
Gommiswald
Zmittag und Plausch für Senioren
Am letzten Donnerstag luden die Frauengemeinschaft Gommiswald und die Gemeinde Gommiswald in den Gemeindesaal zum Seniorenanlass der Ortsteile Dorf Gommiswald und Uetliburg.
Kanton
Vier Festnahmen bei Diebestouren
Zwischen Mittwoch und Donnerstag nahm die Kapo St.Gallen vier Männer fest, die in St.Gallen, Uznach und Rorschacherberg fünf Einbrüche verübt hatten. Die Diebe werden angezeigt.
Zurück
Weiter