Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
10.11.2023
10.11.2023 10:59 Uhr

Grüne Linth: 2 x Ja zu Klimafonds

Die Unterstützung beim Ersatz fossiler Heizungen ist eines der Anliegen von Klimafonds und Gegenvorschlag. (Symbolbild)
Die Unterstützung beim Ersatz fossiler Heizungen ist eines der Anliegen von Klimafonds und Gegenvorschlag. (Symbolbild) Bild: Unsplash: Julian Hochgesang
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise sprechen sich die Grünen Linth bei der kantonalen Abstimmung am 19. November 2023 für ein Ja zum Klimafonds und zum Gegenvorschlag aus.

Für die wichtige kantonale Abstimmung zum Klimafonds empfehlen die Grünen Linth ein doppeltes Ja.

Hitzewellen, Überschwemmungen, Erdrutsche, Wassermangel: Die Klimakrise schreitet vorwärts und wir als Gesellschaft tun viel zu wenig gegen den CO₂-Ausstoss. Auch der Kanton St.Gallen. Es braucht schnelle Massnahmen, um die schlimmsten Szenarien noch abwenden zu können.

100 Millionen oder 60 Millionen fürs Klima

Darum fordern die Grünen des Kantons St.Gallen zusammen mit anderen Partnern wie dem WWF, der SP und der GLP einen Klimafonds. 100 Millionen Franken sollen sofort eingesetzt werden für den Ersatz von fossilen Heizanlagen, die energetischen Sanierungen von Gebäuden, den Ausbau erneuerbarer Energie und für Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs. Beim Gegenvorschlag des Regierungsrates fehlt die Förderung der Solarstrom-Produktion und es sollen «nur» 60 Millionen dafür gesprochen werden.

Die Grünen Linth sind überzeugt, dass es an der Zeit ist, in Sachen Klimaschutz keine halben Sachen zu machen. Darum empfiehlt der Vorstand der Grünen Linth, bei der Stichfrage die Klimafonds-Initiative anzukreuzen.

Grüne Linth