Die Seelsorgeeinheit Obersee sammelte Wünsche von Kindern aus den Gemeinden Schmerikon, Uznach und Gommiswald, die in finanziell schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Über 60 Kinderwünsche kamen so zusammen.
Winterkleider bis Harry Potter
Auffällig viel Winterjacken und Winterschuhe wurden gewünscht, aber auch Make-up oder Schmuck für Jugendliche oder eine sprechende Puppe für ein autistisches Kind.
Einige Kinder wünschten sich gebrauchte Scooter oder Kindervelos, Puppenhäuser waren genauso gefragt wie ferngesteuerte Autos oder ein Lego-Set von Harry Potter.
Ganz normale Kinderwünsche, die viele Eltern, ohne zu überlegen, erfüllen könnten – die das Budget der Eltern dieser Kinder aber überschritten hätten.
Vom Wünschebaum in die Stube
Die Wünsche wurden auf Sterne geschrieben und hingen in den Kirchen der Seelsorgeeinheit an sogenannten «Wünschebäumen».
Pfarreiangehörige konnten diese Sterne mitnehmen und den jeweiligen Wunsch erfüllen. Anfang Dezember schon waren alle Wünsche vergeben und die Geschenke kamen wieder zurück in die Pfarreien, wo sie dann ein paar Tage vor Weihnachten verteilt wurden.
Das Strahlen der Eltern, als sie die Geschenke für ihre Kinder entgegennehmen konnten, wurde an Weihnachten sicher noch übertroffen von den strahlenden Augen der Kinder.