Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eishockey
«Zähringer Weekend» für den SCRJ
Heute in Fribourg, morgen zuhause gegen Bern. Das ist das happige Programm für die Lakers am Wochenende.
Region
Gefährliches Fahrmanöver in Niederurnen
Am Donnerstag, 25. Januar 2024, 13:15 Uhr, vollführte eine unbekannte Person mit ihrem Auto auf dem Autobahnzubringer bei Niederurnen ein gefährliches Fahrmanöver – Zeugenaufruf.
Gesundheit
Weitere gemeinsame Spitalplanung
Nachdem die Kantone SG, AR und AI im Bereich Akutsomatik erstmals eine gemeinsame Spitalplanung erarbeiten, soll dies auch nun im Bereich Rehabilitation geschehen.
Kanton
Bargeld ist teurer
Bargeldzahlungen verursachen laut Studie die höchsten Kosten, Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität St. Gallen (HSG).
Kanton
Regierung gegen Kultur-Quoten
Die St. Galler Regierung hat sich dagegen ausgesprochen, dass ein Prozent der Gesamtausgaben des Kantons künftig der Kultur zu Gute kommen soll. Ein solches «Kulturprozent»sei nic...
Schweiz
RhB hat zu wenig Lokführer
Die Rhätische Bahn (RhB) muss wegen des Mangels an Lokführerinnen und Lokführern drei Prozent ihrer Zugleistungen durch Busse ersetzen.
Wahlen 2024
Wahl24: Die Topfavoriten der Bauern
Der St.Galler Bauernverband empfiehlt 6 Kandidaten für die Regierung. Von links und grün ist niemand dabei.
Region
Schwerer Unfall am Ricken
Zwei verletzte Personen und mehrere zehntausend Franken Sachschaden sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstosses von zwei Autofahrerinnen.
Kanton
Tempo 30 kantonal ausgebremst
Der St.Galler Kantonsrat liess mit Gutheissung einer Motion neue Tempo-30-Zonen auf «verkehrsorientierten Strassen» nur noch im Ausnahmefall zu. Das will der Kanton nun einhalten.
Wahlen 2024
Wahl24: SP startet Wahlkampf
Die SP-Kandidatinnen Laura Bucher und Bettina Surber lancierten am Donnerstag ihren Wahlkampf für den St.Galler Regierungsrat. Dabei gaben sie Einblick in ihre politischen Ziele.
Gommiswald
Ernetschwil als Fahrplan-Verlierer
Der neue Fahrplan brachte mehr Züge und optimierte Busse, für Ernetschwil Anschlussbrüche und Taktversetzungen. Der Gemeinderat Gommiswald ist mit der Kompromisslösung unzufrieden.
Kanton
Für Transparenz bei Richterstellen
Nach den Gesamterneuerungswahlen der kantonalen Gerichte evaluierte die Rechtspflegekommission den Richterwahl-Prozess. Neu sind kantonale Richterstellen öffentlich auszuschreiben.
Schmerikon
WC-Vandalismus bei Grillstelle
Bei einer Infrastruktur-Erneuerung der Grillstelle Jostenplatz im Herbst montierte die Ortsgemeinde Schmerikon auf Bevölkerungswunsch ein WC. Letzte Woche wüteten dort Vandalen.
Kanton
Kinder-Unterbringung optimieren
Nicht immer können Kinder und Jugendliche in ihrer eigenen Familie leben. Ein Regierungsbericht zu Unterbringungsmöglichkeiten und deren Weiterentwicklung erhielt viel Zustimmung.
Region
Ohne Vortritt zu Totalschäden
Am Mittwochabend fuhr ein Lenker in Bilten ungebremst und ohne Vortritt in die Kreuzung Tschachen-/Schäniserstrasse, so dass eine Lenkerin mit ihm kollidierte. Es gab Totalschaden.
Gommiswald
Gommiswald leicht gewachsen
Die Einwohnerzahl der Gemeinde Gommiswald ist per 31. Dezember 2023 um 40 auf 5'580 Personen gestiegen, auch wegen Zuzügen. Das und anderes zeigt die neuste Bevölkerungsstatistik.
Kanton
Rentner mit Amokfahrt und Flucht
Ein Rentner (80) fuhr am Mittwochmorgen durch die Stadt St.Gallen und nahm dabei mehrere Verkehrstafeln mit, bevor er mit Verletzungen in der heimischen Tiefgarage ankam.
Kultur
Hoch hinaus im Kloster Einsiedeln
Von historischen Fotografien aus dem reichhaltigen Klosterschatz bis hoch in den Dachstuhl der Kirche zog es den Kunstverein Oberer Zürichsee.
Leserbrief
Wahlen 2024
Mehr Mobilität statt Tempo30
Der FDP-Kantonsratskandidat Roger Kündig zeigt auf, wie die Mobilität im Linthgebiet möglich bleibt.
Rapperswil-Jona
«Ich hatte eine Handysucht»
Robin Ciotta, Künstler aus Rapperswil-Jona, hatte vor einem Jahr eine Handysucht. Nun stellt er die Kunstwerke aus seiner schwierigen Lebensphase aus und möchte sensibilisieren.
Sport
Boccia Pallino mit Startturnier
Mit einem Terna-Turnier in der Boccia-Halle im Joner Grünfeld startete der Boccia-Club Pallino Rapperswil-Jona am 14. Januar 2024 die neue Saison. Das Siegerteam blieb unbesiegt.
Lifestyle
Bodenleger wird Arbeitsagoge
Grossfirmen wie H&M und die Post öffnen sich Beeinträchtigten. Nachhaltige Inklusion benötigt ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Wie ein Arbeitsagoge arbeitet, zeigt die OST.
Rapperswil-Jona
Referendum «Waldfriedhof»-Plan
Rapperswil-Jonas Stadtrat hat den Teilzonen- und Teilstrassenplan Friedhof Frohbühl Jona genehmigt und unterstellt ihn ab 30. Januar bis 11. März 2024 dem fakultativen Referendum.
Region
Zürich kauft Bäume für 3,8 Mio.
Die Stadt Zürich kann von Februar 2024 bis Februar 2029 Jungbäume im Wert von insgesamt 3,8 Millionen Franken kaufen. Dies entschied der Zürcher Stadtrat.
Region
Rosenthal in Wald ist konkurs
Das Ärztezentrum Rosenthal in Wald konnte nicht ausgelastet werden. Die Frauenpraxis und das Hautzentrum werden weiterbetrieben.
Region
Feuer in Recyclinganlage in Buchs
In Buchs ist am Mittwochabend ein Brand in einem Recyclingbetrieb ausgebrochen. Das Feuer brachte Rauch und unangenehmen Geruch über die Gemeinde. Verletzt wurde niemand. Die Lösch...
Region
Eine aktive Anlagetaktik kann sich 2024 auszahlen
2024 dürfte ein volatiles Börsenjahr werden. Um im herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu sein und Gewinne zu erzielen, brauchen Anlegerinnen und Anleger eine aktive Taktik. D...
Leserbrief
Eschenbach
Direkttunnel ohne Geldvergeudung
Statt circa 300 Millionen Franken in eine Umfahrung St. Gallenkappels zu stecken, sähe Kantonsratskandidat Rudolf Müller das Geld in einem Tunnel Neuhaus–Wattwil besser investiert.
Region
Alles fake: Geschäftsmodell Liebe
Die Firma Cloudworkers stellt verschiedenen Datingplattformen Chatmoderatoren zur Verfügung, die mit falschen Profilen Kunden auf der Seite halten. Sitz der Firma ist in Altendorf.
Kanton
SVP-Kritik an Olma-Abbruchplan
Beim Ausbau der St.Galler Stadtautobahn könnte die Olma Halle 9 von 1999 wieder abgerissen werden. Dass die Olma Messen den Kantonsrat nicht informierten, stört die SVP-Fraktion.
Region
Kormoran-Abschüsse wegen Fisch
Die Kantone Glarus und St.Gallen kürzen für die nächsten drei Jahre die Schonzeit für Kormorane am Linthkanal und wollen diese mit mehr Abschüssen von Äschen-Laichgründen verjagen.
Amden
Viele Fragen zu «Felsenstrom»
Die Informationsveranstaltung in Amden zum Projekt «Felsenstrom» liess viele Fragen offen.
Update
Amden
Sanierung der Betliser Toilette
Der Gemeinderat Amden hat Mitte Januar die öffentliche Toilette in Betlis vorübergehend geschlossen, um sie gemäss heutigen Anforderungen barrierefrei umzubauen und zu sanieren.
Region
Maskierte klauen Schuhe von Schüler
Appenzell: 3 mit Sturmhauben maskierte und mit Messern bewaffnete Männer sollen am Dienstagnachmittag einen 14-jährigen Schüler bedroht haben. Er musste ihnen seine Schuhe geben.
Region
Öl in der Linth und im Obersee
Herabstürzende Felsen beschädigten das Pumpspeicherwerk Tierfed in Linthal, woraufhin Öl freigesetzt wurde. Dieses gelangte in die Linth und auch im Obersee wurde Öl festgestellt.
Kanton
Unfall zwischen Autos und Twike – Zeugenaufruf
Am Sonntagnachmittag, 21.01.2024, kam es auf der Autobahn A1 von Gossau SG in Richtung St.Gallen zu einem Unfall mit mutmasslich mehreren beteiligten Autos und einem roten Twike.
Kanton
Fragen zu Gymi-Aufnahmeprüfung
Der Kanton SG kündigte 2023 eine Änderung des Aufnahmeverfahrens an das Gymnasium an. Die Anpassungen sorgen für Unklarheiten. Zwei FDP-Kantonsräte fragen bei der Regierung nach.
Kanton
Nachtragskredit Projekt «IT Steuern SG+»
Die Finanzkommission des Kantonsrates (Fiko) hat den Aufgaben- und Finanzplan 2025–2027 beraten und ohne Änderungen zur Genehmigung vorgeschlagen.
Eishockey
Lakers: Family Game-Maske wird versteigert
Am Family Game vom Sonntag trug Melvin Nyffeler eine Maske, die exklusiv für dieses Spiel kreiert wurde. Nun wird diese Maske zugunsten des Lakers-Nachwuchses versteigert.
Kultur
Stadt vergibt Atelieraufenthalt
Die Stadt Rapperswil-Jona schreibt ein Atelierstipendium für das Atelier der Städtekonferenz Kultur in Belgrad, vom Dezember 2024 bis März 2025, aus.
Zurück
Weiter