Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Dritter Kleidertausch im Schänner Kulti
Bereits zum dritten Mal können im Kulturlokal Eichen in Schänis nicht mehr gebrauchte Kleider gegen neue ausgetauscht werden.
Schänis
Gleitschirm-Absturz: Unbestimmt verletzt
Am Sonntagnachmittag ist in Maseltrangen im Bereich Brunnenholz ein 30-jähriger Gleitschirmpilot abgestürzt. Der Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital.
Schänis
Neues GPK-Mitglied gesucht
Nach Simon Schochs Wahl in den Gemeinderat ist in der Schänner Geschäftsprüfungskommission (GPK) ein Sitz neu zu besetzen. Für den 1. Wahlgang am 18. Juni 2023 sind nun Wahlvorschl...
Region
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Schänis
Rufi: Bei Tempo-30-Zone mitreden
In Rufi soll eine Tempo-30-Zone eingerichtet werden. Der Schänner Gemeinderat bringt nun das zugehörige Strassenprojekt bis 25. Mai 2023 der Bevölkerung zur Mitwirkung.
Schänis
Für eine kommunale Windkraft-Regelung
An vier Dialog-Abenden informiert der Kanton St.Gallen über die Windenergie-Pläne auch für Schänis. Der «Schänner Landschaftsschutz» wünscht ein anderes Vorgehen und präsentiert zw...
Region
Bevölkerungsdialog zu Windenergie
Der Kanton St.Gallen plant die Energieversorgung der Zukunft; dabei ist Windenergie wichtig. Darum lädt das Bau- und Umweltdepartement die Bevölkerung zu Dialog-Events, so in Rappe...
Immo & Bau
Höherer Gebäudewert wegen Solaranlage
Ein neuer Vorstoss der St.Galler Grünen kritisiert, dass die Installation einer Fotovoltaikanlage eine Neuschätzung der Liegenschaft auslöse. So würden Investitionen in erneuerbare...
Region
Kapo-Tipps: E-Bikes & E-Scooter
Mit E-Bikes und E-Scootern kann man sich unkompliziert und klimafreundlich fortbewegen. Trotz der wachsenden Beliebtheit ist laut Polizei vielen nicht bewusst, dass auch hier Regel...
Schänis
Rekord für «Run For»
Die Schänner Spendenorganisation Run For führte bereits die 8. Hauptversammlung durch. Der Verein durfte auf ein rekordverdächtig und ganz schön «scharfes Jahr» zurückblicken.
Kultur
Kulturschaffen bereichert Linthgebiet
2022 unterstützte der Verein KulturZürichseeLinth 45 regionale Kulturprojekte finanziell und zeichnete das Rapperswiler Open Air Kino mit der KulturMarke aus. Nach den Corona-Jahre...
Schänis
2. Etappe des Wärmeverbunds
Die Energieversorgung Schänis AG plant die 2. Etappe des Wärmeverbunds, dessen Herzstück eine Holzschnitzelheizung im Hof Schänis ist. Die Auslastung der Anlage sei bereits erfreul...
Kultur
Philipp Gurt mit «Bündner Sturm»
Am Dienstag, 4. April 2023, liest der Schweizer Bestseller-Autor Philipp Gurt im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum aus seinem neusten Werk.
Region
WAHL23: Nominationen der Mitte Linth
Nach einer Besichtigung des Uzner Asylzentrums nominierte Die Mitte Linth ihre Kandidaten der nationalen Wahlen 2023. Ständerat Beni Würth und Kantonalpräsidentin Franziska Steiner...
Schänis
WC beim Bahnhof in Prüfung
Der Schänner Gemeinderat lässt abklären, ob beim Bahnhof Schänis eine öffentliche Toilette eingerichtet werden kann und die SBB sich an den Kosten beteiligen.
Schmerikon
SVP See-Gaster zieht Bilanz
Die 19. Jahresversammlung der SVP See-Gaster in Schmerikon stand im Zeichen des Rückblicks, auch auf das gute Wahlergebnis von Esther Friedli bei der Ständeratswahl.
Region
Asylreport: Grosser Aufwand
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber sie zu organisieren, ist eine Riesenarbeit. Letzter Teil des Asylreports.
Region
Asylreport: Nur wenig Reserven
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber diese zu organisieren, ist nicht einfach. Teil 2 des Asylreports.
Schänis
Maseltrangen: Bei Unfall verletzt
Am Montagabend ereignete sich auf der Gasterstrasse in Maseltrangen ein Unfall mit zwei Autos. Ein Mann wurde dabei unbestimmt verletzt und mit der Rega ins Spital gebracht.
Schänis
Segelkunstflugtraining: Gut gewappnet in die Saison
Kürzlich fand am Flugplatz Schänis ein Kunstflugtraining ausschliesslich für die Segelfliegerinnen der Schweiz statt.
Region
Asylreport: Linthgebiet ist gut
Auch die Linthgebiet Gemeinden sind stark belastet mit ankommenden Flüchtlingen und deren Unterbringung. Aber sie haben die Situation im Griff. Teil 1 des dreiteiligen Reports.
Update
Kultur
Alwa Alibi im Kulti – Konzert abgesagt
Das Konzert von Alwa Alibi am Freitag, 24. März 2023 im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis wurde abgesagt.
Uznach
Wilderer Hund nicht gefunden
Am 23. Februar riss ein Hund mehrere Schafe bei der Grynau. Er ist weiterhin auf freien Pfoten.
Schänis
Gegenwind für sechs Windräder
Gegen die vom Kanton St.Gallen geplante Schänner Windenergiezone Witöfeli / Steinerriet formiert sich Widerstand. Ein neuer Landschaftsschutz-Verein informiert am Dienstag, 21. Mär...
Region
Mehr Konkurse im Gaster
Beim Betreibungskreis Benken-Kaltbrunn-Schänis gingen 2022 etwas weniger Begehren ein und es gab weniger Pfändungen. Dafür nahmen Konkursandrohungen zu.
Sport
MSV Rufi-Maseltrangen: Neue Führung
Der Militärschützenverein Rufi-Maseltrangen startet mit neuer Führung ins neue Vereinsjahr und blickte an seiner Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
Schänis
Überraschung beim Gemeinderat
In Schänis wurde der parteilose Simon Schoch zum neuen Gemeinderat gewählt.
Schänis
Bürgerversammlung: Rechnung und Budget
Die Traktanden der kommenden Bürgerversammlung der politischen Gemeinde Schänis von 14. April 2023 sind die positiv abgeschlossene Jahresrechnung 2022 sowie das Budget 2023, das ei...
Region
Gedenkfeier für Linthkanal-Pionier
Vor 200 Jahren, am 9. März 1823, starb Hans Konrad Escher von der Linth in Zürich. Die Linthkommission würdigte ihn an seinem 200. Todestag mit einer Gedenkfeier im Schänner Kreuzs...
Region
«2xWeihnachten» auch im Linthgebiet
Über 15 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verpackt und verschenkt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen diese Woche für «2xWeihnachten» – darunter 400 Tragtaschen fü...
Region
Hilfe bei Stacheldraht-Rückbau
Seit Oktober 2021 ist im Kanton St.Gallen der Stacheldraht grösstenteils verbannt. Betroffene Landwirtinnen und Landwirte erhalten kostenlos tatkräftige Hilfe beim Rückbau.
Kultur
Alpinale Kurzfilmfestival 2023 wieder in Schänis
Am Donnerstag, 16. März 2023, darf Schänis erneut eines der ältesten Filmfestivals Österreichs bei sich begrüssen.
Weesen
Die Pläne des FC Weesen
450'000 Franken von Weesen, 150'000 Franken von Schänis, 75'000 Franken von Amden. Das möchte der FC Weesen von den Gemeinden für einen neuen Sportplatz. Am 15. März wird öffentlic...
Region
Feuerwehren vor Herausforderungen
4'153 Einsätze mit 5'680 Stunden wurden 2022 von allen Feuerwehren im Linthgebiet geleistet – wahrlich eine Spitzenleistung. Doch immer weniger Menschen sind bereit, Feuerwehrdiens...
Zurück
Weiter