Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Regio 144 temporär ab Glarus
Ein Rettungsdienst-Team der Regio 144 AG steht die nächsten dreieinhalb Monate im Glarnerland im Einsatz, um dort eine Personallücke zu überbrücken – ohne Abstriche im Stammgebiet.
Region
Raiffeisen See-Gaster auf Kurs
Die Raiffeisenbanken See-Gaster haben 2023 über 21 Millionen Franken verdient. Das Hypothekarvolumen erhöhte sich um fast 3.5 Prozent. Die Genossenschaftsbank investiert weiter in ...
Wahlen 2024
GP-Wahl24: Start mit Handicap
Die Grünen / Grüne Partei (GP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Leserbrief
Wahlen 2024
Demokratisch gegen Stromhunger
Der Schänner Windkraft-Protest und die Solar-Abfuhr in Surses zeigen für Kantonsratskandidat Roger Kündig, dass der nötige Ausbau erneuerbarer Energien demokratisch erfolgen muss.
Wahlen 2024
SP-Wahl24: Hoffen auf Proporz
Die Sozialdemokratische Partei (SP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Wahlen 2024
Dana Zemp: «Mit vollem Rucksack»
Dana Zemp (SVP) will St.Galler Regierungsrätin werden. Im Interview erläutert sie, warum, was sie für diese Aufgabe mitbringt und wo sie ansetzen möchte.
Kanton
Grundbuch-Software neu geregelt
St.Galler Gemeinden und die kantonale Grundbuchaufsicht verlieren die Zuständigkeiten für die Grundbuch-Software. Die Regierung überträgt sie auf «eGovernment St.Gallen digital.»
Wahlen 2024
FDP-Wahl24: Keine Prognosen
Die Freisinnig-demokratische Partei (FDP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Region
Sirenentest um 13:30 Uhr
Immer am ersten Mittwoch im Februar findet in der ganzen Schweiz am Nachmittag der jährliche Sirenentest statt. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Wahlen 2024
Wahl24: Wer für Queer-Politik ist
Queere Organisationen befragen Kandidaten der Kantonswahlen online zu LGBTQIA+-Themen. Im See-Gaster scheint Andreas Bisig am queerfreundlichsten, Martin Stöckling am kritischsten.
Wahlen 2024
GLP-Wahl24: Stärker werden
Die Grünliberale Partei (GLP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Wahlen 2024
FDP: Steuern senken, Bürokratie stoppen, Freiheit stärken
Wie soll die Zukunft des Kantons St.Gallen aussehen? Der kantonale FDP-Parteipräsident Raphael Frei nimmt Stellung. Die Partei findet offenbar wieder zum früheren Erfolgsmodell zur...
Region
Linth24 begrüsst Züriunterland24
Der Online-Verbund von Linth24 wächst weiter. Mit dem neuen lokalen Nachrichten-Portal Züriunterland24 sind dem News-System schon 21 lokale Online-Portale angeschlossen.
Wahlen 2024
Mitte-Wahl24: Bestand wahren
Die «Mitte» des Linthgebiets zum Kampf um den St.Galler Kantonsrat im März. Teil 1 der Linth24 Wahl-Serie.
Schänis
Verkehrsunfall in Bilten
Ein Unfall mit drei Autos ereignete sich am Samstag bei Bilten - Schänis.
Wahlen 2024
Wahl24: Die Putin-Frage
Angenommen, Politiker aus dem Linthgebiet begegnen dem Völkermörder Putin. Wie würden Sie reagieren? Gäben sie ihm die Hand?
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Region
E-Autos in Mehrfamilienhäusern
Elektromobilität wird immer wichtiger. Doch in Mehrfamilienhäusern bieten Ladeinfrastruktur-Installation und -Betrieb Herausforderungen. Ein Infoanlass in Uznach zeigt Lösungen.
Region
SOB wächst auf 1'000 Mitarbeiter
Im letzten Jahrzehnt verdoppelte die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) praktisch ihre Mitarbeiterzahl. Ende 2024 folgt ein neuer Schritt. Heute beginnt die 1'000. Mitarbeiterin.
Region
138. Sakristanentreffen in Jona
Die Sakristane des Kreises 3 des Bistums St.Gallen tagten am 23. Januar in Jona – mit Gottesdienst und gemütlichem Mittagessen ein spiritueller, informativer und geselliger Anlass.
Wahlen 2024
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Gast-Kommentar
Rubriken
Bargeld wird zum Auslaufmodell
Bargeld ist beliebt, seine Bedeutung nimmt aber ab. Corona beschleunigte den Übergang zu Karten- oder Handy-Zahlungen. Mehr Händler und Dienstleister steigen um, sowie Konsumenten.
Wahlen 2024
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Region
Ohne Vortritt zu Totalschäden
Am Mittwochabend fuhr ein Lenker in Bilten ungebremst und ohne Vortritt in die Kreuzung Tschachen-/Schäniserstrasse, so dass eine Lenkerin mit ihm kollidierte. Es gab Totalschaden.
Region
Eine aktive Anlagetaktik kann sich 2024 auszahlen
2024 dürfte ein volatiles Börsenjahr werden. Um im herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu sein und Gewinne zu erzielen, brauchen Anlegerinnen und Anleger eine aktive Taktik. D...
Region
Kormoran-Abschüsse wegen Fisch
Die Kantone Glarus und St.Gallen kürzen für die nächsten drei Jahre die Schonzeit für Kormorane am Linthkanal und wollen diese mit mehr Abschüssen von Äschen-Laichgründen verjagen.
Gast-Kommentar
Immo & Bau
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Schänis
«Baulinien Eichenhof» liegen auf
Der Schänner Gemeinderat hat den Sondernutzungsplan «Baulinien Eichenhof» erlassen, der für neun Parzellen neue Baulinien festlegt, und legt diesen bis 13. Februar 2024 auf.
Schänis
Schwerer Unfall eines Junglenkers
In der Nacht auf Sonntag durchbrach ein 21-jähriger Fahrer zwischen Schänis und Bilten ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter in die Tiefe.
Region
Präsi-Wahl: Bewährungsproben
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Amden, Gommiswald und Schänis als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Region
Gebäudehüllensanierung als Plus
Die Gebäudehülle ist Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz Kantons-Förderprogrammen stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen.
Sport
Marc Zweifel ist Bodybuilding-Weltmeister
Marc Zweifel nahm im November an den Bodybuilding Weltmeisterschaften der World Fitness Federation teil. Der starke Schänner holte sich den Weltmeistertitel.
Kultur
Second Land – The Flow Experience im Kulti
Am Freitag, 26. Januar 2024, beehren uns Katja Mair, Matthias Tschopp und Chrigel Bosshard im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen.
Schänis
Energieversorgung Schänis AG blickt zurück
Schauen Sie mit den Energieprofis der Energieversorgung Schänis AG (EVS AG) aufs Jahr 2023 zurück. Denn: Eine kleine Rückblende kann impulsgebend für kommende Taten sein.
Zurück
Weiter