Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Fasnacht mit Vollgas
Ab dem 8. Februar ist in Schänis Powerfasnacht angesagt. Das Motto: «Mit 30 ad’Fasnacht und Vollgas hei!».
Region
Ehrengäste an SP-Neujahrsanlass
Mit den Regierungsratskandidatinnen Laura Bucher und Bettina Surber als Ehrengäste hielt die SP See-Gaster ihre Neujahrsbegrüssung ab. Die Kantonswahlen waren nur eines der Themen.
Region
Deutschkurse in Uznach
Die Bildungsinstitution Arge Bilang baut zusammen mit der Regionalen Fachstelle Integration Linthgebiet derzeit ein Deutschkursangebot in Uznach auf. Im Februar 2024 geht's los.
Schänis
Ausschreibung Fotowettbewerb – Schänner Vielfalt!
Foto-Enthusiasten aufgepasst: Die Gemeinde Schänis lädt zum Fotowettbewerb ein. Im Fokus stehen die Schönheit und Vielfalt von Schänis, Maseltrangen, Rufi, Dorf und Ziegelbrücke.
Schänis
Restaurant Bären schliesst Ende April
In Schänis geht ein weiteres Kapitel Dorfgeschichte zu Ende: das Restaurant Bären schliesst Ende April.
Wahlen 2024
Grüne Linth mit zwei Listen
Mit einer jungen Liste und der Hauptliste wollen die Grünen im Linthgebiet an den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 den Erfolg von 2020 mit 2 Sitzen bestätigen – oder übertreffen.
Kanton
46'000-mal Prämienverbilligungen
Rund 46'000 Personen haben im Kanton St.Gallen voraussichtlich Anrecht auf verbilligte Krankenkassenprämien – rund 3'900 mehr als im Vorjahr. Die Anmeldefrist läuft bis 31. März.
Schänis
Einbruchdiebstahl in Lagerhalle
Während eines gewaltsamen Einbruchs in eine Schänner Firmen-Lagerhalle wurden in der Nacht auf Sonntag Elektrogeräte von fünfstelligem Wert gestohlen. Zudem entstand Sachschaden.
Wahlen 2024
16 SVP-Kandidaten für Kantonsrat
Für die Kantonsratswahlen am 3. März 2024 hat die SVP See-Gaster eine 16-köpfige Liste nominiert. Neben vier Bisherigen treten unter anderem ein Stadtrat und zwei Gemeinderäte an.
Schänis
Restaurant-Einbruch ohne Beute
Eine unbekannte Täterschaft brach in der Nacht auf Freitag gewaltsam in ein Restaurant in Ziegelbrücke ein. Nach erfolgloser Suche flüchtete sie ohne Beute. Es gab Sachschaden.
Region
Kostenteilung für Autodrehleiter
Weesen, Amden und Schänis beschafften 2000 einen Feuerwehr-Hubretter, den seit 2007 auch Glarus Nord nutzt. Eine neue Autodrehleiter soll ihn ablösen; der Kostenschlüssel steht.
Schänis
Kindsgi-Container Referendum
Wer gegen einen Container zur Entlastung des Kindergartens in Schänis ist, muss das Referendum unterschreiben.
Update
Wahlen 2024
1'010 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'010 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
Schänis
Rechtskraft für Strom-Reglement
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist ist das neue Reglement über die Stromversorgung der Politischen Gemeinde Schänis in Rechtskraft erwachsen und gilt ab 1. Januar 2024.
Kanton
Fahrkostenabzug deutlich erhöhen
Der St.Galler Kantonsrat hiess im Februar 2023 eine Motion zur Erhöhung des Fahrkostenabzugs gut. Die Regierung will von 4'460 auf 6'000 Franken gehen, die Kommission auf 8'000.
Region
EZL senkt Gaspreis um 13 Prozent
Per 1. Januar 2024 senkt Energie Zürichsee Linth (EZL) die Gaspreise von 9.2 auf 8.0 Rappen pro Kilowattstunde bei ErdgasPlus. Ein Grund ist die Lage an den Beschaffungsmärkten.
Region
Ja zu Direktzügen ins Glarnerland
Bahnreisende sollen laut Ständerat auch künftig ohne Umstieg in Ziegelbrücke vom Glarnerland nach Rapperswil und Zürich fahren können. Ein entsprechender Vorstoss wurde angenommen.
Promo
Gewinnen Sie ein «Dinner for two»-Genussbüchlein
Gut essen im neuen Jahr: Machen Sie mit bei der neuen Linth24-Verlosung und gewinnen Sie eines von fünf Genussbüchlein für die Region Obersee / Linth!
Region
SOB testet flexible Zug-Abteile
Rasch Sitze oder Velo-/Gepäck-Raum: Die Südostbahn (SOB) will Züge flexibler nutzbar machen und startet ein Pilotprojekt für konfigurierbare Abteile. Fahrgäste können mitreden.
Region
Ralph Jud neuer Linthingenieur
An ihrer ordentlichen Sitzung vom 15. Dezember wählte die Linthkommission Ralph Jud zum neuen Linthingenieur. Der 45-jährige Kaltbrunner Bauingenieur war bisher Stellvertreter.
Schänis
Erinnerungen an Alfons Schwizer
Alfons Schwizer-Meier ist im November 2023 verstorben. Der Schänner Ehrenbürger war über 30 Jahre Gemeindeammann von Schänis und eine prägende Persönlichkeit.
Schänis
Neue Toilette beim Bahnhof
Mit der Inbetriebnahme eines öffentlichen WCs beim Bahnhof Schänis kommt der Gemeinderat einem mehrfach geäusserten Wunsch der Bevölkerung und einem Bedürfnis der Bahnkunden nach.
Update
Region
Festtage: Gemeinde-Öffnungszeiten & Notfallnummern
Die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet haben über die Feiertage spezielle Öffnungszeiten. Hier finden Sie, wann die Büros geschlossen sind sowie die Telefonnummern für Notfälle.
Schänis
Chindsgi-Klasse soll in Container
Mangels Schulraum will der Gemeinderat Schänis die zusätzliche Kindergartenklasse ab Sommer 2024 in einer Container-Einheit unterbringen. Die Beschaffung für 292'000 Franken eilt.
Region
Weg von Öl und Gas – eine lohnende Investition
Die Energiekrise macht uns allen deutlich: Wir müssen den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer bringt ein Umstieg nicht nur eine bess...
Schänis
Energiekrisen-Gruppe gerüstet
Systemrelevante Schänner Organisationen bildeten im Herbst 2022 die Arbeitsgruppe Strommangellage. Diese sei für Eventualitäten gerüstet und gibt der Bevölkerung hier Tipps dazu.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP mit 16-köpfiger Liste
An der Mitgliederversammlung nominierte die GLP Linth 16 Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen im See-Gaster. Kantonsweit wollen Grünliberale auf Fraktionsstärke wachsen.
Kultur
Mitreissende musikalische Reise
Die Musikgesellschaft Schänis startete am 25./26. November zur klangvollen Europa-Reise. Unter der Leitung Róbert Búzas bot sie dem grossen Publikum einen bunten Melodien-Strauss.
Region
Eigenheime weniger erschwinglich
In der teuren Wohnregion Linthgebiet ist Wohneigentum wegen hohem Preisniveau und erhöhten Hypothekarzinsen immer weniger erschwinglich. Trotz weniger Nachfrage steigen die Preise.
Region
50 Jahre A3 Pfäffikon–Weesen
Die Märchler Gemeinden litten vor 50 Jahren stark unter der Verkehrslast. Entsprechend freudig erwartete man die Fertigstellung der N3. Vor genau 50 Jahren wurde diese eröffnet.
Schänis
Drei Autoknacker erwischt
Am Donnerstag früh machten sich drei Personen an der Quellenstrasse in Schänis an parkierten Autos zu schaffen. Die ausgerückte Kapo St.Gallen nahm drei Maghrebiner mit Beute fest.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte mit zwei Listen
Einstimmig nominierten die Delegierten der Mitte Linth in Rapperswil-Jona die Kandidierenden der Haupt- und der Jungliste für die Kantonsratswahlen. Zugpferde sind vier Bisherige.
Kanton
Gegen billige Ski-Abos für Politiker
Manche Bergbahnen verteilen den Politikern grosszügige Geschenke. Damit soll nun auch im Kanton St. Gallen Schluss sein.
Schänis
Bei Unfallflucht schwer verunfallt
Am Sonntag, zwischen 18:00 und 18:20 Uhr, kollidierten auf der Biltnerstrasse in Schänis zwei Autos, danach kam es zu einem Selbstunfall. Ein 37-Jähriger wurde unbestimmt verletzt.
Zurück
Weiter