Für die Energieversorgung Schänis AG (EVS AG) ist die Vergangenheit ein Sprungbrett und kein Sofa oder etwas weniger philosophisch ausgedrückt: Das Schänner Energieversorgungsunternehmen ist stetig bestrebt, am Puls der Menschen und der Zeit zu sein, sich weiterzuentwickeln und für die Bevölkerung in Sachen Energie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
Aber auch eine kleine Rückblende auf nachklingendes Wirken und auf gemeinsam gelöste Aufgaben kann impulsgebend für kommende Taten sein. Darum: Nehmen Sie doch mit der EVS AG kurz Platz auf dem Sofa und schauen Sie mit den Energieprofis auf das vergangene Jahr zurück.
Solar in aller Munde – und auf dem Dach
Sonne, Sonne, Sonne. Der heisse Sommer und die vielen Sonnenstunden passten wie die Faust aufs Auge zur schweizweiten Solaroffensive.
Der Photovoltaik-Boom war im vergangenen Jahr auch in unserer Region ungebremst spürbar und bescherte den Solarexperten der EVS AG eine Menge Arbeit. Rund 90 auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnittene Anlagen durfte Patrick Hämmerli, Leiter Solar, mit seinem Team realisieren.
Und auch im 2024 wird sich dieser Trend nach Nutzung der nachhaltigen Sonnenenergie fortsetzen – notabene in noch smarteren Energiemanagementsystemen.
Und wenn wir gerade bei der nachhaltigen Energie sind: Auch das Erfolgsprojekt Wärmeverbund wartet im 2023 mit weiteren «good news» auf. So schritt die 2. Etappe Mitte des Jahres planmässig voran und nun sind die Liegenschaften der unteren und der oberen Leimenstrasse sowie des Ziegelhofquartiers bereits angeschlossen und werden mit Wärme aus der Holzschnitzelheizung beliefert.
Die lange andauernde Baustellensituation auf der Oberbirgstrasse war für die Verkehrsteilnehmer teilweise herausfordernd. Die EVS AG dankt nochmals allen Betroffenen für ihre Geduld und für ihr Verständnis.
Überhaupt freuen sich die Verantwortlichen der EVS AG sehr, dass ein gutes Einvernehmen mit der Bevölkerung da ist und ein wertschätzender Austausch, zum Beispiel am Anlass zu den Strompreisen, gepflegt wird. Auch auf den ungezwungenen persönlichen Kontakt am Nationalfeiertag 2023 auf dem Flugplatz in Schänis blickt Geschäftsleiter und 1. August-Redner Franco Stocco gerne zurück.