Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Taxiboot zur Ufnau bleibt
Der gastronomische Tausendsassa Michel Péclard übernimmt das Taxiboot für Fahrten auf die Ufnau.
Wahlen 2024
Luca Eberle tritt erneut an
Auch Schulpräsident Luca Eberle (SP) kandidiert bei den Gemeindewahlen im Herbst 2024 erneut für den Stadtrat Rapperswil-Jona. Die Stadt habe noch viel Weiterentwicklungspotenzial.
Rapperswil-Jona
Line-up des blues’n’jazz 2024 da
Das blues’n’jazz holt erneut internationale Namen und vielversprechende Talente nach Rapperswil: Baschi, JP Cooper, Shakura S’Aida und viele mehr. Tickets sind ab sofort verfügbar.
Rapperswil-Jona
Wahlkampf geht los: «Joe Kunz in den Stadtrat»
Der stadtbekannte Unternehmer Joe Kunz steigt mit dem Slogan «Joe Kunz in den Stadtrat» in den Ring. Damit hat er die Politelite offensichtlich aufgeschreckt.
Region
A15- und A3-Sperrungen für Tests
Ab 19. bis 21. März 2024 sind abends und nachts auf der Autobahn A15 zwischen Jona und Eschenbach sowie auf der A3 am Walensee integrale Gesamttests geplant. Es gibt Umleitungen.
Rapperswil-Jona
Tanja Zschokke kandidiert wieder
Der Vorstand der Grünen Rapperswil-Jona nominiert Stadträtin Tanja Zschokke für weitere vier Jahre als Stadträtin von Rapperswil-Jona.
Fussball
FCRJ-Siege-Serie gestoppt
Nach 6 Siegen in Folge verliert der FCRJ in Bern gegen den FC Breitenrain mit 0:2 und kann damit die seit 2020 anhaltende Schwarze Serie nicht brechen.
Rapperswil-Jona
Freitagsmarkt startet Ende März
Wer Rapperswil an einem Freitag besucht, sollte den Frischwarenmarkt besuchen. Am Freitag, 22. März, startet die Markt-Saison 2024.
Rapperswil-Jona
Ueli Dobler kandidiert
Der bisherige Stadtrat von Rapperswil-Jona, Ueli Dobler von der «Mitte», kandidiert wieder. Dieses Mal strebt er ein Vollamt an.
Rapperswil-Jona
Premiere Zirkus Knie: pure Entzückung!
Das neue Programm des Zirkus Knie begeistert, die Choreographie ist wie aus einem Guss.
Rapperswil-Jona
Stöckling zum China-Deal: «Vertrag ist Vertrag»
Stadtpräsident Martin Stöckling sagte gestern im TVO (Tele Ostschweiz), er wolle den von ihm eingefädelten Land-Verkaufsvertrag mit den Chinesen einhalten.
Fussball
Schwerer Samstag für FCRJ
Für das Männer- und das Frauenteam stehen zwei kapitale Spiele auf dem Programm.
Eishockey
«Grosskampftag» der Lakers
Das Lakers-Lady und das zweite Team des SCRJ belegen heute ab 16 Uhr die Lido-Arena für entscheidende Spiele.
Rapperswil-Jona
130 Wohnungen vor Gesuchsreife
Im Rapperswiler Südquartier entsteht das Bauprojekt Mürtschenstrasse mit rund 130 Mietwohnungen. Dank des Planungsfortschritts 2023 folgt bald das Baugesuch. Baustart: Sommer 2025.
Rapperswil-Jona
Bargeld-Beute bei Kiosk-Einbruch
In der Nacht auf Freitag drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in einen Kiosk am Rapperswiler Lidoplatz ein, stahl hunderte Franken Bargeld und flüchtete danach.
Rapperswil-Jona
Martin Stöckling will Stadtpräsident bleiben
Martin Stöckling teilt via Presseinfo mit, er kandidiere im Herbst 24 für eine dritte Amtszeit als Stadtpräsident von Rapperswil-Jona.
Eishockey
SCRJ: 1 Zugang, 1 Junior in Kader
Die Lakers bauen weiter auf junge Spieler und eigene Talente: Nachwuchsspieler Janis Embacher zählt in der nächsten Saison zum erweiterten Kader und von Ambrì kommt Valentin Hofer.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung: Linth24 Magazin und zwei Bauvorhaben
Felsenhofbrücke und Passerelle-Lift waren die beiden Traktanden an der Bürgerversammlung vom Donnerstag. Vor dem offiziellen Teil dominierte aber das Linth24-Magazin.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leserbrief-Schreiber ärgert sich über China-Bericht
«Ausgerechnet Verleger Hug lässt den China-Deal am Leben», titelte die «Linth-Zeitung». Damit ist Beat Schuler aus Jona gar nicht einverstanden.
Fussball
FC Rapperswil-Jona: Trainer David Sesa – ein Glücksgriff
Der FC Rapperswil-Jona blickt den kommenden Wochen und Monaten voller Tatendrang entgegen. Nach einer beeindruckenden Aufholjagd verströmen die Verantwortlichen Optimismus. Trainer...
Rapperswil-Jona
Ortsgemeinde füllt Kaderstellen
Bei der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona wird Silvan Manhart ab 1. Juni 2024 neuer Leiter der Geschäftsstelle und Rolf Wigger ab 1. Mai 2024 neuer Betriebsleiter Wald & Holz.
Rapperswil-Jona
Eishockey-Hooligans identifiziert
Im Dezember 2023 warfen nach dem Eishockey-Spiel des SCRJ gegen Gottéron in Rapperswil Lakers-Anhänger Steine gegen Polizei und Sicherheitsdienst. Nun sind 6 Täter identifiziert.
Region
Neue Fahrzeuge für Regio 144
Die Flotten-Modernisierung der Regio 144 AG macht einen Riesenschritt vorwärts: Gleich vier neue Rettungswagen werden bis im Sommer angeliefert. Sie fahren auch im Linthgebiet.
Kanton
Mehr Tote auf St.Galler Strassen
Laut Kapo-Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen sanken 2023 gegenüber Vorjahr die Unfallzahlen, doch stieg die Zahl der Toten um 5 auf 19. Töffunfälle nehmen bei Jungen zu.
Kanton
OST-Studenten bei Politprominenz
Im Bundeshaus diskutierten 50 OST-Studierende am Rande der Frühlingssession mit linker bis rechter Nationalrats-Politprominenz über Wohnungsnot und nahmen viel für die Zukunft mit.
Rapperswil-Jona
Baustopp im Pflegezentrum Schachen
Die grösste Baustelle der Stadt, der Bau des Pflegezentrums Schachens, steht, kaum angefangen, schon wieder still. Bis jetzt hat die Stadt über die Panne noch nicht informiert.
Rapperswil-Jona
Rocco Delli Colli: Vom Pizza- zum Olivenkönig
Der Rapperswiler Pizzaunternehmer Rocco Delli Colli wird, nachdem er der grösste Pizzabäcker des Landes ist, nun auch noch zum grössten Bio-Oliven-Produzenten Italiens.
Rapperswil-Jona
Ehrungen an 1. OST Awards Night
An der ersten Awards Night hat die Fachhochschule OST in Rapperswil Mitarbeitende für herausragende Leistungen für Studenten, Forschung und Hochschule geehrt, in fünf Kategorien.
Promo
«Wir haben dem Mörder unseres Sohnes vergeben»
2010 ermordete Olaf H. in Deutschland den Buben Mirco und erhielt lebenslange Haft. Warum Mircos Eltern ihm vergeben haben, erzählen sie am Ostersonntag im Prisma-Talkgottesdienst.
Rapperswil-Jona
Programmleiter für Radio Zürisee
Von CH Media wechselt der Winterthurer Daniel Merkle per 1. Juli 2024 als neuer Programmleiter zu Radio Zürisee nach Rapperswil und verantwortet damit neu dessen Sendebetrieb.
Eishockey
SCRJ: Drei Schweizer Meistertitel
Bei den Älteren sind die Lakers kaum zu schlagen: Zum wiederholten Mal kürten sich die Veteranen A und das Team 50+ zum Schweizer Meister – sowie erstmals auch die Senioren A.
Rapperswil-Jona
Steinreiches Rapperswil-Jona
Der wohl grösste Planungsirrgarten zwischen Chur und Genf dürfte das Areal Lido in Rapperswil sein. Es wurden schon 7 Mio. Franken versenkt, entstanden ist praktisch nichts.
Eishockey
12'000 Franken für SCRJ-Jugend
Im Rahmen des Abschlussfests vom letzten Samstag konnte der Lakers-Top-Scorer Roman Cervenka einen Check von 12'000 Franken von PostFinance an den Lakers-Nachwuchs übergeben.
Rapperswil-Jona
Gala für 10 Jahre Pfefferstern
Der Abend im Evangelischen Kirchenzentrum Jona war ein Höhenflug – kulinarisch, musikalisch, gesellig. Zum Pfefferstern-Jubiläum checkten die Gäste zu spannenden Destinationen ein.
Rapperswil-Jona
Hostpoint auf Wachstumskurs
Der Rapperswiler Webhosting-Provider Hostpoint setzte 2023 den starken Wachstumskurs fort: Erstmals erzielte er über 30 Millionen Franken Umsatz und zählt neu über 100 Mitarbeiter.
Sport
Eislaufclub: Erfolgreicher Saison-Abschluss
Der Eislaufclub Rapperswil-Jona beendete die Saison 23/24 in der St. Galler Kantonalbank Arena mit Tests, Kinderfest und einem Schaulaufen.
Kultur
Barbara Pallecchi liest im Bären
Bücher Spatz lädt am Montagabend, 18. März 2024, zur Lesung mit Barbara Pallecchi in den Bären Rapperswil. Die Autorin liest aus ihrem Debütroman «Das Leuchten im Dunkeln».
Rapperswil-Jona
China-Deal: Auf einmal will sich die Stadt hinauswinden
In der Linth-Zeitung versucht Rappi-Jonas Stadtpräsident, den schändlichen China-Deal den Einsprechern in die Schuhe zu schieben. Kommentar von Bruno Hug.
Rapperswil-Jona
Das grosse Linth24-Interview mit Ivan Knie
Bereits Mitte Februar wurde in Rapperswil das Chapiteau des Circus Knie wieder aufgebaut. Am 15. März ist nun Premiere für die neue Spielzeit. Linth24 hat sich mit Ivan Knie getrof...
Rapperswil-Jona
SP unterstützt Brücken-Vorhaben
Die SP Rapperswil-Jona stimmt beiden Bürgerversammlungsvorlagen zu: Ja zum «überfälligen» Liftanbau bei der Rapperswiler Passerelle und Ja zum Kredit für die Joner Felsenhofbrücke.
Zurück
Weiter