Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
18.03.2024
18.03.2024 16:31 Uhr

Line-up des blues’n’jazz 2024 da

Auch auf der Bühne Fischmarktplatz wird das blues’n’jazz am Freitag und Samstag, 14./15. Juni 2024, ein vielseitiges Programm bieten.
Auch auf der Bühne Fischmarktplatz wird das blues’n’jazz am Freitag und Samstag, 14./15. Juni 2024, ein vielseitiges Programm bieten.
Das blues’n’jazz holt erneut internationale Namen und vielversprechende Talente nach Rapperswil: Baschi, JP Cooper, Shakura S’Aida und viele mehr. Tickets sind ab sofort verfügbar.

Vom 14. bis 16. Juni 2024 verwandelt sich die Rapperswiler Seepromenade zum «place to be» für Musikfans und Feinschmecker. Auf der Bühne Fischmarktplatz wird Baschi Hits seines neusten und persönlichsten Albums «Wenn s Läbe drzwüsche chunt» live performen. «Er zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung als Künstler und beweist weiterhin seine Fähigkeit, Emotionen freizusetzen und die Herzen seines Publikums zu berühren. Wir sind stolz, dass wir ihn fürs diesjährige blues’n’jazz begeistern konnten», sagt der Veranstalter Reto Caviezel.

Auch The Gardener & The Tree werden das Publikum mit neuem Songmaterial und einer neuen Bandkonstellation begrüssen. Ihre Shows schaffen ein unzertrennliches Miteinander mit dem Publikum. Die unverwechselbare Stimme von Manuel Felder trifft mitten ins Herz und begeistert Menschen aller Generationen. Ein unvergessliches Live-Erlebnis, das noch wochenlang nachklingt.

Auch JP Cooper mit seinem breiten musikalischen Spektrum von Indierock bis Gospel wird mit seinen Welthits wie «September Song» oder «Perfect Strangers» alle zum Tanzen bringen.

Blues- und Soulmusikerin Shakura S'Aida und Šuma Čovjek

Ein Highlight der Blues-Sparte ist die preisgekrönte Sängerin und Songwriterin Shakura S’Aida. Mit ihrer kraftvollen Musik begeistert sie international das Publikum. Die Blues- und Soulmusikerin wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Darunter mehrere Maple Blues Awards, Independent Music Awards und Nominierungen für den Juno Award.

Ein weiterer musikalischer Leckerbissen ist die Schweizer Band Šuma Čovjek. Ihre 2016 erschienene EP «Babel» zeigt eine neue musikalische Richtung jenseits von Balkan-Pop-Klischees, mit Einflüssen aus Gipsy-Musik, orchestralem Polka-Hip-Hop und melancholischem Sevdah. Die Lieder sind mehrsprachig und wechseln zwischen Arabisch, Französisch, Serbokroatisch, Spanisch, Deutsch und Dialekt, wobei sie nicht der Logik oder der Grammatik folgen, sondern dem Sinn und der Schönheit der Sprache und der Melodie.

«Wir freuen uns, am blues’n’jazz 2024 ein abwechslungsreiches Musikprogramm präsentieren zu können», sagt Veranstalter Reto Caviezel. Insgesamt sind 18 Konzerte auf 3 Bühnen geplant. Das gesamte Line-up ist unter www.bluesnjazz.ch zu finden.

Ein Festival für alle Sinne

Wer das blues’n’jazz Festival kennt, weiss, dass es nicht nur um die Musik auf den drei Bühnen direkt am See von Rapperswil geht. Es geht auch darum, sich bei den vielen Foodständen verwöhnen zu lassen, das Flanieren am See bei schönster Kulisse zu geniessen, musikalische Schätze und Newcomer zu entdecken und schliesslich die Party im Bardorf zum Abschluss des Abends zu erleben.

Wissenswertes

Tages- und 2-Tagespässe für den 14. & 15. Juni 2024 sind im Vorverkauf über bluesnjazz.ch oder ticketcorner.ch zum reduzierten Preis von CHF 50.- bzw. CHF 90.- erhältlich (gültig bis 31. Mai 2024). VIP-Packages inklusive Dinner-Package können über bluesnjazz.ch gebucht werden.

Am Sonntag, 16. Juni, findet auf dem Festivalgelände ein ökumenischer Gottesdienst statt (Eintritt frei). Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bahn, Bus und Schiff sind in unmittelbarer Nähe des Festivalgeländes zu erreichen. Es gilt der reguläre Fahrplan. Nach den Konzerten verkehren zusätzliche Busse und Extrazüge in verschiedene Richtungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bluesnjazz.ch.

Freitag, 14. Juni 2024

Bühne Fischmarktplatz

  • 19:00-20:00 Šuma Čovjek
  • 20:30-21:45 Shakura S’Aida
  • 22:15-23:30 Baschi

Bühne Curtiplatz

  • 19:30-20:30 NNAVY
  • 21:15-22:15 The BluesBones
  • 23:00-00:15 Eric Steckel

Bühne Kapuzinerzipfel

  • 19:15-20:15 Kaschmir
  • 20:45-21:45 Linda Elys
  • 22:15-23:15 Mount Jacinto

Im Bardorf

  • 00:15-01:15 Bear Beat (mit Tommy Lee)

Samstag, 15. Juni 2024

Bühne Fischmarktplatz

  • 19:00-20:00 ELLE
  • 20:30-21:45 JP Cooper
  • 22:15-23:30 The Gardener & The Tree

Bühne Curtiplatz

  • 19:30-20:30 Betty Tuesday
  • 21:15-22:15 Hussy Hicks
  • 23:00-00:15 The Cinelli Brothers

Bühne Kapuzinerzipfel

  • 19:15-20:15 Jeremy Joel
  • 20:45-21:45 Noemi Beza
  • 22:15-23:15 Rival Empire

Im Bardorf

  • 00:15-01:15 Bear Beat (mit Tommy Lee)

Sonntag, 16. Juni 2024

Bühne Curtiplatz

  • 10:30-12:00 Ökumenischer Gottesdienst mit Richard Köchli
blues’n’jazz Rapperswil-Jona / Linth24