Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Max Schneider: Jetzt erst recht für Barbara Dillier
Leserbriefschreiber Max Schneider will, dass «wir wieder Freude haben an unserer Stadt» und verurteilt Angriffe aus der untersten Schublade. Er wählt «erst recht» Barbara Dillier.
Fussball
Jetzt kommt Kriens zum FCRJ
Als Tabellenleader spielt der FC Rapperswil-Jona heute Abend im Joner Grünfeld gegen den Fünften SC Kriens, der in dieser Saison schwierig einzuschätzen und darum gefährlich ist.
Eishockey
US-Verteidiger Nardella zu den Lakers
Die SC Rapperswil-Jona Lakers reagieren auf die aktuelle Verletzungswelle und nehmen den US-Amerikaner Robert «Bobby» Nardella unter Vertrag.
Rapperswil-Jona
SVP für Dillier und Günthardt
Die SVP Rapperswil-Jona unterstützt auch im 2. Wahlgang Barbara Dillier als Stadtpräsidentin. Für den Schulrat stellt sich eine bestens geeignete Persönlichkeit aus der Partei.
Rapperswil-Jona
Stadt mit Kultur-Adventskalender
Auch 2024 plant die Stadt Rapperswil-Jona einen kulturellen Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember. Interessierte Kulturschaffende können ihre Beiträge bis 15. November einsenden.
Rapperswil-Jona
Zitrone, Zoo und Tango tanzen
Rekordteilnahme beim «UNTERNEHMER:INNEN-GESPRÄCH 2024» in Rapperswil
Eishockey
Lakers nach grossem Kampf geschlagen
Gegen Ambri machen die Rapperswil-Jona Lakers dreimal einen Rückstand wett. Bis 69 Sekunden vor Schluss liegen sie in Führung. Dennoch unterliegen sie nach Penaltys 4:5.
Rapperswil-Jona
Abba lebt! Und Frölein Da Capo ist zurück!
Es ist ein grandioses Vergnügen, das am 31. Oktober in Rapperswil-Jona geboten wird: Die Show «Love», eine Hommage an die unvergessliche schwedische Band Abba, gastiert im Entra.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: attraktiv, aber teuer
Der UBS-Wohnattraktivitätsindikator berechnet, welche Schweizer Gemeinden besonders beliebt sind. Rapperswil-Jona schneidet gut ab. Aus dem Linthgebiet ist auch Weesen gefragt.
Sport
Der Schachnachwuchs begeisterte
Beim Jugend-Schachturnier am 19. Oktober 2024 im Einkaufszentrum Sonnenhof in Rapperswil-Jona traten 35 talentierte Spielerinnen und Spieler an und kämpften um die besten Plätze.
Eishockey
Mats Alge in «Homegame Corner»
Vor dem heutigen Heimspiel gegen den HC Ambrì-Piotta spricht Lakers-Jungstürmer Mats Alge über seine ersten zwei Meisterschaftstore vom Freitag und die Taktik gegen die Leventiner.
Rapperswil-Jona
Zwei Autobrände – Zeugenaufruf
Am Montag zwischen 12:08 Uhr und 12:35 Uhr kam es in Rapperswil und in Jona zu zwei Fahrzeugbränden. Da vorsätzliche Brandverursachung möglich ist, sucht die Kapo St.Gallen Zeugen.
Eishockey
Lakers-Speaker für ein Spiel
Der 22-jährige Manuel Züger setzte sich im Wettbewerb «Einmal im Leben Speaker bei den Lakers sein» durch und erfüllt sich am Dienstagabend einen lang gehegten Traum.
Rapperswil-Jona
Morgenstimme für Radio Zürisee
Mit Freude begrüsst Radio Zürisee den erfahrenen Radiomacher Florian Michel (39) im Team. Ab Februar moderiert der Hinwiler die Morgenshow des Senders und führt durch den Morgen.
Rapperswil-Jona
Abschied Quartierinsel Kempraten
Am Samstag, 26. Oktober 2024, feiert am Bahnhof Kempraten die Quartierinsel ihren Abschluss. Nach einer Rede von Stadtpräsident Martin Stöckling gibt es Kürbissuppe und Musik.
Eishockey
Tyler Moy bekennt sich zu Lakers
Es ist ein starkes Zeichen: Tyler Moy bleibt bei den SC Rapperswil-Jona Lakers. Der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger unterschrieb für ein weiteres Jahr und bleibt bis 2026.
Rapperswil-Jona
Restaurant-Einbruch mit Geldklau
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen brach eine unbekannte Täterschaft in ein Joner Restaurant an der Eichwiesstrasse ein, stahl rund tausend Franken Bargeld und flüchtete.
Rapperswil-Jona
Cevi-Leiter für Fesselung bestraft
Zwei Leiter der Jugendorganisation Cevi hatten im vergangenen Sommer ein Kind mit Kabelbindern ruhig gestellt. Nun werden sie dafür bestraft.
Rapperswil-Jona
Schlosslauf-Spektakel mit 1391 Teilnehmern
So viele Läuferinnen und Läufer wie nie zuvor nahmen am Schlosslauf 2024 teil.
Rapperswil-Jona
Die Highlights vom Schlosslauf 2024
Streckenrekorde, Teilnehmerrekord: auch in diesem Jahr glänzte der Schlosslauf mit Highlights – und Martin Stöckling gab für Barbara Dillier den Startschuss.
Fussball
FCRJ-Frauen tauchen gegen FCSG
Die Frauen des FC Rapperswil-Jona müssen sich weiter nach hinten orientieren. Beim FC St. Gallen kassierten sie mit einem 0:4 im achten Saisonspiel die sechste Niederlage.
Eishockey
Die Lakers kehren zum Siegen zurück
Die Rapperswil-Jona Lakers zeigen eine starke Reaktion auf den «Nuller» bei Genf/Servette. In der St. Galler Kantonalbank-Arena bezwingen sie den SC Bern 2:1.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Bootshaus Federer und gewöhnliche Sterbliche
«Sollen wir nach dem Fall Bootshaus Federer und den verschiedenen Gerichtsentscheiden gegen die Stadt Rapperswil unsere Steuererklärung kreativer ausfüllen?» fragt Beat Schuler in ...
Eschenbach
Silvia und Roni zu Missen gekürt
Über 200 Tiere wurden bei der Viehschau Eschenbach-Jona auf dem Eschenbacher Dorftreff bewertet. Silvia von Markus Bisig wurde Miss Braunvieh, Roni von Roger Rüegg Miss Fleckvieh.
Rapperswil-Jona
FDP unterstützt Martin Stöckling im 2. Wahlgang
Die FDP Rapperswil-Jona unterstützt Stadtpräsident Martin Stöckling und empfiehlt seine Wahl im 2. Wahlgang. FDP-Vertreter Christian Meier kandidiert nicht mehr für den Schulrat.
Eishockey
Die Lakers verspielen den Sieg
Ernüchterung am Lac Léman. Die Rapperswil-Jona Lakers unterliegen bei Genf-Servette 3:5 und verlieren den Kontakt zur Tabellenspitze.
Eishockey
No Refs, no Game!
Vom 19. bis 27. Oktober findet in der ganzen Hockey-Schweiz die «Week of the Referee» statt. Sie rückt mal die Unparteiischen ins Zentrum, denn: ohne Schiedsrichter keine Spiele!
Rapperswil-Jona
Ciao cari amici – schön war’s mit Euch!
Nach fünf ereignisreichen Jahren schliesst Mario Di Michele am 27. Oktober seine Trattoria La Vela an der Seestrasse in Rapperswil. Neue Projekte locken ihn.
Eishockey
500 Spiele für SCRJ: Danke, Maisi
Sein erstes Spiel im Rappi-Dress bestritt Verteidiger Fabian Maier im September 2016. Acht Jahre später hat er so viele Spiele absolviert wie kein anderer aktiver Lakers-Spieler.
Rapperswil-Jona
Ombudssprechstunde im Oktober
Am Mittwochabend, 23. Oktober 2024, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof eine Sprechstunde mit obligatorischer Voranmeldung durch.
Rapperswil-Jona
Kinderzoo: Giraffendame Luana gestorben
Traurige Neuigkeit aus dem Kinderzoo: Giraffendame Luana ist verstorben. Einen Zusammenhang mit einem kürzlichen Sturz über eine Mauer schliesst die Zooleitung aus.
Rapperswil-Jona
Wie entstand die 75-Millionen-Badi?
Linth24 wollte wissen, wie der Wunsch zum abgelehnten Hallenbad Lido entstanden ist. Es tritt Ernüchterndes zu Tage. Belegt ist nichts. Von Bruno Hug
Kultur
Jazz mit Klassik in Alter Fabrik
Daniel Gubelmanns Jazzquartett «Five on Fire» konzertiert am Samstagabend, 26. Oktober 2024, gemeinsam mit dem klassischen «Casal» Streichquartett in der Rapperswiler Alten Fabrik.
Fussball
Erfolgreiches FCRJ-Herbstcamp
48 Kinder besuchten 2024 das traditionelle Herbstcamp des FC Rapperswil-Jona. Während einer Woche tauchten sie auf dem Joner Grünfeld in den Fussball ein und hatten viel Spass.
Rapperswil-Jona
Auf A15-Gegenfahrbahn kollidiert
Am Mittwochnachmittag kollidierten auf der Autostrasse A15 in Wagen zwei entgegenkommende Autos. Einer der Lenker wurde leicht verletzt, zudem entstand fünfstelliger Sachschaden.
Rapperswil-Jona
Bern sagt NEIN zu Federer Bootshaus
Nachdem die Stadt Rapperswil-Jona und der Kanton St.Gallen JA zum Bootshaus von Roger Federer gesagt haben, legt sich nun der Bund quer.
Rapperswil-Jona
Strafbefehl gegen Lakers-Fans wegen Kleberaktion
Lakers-Fans werden für Kleberaktionen von den Strafbehörden zur Kasse gebeten. Es wird teuer.
Rapperswil-Jona
Kopfzerbrechen zur Stapi-Wahl
Der 1. Wahlgang fürs Stadtpräsidium brachte mit Wahlverlierer Martin Stöckling und dem Ausstieg von Boris Meier eine Wende. Wen empfehlen die Parteien im 2. Wahlgang? Linth24 fragt...
Rapperswil-Jona
Schlosslauf mit Anmelderekord
Rapperswils Innenstadt erwartet am Sonntag Laufsport vom Feinsten. Der traditionelle Schlosslauf meldet einen Voranmelderekord – von der Gelegenheitsläuferin bis zum Spitzenläufer.
Rapperswil-Jona
Sanierung für Alte Jonastrasse
Das dringend nötige Sanierungsprojekt der Alten Jonastrasse in Rapperswil wird am Donnerstagabend, 24. Oktober 2024, im Kreuz Jona vorgestellt und kommt im November zur Mitwirkung.
Zurück
Weiter