Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
25.12.2024
25.12.2024 21:43 Uhr

Die Linth24-Renner Nr. 11: Schloss Rapperswil

Legende: Des neue Schloss ist ein Bijou und zog bei der Eröffnung Massen an.
Legende: Des neue Schloss ist ein Bijou und zog bei der Eröffnung Massen an. Bild: Markus Arnitz, Linth24
11 Tage lang präsentiert Linth24 die meistgelesenen Berichte aus 2024. Täglich um 11 Uhr schalten wir ein Thema auf. Wir starten mit Platz 11, dem Schloss Rapperswil. Von Markus Arnitz

Linth24 hat 2024 zum Umbau des  Schloss Rapperswil verschiedene Berichte publiziert. Alle Beiträge wurden zusammen mehr als 60'000-mal aufgerufen. Stark beeindruckte die Linth24-Leserinnen und Leser der Abbau  des Krans auf dem Schlosshügel.

Die Kranabräumung

Die beeindruckendste Aktion beim Schlossumbau war, von aussen gesehen, wie der Pneukran der Schmerkner Firma Feldmann den Baukran vom Schlosshügel auf den Hauptplatz zurückholte. 16.5 Tonnen Stahl, 50 Tonnen Gewichte und 80 Tonnen Fundamente wurden in einem Tag auf den Hauptplatz geholt und weggefahren.
Der Liebherr-Kran LTM 1450, der das schaffte, ist einer der grössten Pneukräne des Landes und kann 450 Tonnen Last bis auf eine Höhe bis 132 m.  Die Videos dazu (siehe Berichtsende) wurden im Internet Tausendfach geteilt und gesehen.

Fünf Sterne für das Schloss

Genauso hohe Beachtung fand die Eröffnung des für rund 16 Millionen Franken umgebauten Schloss Rapperswil am 16. November.  Die neue Ausstellung mit Schwerpunkt auf der Geschichte der Gügeler und der Polen in Rapperswil, sowie der architektonisch gelungene Innenausbau verdienen ohne Zweifel fünf Sterne. Die Bevölkerung von Rapperswil-Jona hat wieder Besitz von «ihrem» Schloss ergriffen und freut sich über das neu auferstandene, jetzt schmucke Wahrzeichen.

Markus Arnitz, Linth24