Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Rapperswil-Jona
Parkplätze bei SCRJ-Heimspielen
Im Januar 2025 kommt es im Südquartier während den Lakers-Heimspielen zu Verschiebungen der Parkplätze, weil der Circus Knie auf einen früheren Aufbau seines Zeltes angewiesen ist.
Rapperswil-Jona
Was das Stadtratsfoto aussagt
Das auf dem offiziellen LinkedIn-Account der Stadt Rapperswil-Jona entdeckte Bild des neuen Stadtrats ist voller versteckter Botschaften. Eine Bildanalyse von Mario Aldrovandi.
Rapperswil-Jona
OST: Apps & selbstfahrende Autos
Mehr als 50 Jugendliche nahmen kürzlich an KI- und Informatik-Programmen an der OST teil. Sie programmierten Spielzeugautos für autonomes Fahren und entwickelten eine App.
Promo
Jubiläen auf Schloss Rapperswil
Im neueröffneten Schloss Rapperswil feierte die Bernet Bau AG aus Gommiswald den erfolgreichen Abschluss der dortigen Baumeisterarbeiten sowie mehrere runde Mitarbeiter-Jubiläen.
Rapperswil-Jona
Neuanfang im Stadtrat, Dobler wird Bauchef
Der neue Stadtrat unter Präsidentin Barbara Dillier hat mit der Ressortverteilung einen Nagel eingeschlagen: Dobler übernimmt von Leutenegger das Ressort Bau. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Rapperswiler Autor Walter Jucker ausgezeichnet
Walter Juckers Buch «Du wirst ja einmal alles erben…» wird von der Schweizerischen Nationalbibliothek in ihre Sammlung aufgenommen. Eine besondere Auszeichnung für den Autor.
Rapperswil-Jona
Dreikönigskuchen für gute Zwecke
Der Serviceclub Civitan Club Zürichsee aus Rapperswil-Jona wird 2025 10-jährig. Mit Aktionen sammelt er Geld für Projekte für Jugendliche mit Problemen und behinderte Personen.
Rapperswil-Jona
Schellegoggi Mainaufahrt: Blumen, Baum und Busen
Auch dieses Jahr strotzte die Mainaufahrt der Rapperswiler Fasnachtszunft vor Freude und brüderlicher Geselligkeit. Linth24 war mit den Blauröcken auf Tour.
Rapperswil-Jona
Fondue statt Farbe
Die Künstlervereinigung Rapperswil-Jona traf sich zum traditionellen Weihnachtsessen im Hof Bollingen. Für einmal wurde nicht im Farbtopf gerührt, sondern im Fondue-Caquelon.
Promo
Spitzenwein von Höcklistein
Besuchen Sie die Adventsdegustation auf dem Weingut Höcklistein und lernen Sie die Schweizer Spitzenweine direkt am Zürichsee kennen – am Freitag, 13. & Samstag, 14. Dezember 2024.
Kultur
Matthias Ackeret schreibt Roman über René Benko
Matthias Ackeret ist Ex-Rapperswiler, Buchautor und Verleger von persoenlich.com. Sein neuer Roman dreht sich um den Immobilien-Gaukler René Benko. Linth24 gab er dazu ein Interview.
Kultur
Festliche Musik von der Insel
Concento Stravagante brachte «Englische Weihnachten» in unsere Gefilde. In der Schlosskirche Rapperswil begeisterte das Kammerorchester zusammen mit Sarah Kollé und Vera Schnider.
Update
Eishockey
Die Lakers feuern den Trainer und verlieren weiter
Die Rapperswil-Jona Lakers ziehen die Notbremse. Nach sieben Niederlagen muss Trainer Hedlund gehen. Dennoch verliert das Team erneut - bei Genf/Servette 2:3 nach Penaltys.
Rapperswil-Jona
Sauna ist keine öffentliche Aufgabe
Als Nachtrag zur Bürgerversammlung vom Donnerstag in Jona sei noch der Antrag für eine mobile Sauna in der Seebadi erwähnt.
Rapperswil-Jona
Stadttunnel: Das konstruierte «Leck beim Kanton»
Die Linth-Zeitung schrieb über ein nicht existierendes «Leck beim Kanton», zu dem sich auch SP-Präsidentin Susann Helbling einschaltete. Alles, als wär es 1. April. Von Bruno Hug
Region
Mehrere Einbrüche im Linthgebiet
Am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag wurde in Uetliburg und Neuhaus jeweils in ein Einfamilienhaus eingebrochen, in Rapperswil-Jona sogar in zwei.
Eishockey
Lakers: Siebte Klatsche
Nichts zu holen gab es für die SCRJ Lakers beim Heimspiel gegen die SCL Tigers.
Eishockey
Sportchef im «Homegame Corner»
Kurz vor dem heutigen Heimspiel gegen die SCL Tigers analysiert im «Homegame Corner Special» Lakers-Sportchef Janick Steinmann die jetzige Negativserie und benennt die Baustellen.
Eishockey
Laker im Pre-Camp für U20-WM
Der 19-jährige SCRJ-Stürmer Janis Embacher wurde für die WM-Vorbereitung der Schweizer U20-Eishockey-Nati in Kanada nominiert. Ab 26. Dezember könnte er seine erste U20-WM spielen.
Rapperswil-Jona
Abschied vom Stadtpräsidenten
Die letzte Bürgerversammlung von Stadtpräsident Martin Stöckling endete mit einer Standing Ovation. Das Budget 2025 und der Kredit für die Ortsplanung wurden einstimmig genehmigt. ...
Rapperswil-Jona
Trockener Start für Christkindlimärt
Der Rapperswiler Christkindlimärt hat sich in den vergangenen Jahren zum Highlight gemausert. Mittlerweile gehört er zu den schönsten der Schweiz.
Eishockey
SCRJ-Quiz: Dünner und Albrecht
In ihrer Video-Winterserie suchen die Lakers den Schlaumeier und lassen jeweils zwei Spieler im Wissens-Quiz gegeneinander antreten, heute Nico Dünner und Yannick-Lennart Albrecht.
Rapperswil-Jona
Fahrplanänderungen bei Buslinien
In der Stadt Rapperswil-Jona kommt es ab dem 15. Dezember 2024 zu diversen Änderungen, Verbesserungen und Stabilisierungen bei den Fahrplänen der Regional- sowie der Stadtbusse.
Eishockey
6.Niederlage in Folge
Die SCRJ-Lakers verlieren gegen Lugano 0:2 und können damit den Abwärtstrend nicht stoppen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Wasserstreit Grünfeld: Eine Konkretisierung
«Stadt darf im Grünfeld weiterbauen», so der Titel auf Linth24. Leserbriefschreiber Josef Thoma klärt als Ex-Präsident der Wasserversorgung und Ex-Gemeinderatsschreiber und Bausekr...
Rapperswil-Jona
Vermittlungsmäuse im Kunst(Zeug)Haus
Das neue Vermittlungsprogramm «Komm rein» von MUSA lädt Familien zum Museumsbesuch ein.
Rapperswil-Jona
«Eline Kersten. While the Fire Burns»
Aktuell im Kunst(Zeug)Haus: eine thematische Ausstellungen von fünf Kunstschaffenden mit dem Titel «Denn in den Wäldern sind Dinge…».
Rapperswil-Jona
Neues Herzensprojekt von Rolf Knie
Rolf Knie startet ein neues Kapitel in seiner künstlerischen Karriere: Mit einer innovativen Show in einem Spiegelzelt lädt er als Künstler und Produzent zu einem besonderen Abend ...
Rapperswil-Jona
Grosses Interesse an Fernwärme
Energie Zürichsee Linth informierte zur Fernwärme in Rapperswil-Jona. Mehr als 250 Interessierte fanden den Weg ins Kreuz Jona.
Eishockey
SCRJ & insieme: Zusammen stark
Im Rahmen des Engagements der Lakers für geistig Beeinträchtigte verkauft insieme Rapperswil-Jona am Freitags-Heimspiel gegen die SCL Tigers Schoggiherzen für einen guten Zweck.
Kanton
Linthgebiet in neuem IHK-Beirat
Der wirtschaftspolitische Beirat der Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell stärkt die Wirtschaftsstimme in der Kantonalpolitik. Linthgebiet-Kantonsräte sind dabei.
Kultur
Pirmin Huber Swiss Folk in Rappi
Die Band «Pirmin Huber Swiss Folk» schafft durch den Mix unterschiedlicher Musikstile ein entgrenzendes Musikerlebnis – am Sonntag, 8. Dezember 2024, 17:30 Uhr.
Kultur
Ausstellung zum Designpreis 2024
Im November wurde in der Alten Fabrik wieder der Christa Gebert/Ambiente *DESIGNPREIS 2024 vergeben. Gewonnen hat die Kollektion aus Glas- und Keramikvasen von SALIENTI.
Rapperswil-Jona
Stadtentwicklung diskutiert
An ihrer Sitzung diskutierte die Kommission «StadtLebensRaum 2040» über Rapperswil-Jonas Zukunft. Im Fokus stand das Inputpapier Stadtentwicklung und das Sammeln von Erkenntnissen.
Rapperswil-Jona
Barbara Dillier: «Unsere Kunden sind die Steuerzahler»
Die Linth-Zeitung publizierte mit der neuen Stadtpräsidentin Barbara Dillier ein bemerkenswertes Interview. Linth24 zitiert daraus.
Rapperswil-Jona
Andrea Frei verlässt Stadt
Die Kommunikationsleiterin der Stadt Rapperswil-Jona hat gekündigt und geht Ende Jahr.
Rapperswil-Jona
SP: Zweimal Ja und Enttäuschung
An der Bürgerversammlung will Rapperswil-Jonas SP dem Budget 2025 und dem Rahmenkredit für die Ortsplanungsrevision zustimmen. Die Sanierung der Alten Jonastrasse enttäuscht sie.
Promo
André Rieus Weihnachtskonzert
In einer einmaligen Sondervorstellung zeigt das Kino Leuzinger Rapperswil am kommenden Sonntag, 8. Dezember 2024, um 17:30 Uhr André Rieus Weihnachtskonzert 2024 «Gold and Silver».
Rapperswil-Jona
Café crème in Rapperswil-Jona: so teuer wie in Zürich
Der Preis für eine Tasse Café crème ist 2024 im Durchschnitt um 9 Rappen gestiegen. Die regionalen Unterschiede sind frappant. Rapperswil-Jona befindet sich im oberen Bereich.
Rapperswil-Jona
Ex-SBB-Chef sprach in Kloster
Die Regel des heiligen Benedikt enthält laut Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel auch fürs heutige Management wertvolle Grundsätze. Darüber referierte er im Kloster Mariazell Wurmsbach.
Zurück
Weiter