Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
06.03.2025

Feldmusik mit Legenden & Mythen

Die Feldmusik Jona entführt wieder in fremde Welten. (Archivbild)
Die Feldmusik Jona entführt wieder in fremde Welten. (Archivbild) Bild: zVg
Die Feldmusik Jona spielt am 15. & 16. März 2025 im Kreuz Jona 2 aufregende Konzerte, die mit beeindruckenden Kompositionen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen begeistern.

Den Auftakt des Konzerts unter der Leitung von Dirigent Urs Bamert macht Symphony Nr. 3 (Slavyanskaya) von Boris Kozhevnikov, eine kraftvolle und dynamische Symphonie.

«Excalibur» von José Alberto Pina ist ein episches Werk, welches die Legende des sagenumwobenen Schwertes Excalibur lebendig werden lässt.

Im dreiteiligen Stück «Tales & Legends» von Etienne Crausaz entführt der Komponist das Publikum in eine Welt voller Erzählungen und Abenteuer und im Werk «Der Traum des Oenghus» von Rolf Rudin wird die mystische Erzählung des irischen Mythos von Oenghus vertont.

Die unvergessliche Geschichte des Ritter Don Quixote, musikalisch interpretiert von Theodor Rupprecht, wird in einer aufregenden und bewegenden Bearbeitung von Simon Felder zum Abschluss des Konzertes zum Leben erweckt.

Spannende Reise

Das Konzert der Feldmusik Jona bietet eine spannende Reise durch Geschichte, Legenden und träumerische Welten, sowohl für Liebhaber klassischer als auch moderner Blasmusik.

Kurzinfos
Anlass: Konzert Feldmusik Jona: Legenden & Mythen.
Datum/Uhrzeit:
Samstag, 15. März 2025, 20:00 Uhr.
Sonntag, 16. März 2025, 16:00 Uhr.
Ort: Kreuz Jona (Stadtsaal), St. Gallerstrasse 30, 8645 Jona.
Preis: Eintritt frei / Kollekte.

Weitere Infos finden Sie unter www.fmj.ch.

Roger Kündig, Feldmusik Jona