Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Zellulose für Stiftsbezirk
Nach der Erneuerung von Räumen und Raumstruktur im dritten Obergeschoss des Dekanatsflügels im St.Galler Stiftsbezirk wird nun der Estrich mit Zellulose-Fasern isoliert – um Energi...
Kultur
Ganze Palette von Blues bis Country
Rund ums Thema «Blues & Country» sorgten Marc Amacher, Florian Fox, Tobey Lucas und Gastgeberin Cathrine Marlen Steiner in Das Zelt in Lachen für breit gefächerte, authentische Mus...
Update
Kanton
Ladenschluss liberalisieren
Die St.Galler Regierung gibt zwei Varianten für liberalisierte Ladenöffnungszeiten in die Vernehmlassung: entweder Totalverzicht auf Einschränkungen oder werktags Öffnung bis 20 Uhr.
Kanton
Für ein respektvolles Miteinander
Mit den Aktionstagen gegen Rassismus vom 16. bis 26. März 2023 wird kantonsweit ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung sowie für gesellschaftliche Vielfalt gesetzt.
Lifestyle
Gleiche Arbeitsrechte für Behinderte
Behinderte sollen im Arbeitsleben besser vor Diskriminierungen geschützt werden sowie erleichterten Zugang zu Dienstleistungen haben. Der Bund will dafür Arbeitgebende und Private ...
Region
Raser in Bronschhofen mit dem Auto des Vaters erwischt
Ein 21-jähriger Autolenker ist auf der Industriestrasse in Bronschhofen mit Tempo 110 km/h statt der erlaubten 50 km/h erwischt worden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Kanton
Angehende Zimmerleute stellen aus
Angehende Zimmerleute auch aus dem Linthgebiet zeigen vom 14. bis 23. März im Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg in Wattwil ihre vielfältigen Abschlussarbeiten.
Update
Kanton
Ständerat: Die Verliererinnen
Unbeeindruckt von der klaren Niederlage will die SP im zweiten Wahlgang antreten. Die Verliererinnen geben sich nicht geschlagen.
Update
Kanton
Ständerat: Friedlis Erdrutschsieg
Esther Friedli, die SVP-Kandidatin für den St.Galler Ständerat, erhielt 42,4% der Stimmen im ersten Wahlgang. Ihre drei Mitkonkurrentinnen blieben weit abgeschlagen.
Kanton
74% weniger CO₂ mit Biogas-LKW's
Würde im Schwerlastverkehr in der Schweiz statt Diesel verflüssigtes Methan oder Biogas eingesetzt, könnten laut einer neuen OST-Studie drei Viertel der CO₂-Emissionen durch Lastwa...
Kanton
Alkoholisierter Autofahrer verletzt Motorradfahrer
In Goldach SG ist ein alkoholisierter 26-jähriger Autofahrer in einen Motorradfahrer geprallt und hat den 23-Jährigen dabei verletzt. Der Motorradfahrer wurde ins Spital gebracht.
Kanton
Wege aus der Energiekrise
Peter Richner, Energieexperte und stellvertretender Direktor der Empa, zum Thema Klimakrise, Energieknappheit und Atomausstieg.
Kanton
PHSG: Berufsintegriertes Studium
Praxis und Theorie noch stärker miteinander verknüpfen: Das können PHSG-Studierende der Kindergarten- und Primarstufe seit Herbst 2022 mit dem neuen berufsintegrierten Studium – wi...
Rapperswil-Jona
Gutes Geschäftsjahr für Geberit
Der Sanitärtechnik-Konzern Geberit aus Rapperswil-Jona blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen zurück. Trotz Rückgang von Umsatz und Gewinn ...
Kanton
Migros Ostschweiz verliert an Umsatz
Mit 2,41 Milliarden Franken Umsatz hat die Migros Ostschweiz ihr Geschäftsjahr 2022 leicht unter dem Vorjahreswert abgeschlossen. Die Zahlen liegen im Supermarktgeschäft immer noch...
Region
Gedenkfeier für Linthkanal-Pionier
Vor 200 Jahren, am 9. März 1823, starb Hans Konrad Escher von der Linth in Zürich. Die Linthkommission würdigte ihn an seinem 200. Todestag mit einer Gedenkfeier im Schänner Kreuzs...
Kanton
Auf dem Bauernhof anpacken
Jedes Jahr krempeln in der Schweiz über 1'000 Jugendliche und junge Erwachsene die Ärmel nach hinten und packen aktiv auf einem Bauernhof mit an. Gastfamilien gibt es auch im Kan...
Kanton
St.Galler Katholiken im Plus
Bei einem Aufwand von 70,6 Millionen Franken und einem Ertrag von 71,9 Millionen Franken schliesst die Rechnung 2022 des Katholischen Konfessionsteils 1,3 Millionen Franken im Plus...
Kanton
«Spitäler müssen raus aus der Notlage»
Die finanzielle Situation des St.Galler Spitalverbundes sei enorm kritisch und auch mittelfristig bestehe wenig Hoffnung, meint die kantonale SVP.
Kanton
Ständerätin: Die historische Wahl
Der Sitz des zurückgetretenen St.Galler Ständerats Paul Rechsteiner wird neu besetzt. Im ersten Wahlgang treten vier Frauen zur Wahl an. Eine Betrachtung von Mario Aldrovandi.
Kanton
Spitäler mit 52-Millionen-Verlust
Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust von 52,6 Millionen Franken ab, trotz Umsatzwachstum. Beim Spital Linth in Uznach beträgt das M...
Kanton
Tödlicher Arbeitsunfall auf A1
Am Dienstagnachmittag kam es in St.Gallen auf einer Baustelle der Autobahn A1 zu einem Arbeitsunfall mit Betonstaub. Dabei wurde ein 60-jähriger Chauffeur aus dem Kanton Solothurn ...
Gesundheit
Dargebotene Hand: Weiterhin grosse Nachfrage
Die Nachfrage nach der Dargebotenen Hand bleibt auf hohem Niveau: Die fast 200'000 Gespräche liegen leicht über dem Vorjahr.
Kanton
In Neubauten dominiert die Wärmepumpe
In fast 75 Prozent aller Wohngebäude, die im Kanton St.Gallen seit 2016 erstellt wurden, werden Wärmepumpen für das Heizen genutzt.
Region
«2xWeihnachten» auch im Linthgebiet
Über 15 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verpackt und verschenkt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen diese Woche für «2xWeihnachten» – darunter 400 Tragtaschen fü...
Kultur
ESC: Toggenburger will auftrumpfen
Am diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) wird die Schweiz durch den Toggenburger Remo Forrer vertreten. Mit seinem neuen Lied «Watergun» will er den Sieg endlich wieder in die...
Eishockey
Spektakel und Spannung dank 6 Ausländern
Die abgelaufene Qualifikation der Schweizer Eishockey-Meisterschaft dürfte die ausgeglichenste und spektakulärste gewesen sein – auch dank erhöhter Ausländerzahl. Unter Druck gerat...
Region
Hilfe bei Stacheldraht-Rückbau
Seit Oktober 2021 ist im Kanton St.Gallen der Stacheldraht grösstenteils verbannt. Betroffene Landwirtinnen und Landwirte erhalten kostenlos tatkräftige Hilfe beim Rückbau.
Kanton
Milder Winter erschwerte die Rothirschjagd
Der spät eintreffende Winter erschwerte im letzten Jahr die Rothirschjagd. Nicht alle Ziele des Abschussplanes konnten in der Folge erfüllt werden.
Kanton
Saisonaler Rückgang der Zahl der Stellensuchenden
Ende Februar 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'735 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind knapp 2'300 weniger als vor Jahresfrist.
Sport
ESAF 2025 Glarnerland+: Plakat enthüllt
Das OK ESAF 2025 Glarnerland+ stellt sein Festplakat vor, das der Schwingerfamilie Vorfreude und sportliche Motivation vermitteln soll. Zudem wurden wichtige personelle Lücken gesc...
Region
Sieben Wegweisungen nach Schlägerei vor Club in St. Gallen
Vor einem Club in der Nähe des St. Galler Hauptbahnhof ist es zu einer Schlägerei gekommen, an der etwa 20 Personen beteiligt waren. Die Stadtpolizei sprach gegen sieben Jugendlich...
Region
Neunjähriger stürzt in Wildhaus vom Sessellift
Ein neunjähriger Junge ist am Samstag im St. Galler Ferienort Wildhaus von einem Sessellift sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde dabei am Arm verletzt.
Region
Einbrüche in drei Einfamilienhäuser in Altstätten SG
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in drei Einfamilienhäuser in Altstätten SG eingebrochen. Sie stahlen Uhren und Bargeld und richteten mehrere tausend Franken Sachschaden an.
Kultur
OpenAir Vorverkauf läuft gut
Die Tickets für das OpenAir St.Gallen 2023 vom 29. Juni bis 2. Juli sind gefragt: Mehr als zwei Drittel der Tickets für das Festival wurden bereits verkauft.
Kanton
E-Voting in fünf Pilotgemeinden
Der Bundesrat gibt grünes Licht für E-Voting-Versuche. Abstimmen per Mausklick wird ab 18. Juni 2023 in Rapperswil-Jona und vier weiteren St.Galler Pilotgemeinden sowie für Ausland...
Kanton
Günstig wohnen in St.Gallen
Von den 10 grössten Städten in der Schweiz, zahlt am wenigsten Miete, wer in der Stadt St.Gallen lebt.
Kanton
Stabwechsel im SP-Sekretariat
Nach 10 Jahren als Politischer Sekretär wechselt Guido Berlinger-Bolt in die Kommunikationsabteilung des Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen. Nachfolgerin seit März 20...
Region
Buschauffeur in Flums SG ausgeraubt und verletzt
Ein unbekannter Täter hat in Flums SG einen Buschauffeur im Dienst ausgeraubt und verletzt. Der Täter erbeutete Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken. Er konnte vorerst nich...
Region
Mutmasslicher Sexualstraftäter verhaftet
Im August wurde eine Frau in Wetzikon Opfer eines Sexualdeliktes. Die Kapo Zürich nahm am 26. Februar 2023 einen Tatverdächtigen fest. Er soll vor wenigen Tagen in Wädenswil ein Ge...
Zurück
Weiter