Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Essen & Trinken
Ostschweizer Gastromesse startet bald
Gastro St.Gallen, die Ostschweizer Regionalverbände und die OGFS sind Patronatspartnerin der «Gastia 2023», der Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft vom 2. bis 4. April 202...
Freizeit
Ski-Spass und Musik-Partys in Elm
Dank winterlichen Temperaturen und Schneefällen herrschen in Elm wieder beste Pistenverhältnisse. Im März gibt’s bei traumhaftem Sonnenschein DJ-Unterhaltung, Ländler-Sonntage und ...
Region
Trockenheit führt zu tiefen Pegelständen im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen fiel seit November zum Teil weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Niederschlags für diese Periode. So liegt im Einzugsgebiet des Alpenrheins aktuell nu...
Kanton
Startfeld Diamant 2023: Sechs Start-ups im Finale
Drei Start-ups sind für die Auszeichnung Startfeld Diamant eine Runde weiter. Im Finale für den Rohdiamant sind drei weitere Unternehmen – und Shop Ahoi gewinnt den Publikumspreis.
Region
Optimierungen für Rickenstrasse
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die Rickenstrasse zwischen Wattwil und Neuhaus verkehrliche Verbesserungen. Zum Mitwirkungs-Start wird am 22. März 2023 in St.Gallenkappel inform...
Kanton
Schoggi-Herz am Tag der Kranken
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen verschenkt am «Tag der Kranken» vom 5. März im gesamten Kanton 4'000 Schokoladenherzen an kranke, beeinträchtigte und betagte M...
Kultur
Höhen und Tiefen des Familienlebens
«doing family» im Vögele Kultur Zentrum zeigt interaktiv vielfältigste Aspekte des Familienlebens – vom Kinderwunsch bis zu problematischen Familiensituationen und beleuchtet das Z...
Immo & Bau
Referenzzinssatz (noch) unverändert
Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO gibt bekannt, dass der Referenzzinssatz unverändert auf dem Stand von 1.25% bleibt. Doch eine Erhöhung ist nur eine Frage der Zeit.
Kanton
Regierung passt Richtplan an
Ende Juni 2022 endete die Vernehmlassung zum Entwurf der Richtplananpassung 2022. Die Regierung hat die Ergebnisse geprüft und die Anpassung erlassen, die u.a. Alpenrhein und Togge...
Region
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen. Die milden Temperaturen haben die Natur längst aus dem Winterschlaf geholt. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
Kanton
Esther Friedli – bodenständig und bürgernah
Die Toggenburgerin Esther Friedli, will für die SVP den frei gewordenen Ständeratssitz erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.
Sport
Neuer Schwung mit neuer Vision im SGTV
An der 35. Jahresversammlung des St.Galler Turnverband (SGTV) in Kriessern konnte Verbandspräsident Hubert Lehner rund 320 Abgeordnete und zahlreiche Gäste aus Politik und Sportver...
Kanton
Kirche lanciert «Sternenglanz»-Blog und Podcast
Spirituelle Gedanken für den Feierabend verspricht der neue Podcast und Blog «Sternenglanz» der Ostschweizer Kirchen und sprechen damit Interessierte zwischen 40 und 60 Jahren an.
Kultur
Sechs Acts am Sound of Glarus 2023
Am diesjährigen Sound of Glarus ist nicht nur das Zusatzkonzert mit Gotthard hochkarätig besetzt, auch das Hauptprogramm kann sich sehen lassen: Beatrice Egli, Clueso, Ikan Hyu, Te...
Gesundheit
Frau stürzte im Zug – SBB müssen zahlen
Die SBB müssen über 80'000 Franken Schadenersatz und Behandlungskosten bezahlen, weil eine Frau im Zug stürzte und sich ein Bein brach.
Leserbrief
Kanton
Lokale FDP für Vincenz-Stauffacher
Unter dem Titel «Mehr Strom - weniger Polemik» setzt sich der Präsident der FDP See-Gaster für die Wahl seiner Parteikollegin als Ständerätin ein.
Leserbrief
Kanton
«Friedli steht ein für die Werte»
Cornel Blöchlinger, Präsident der SVP Eschenbach, setzt sich für die Kandidatin seiner Partei ein.
Lifestyle
Uhren-Weltpremiere in St.Gallen
Kürzlich wurde die neue Pilot Majetek von Longines der Öffentlichkeit präsentiert. Die physische Weltpremiere feierte die Uhr bei Labhart Chronometrie & Goldschmiede in St.Gallen.
Region
Bund und Kanton unterstützen Beschneiungs-Projekt am Pizol
Die Pizolbahnen bauen die Beschneiung ihrer Skipisten für 12,4 Millionen Franken aus. In einem zusätzlichen See bei der Pizolhütte soll das nötige Wasser gespeichert werden.
Kanton
Engineers’ Day an der OST
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule feiert den Engineers’ Day vom 4. März 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm am Campus St.Gallen.
Sport
Erfolgreiche Jugend-Animationsrennen
Der Skiclub Goldingen organisierte am vergangenen Sonntag zwei erfolgreiche JO-Animations Combi-Race Technik Rennen in den Flumserbergen. Es massen sich 104 Ski-Nachwuchsathleten.
Kanton
Susanne Vincenz-Stauffacher, Brückenbauerin
Susanne Vincenz-Stauffacher (56), will für die FDP den Ständeratssitz von Paul Rechsteiner erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.
Kanton
Junge fahren mit Kuh Zug
Eine Gruppe Jugendlicher stieg am Sonntagabend mit ihrer Kuh, samt Stroh und Eimer, in St.Fiden in den Thurbo-Zug ein.
Auto & Mobil
Bei jedem 10. Dieselauto: Messung negativ
Ein präziseres Messverfahren bei der Abgasprüfung kann Autolenkende teuer zu stehen kommen.
Kanton
Veränderte Wohnbedürfnisse im Alter
Trends zum Wohnen im Alter haben sich wegen längerer Lebenserwartung und generell besserer Gesundheit verändert. Die St.Galler Regierung hat im Dezember 2022 einen neuen Planungsbe...
Kanton
Strolchenfahrt mit Flucht und Unfall
Ein 16-jähriger Lenker eines Personenwagens hat sich am Sonntagmorgen, 26. Februar 2023, in Wetzikon einer Polizeikontrolle entzogen und anschliessend einen Selbstunfall verursacht.
Kanton
Klimastreik gegen Neokolonialismus
Am Freitag, 3. März 2023, werden weltweit Klimastreiks stattfinden, auch in St.Gallen. Um 17:00 Uhr werden sich die AktivistInnen beim Vadian zu einer friedlichen Demonstration bes...
Leserbrief
Kanton
Für Wirtschaft und Gesellschaft
Wer im Ständerat eine liberale Wirtschafts- und eine progressive Gesellschaftspolitik wolle, kann aus Sicht Joel Mäders, Präsident des St.Galler Jungfreisinns, einzig Susanne Vince...
Kanton
«Das war keine clevere Aktion»
Die Provokationen der St.Galler JUSO im Ständeratswahlkampf kommen auch bei der SP-Kandidatin Barbara Gysi nicht gut an.
Update
Region
A15-Gaster: Vorstellung der Varianten
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die A15-Gaster Ansätze, um die Linienführung im Bereich Grynaustrasse – Rotfarb in Uznach zu optimieren. Am 29. März wird öffentlich informiert.
Lifestyle
Eine Online-Hilfe gegen Einsamkeit
«NümEinsam» heisst ein von Psychologinnen und Psychologen der Universität Zürich entwickeltes Selbsthilfeprogramm zur Verringerung von Einsamkeit bei älteren Menschen.
Kanton
LEADER Digital Award: Wieder über 40 dabei
Bis 19. Februar konnte man Projekte einreichen, jetzt ist klar, wieviele Teilnehmer am LEADER Digital Award 2023 am 4. Mai teilnehmen: Mit 43 Einreichungen hat die LDA-Jury wieder ...
Rapperswil-Jona
SR-Kandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher in Rapperswil
Ständeratskandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher, FDP und Nationalratskandidatin Brigitte Bailer informierten zu existentiellen Vorsorgethemen.
Kanton
92 neue Sekundar-Lehrpersonen
92 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) erhielten am letzten Donnerstag ihre Lehrdiplome. Zwei Maste...
Auto & Mobil
Handlungsbedarf bei Strassen anerkannt
Der Bundesrat verabschiedete am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Nationalstrassen-Weiterentwicklung. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt – eine Anerkennung d...
Kanton
Benken verliert Kollegiumssitz
Für die Gesamterneuerungswahlen vom 10. September 2023 wird dem Parlament des Kath. Konfessionsteils des Kantons St.Gallen eine neue Sitz-Verteilung unterbreitet. 4 Gemeinden verli...
Kanton
Beschäftigung und offene Stellen: neuer Höchststand
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen per Ende des 4. Quartals 2022 gegenüber Vorjahr um 2 Prozent, ebenso die Zahl offener Stellen. Im 1. Quartal 2023 wird mehr Besc...
Kanton
An der PHSG studieren
Wer sich für die Ausbildung zur Lehrperson interessiert, kann sich am Donnerstagabend, 2. März 2023, in St.Gallen an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen informieren.
Kanton
St.Galler Hotellerie klar über Vor-Corona-Niveau
Die Hotellerie des Kantons St.Gallen konnte im vergangenen Jahr erneut einen starken Anstieg der touristischen Nachfrage verzeichnen.
Leserbrief
Kanton
Haag für Vincenz-Stauffacher
Für den ehemaligen St.Galler Regierungsrat Willi Haag ist klar: Der Kanton St.Gallen braucht eine starke Persönlichkeit in Bundesbern. Er empfiehlt darum Susanne Vincenz-Stauffache...
Zurück
Weiter