Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
07.05.2023

Laufbahnplanung in der Natur

Die Laufbahnspaziergänge regten die Teilnehmenden zum Nachdenken über den beruflichen Werdegang an.
Die Laufbahnspaziergänge regten die Teilnehmenden zum Nachdenken über den beruflichen Werdegang an. Bild: Reto Frischknecht, BLB Toggenburg
Beruflich in Bewegung kommen: Berufsberater Reto Frischknecht lud zum neuen Laufbahnspaziergang. Dies war eine der Veranstaltungen im Rahmen der Laufbahntage im Kanton St.Gallen.

Die Berufsberatung kennen die meisten Leute von der ersten Berufswahl in der Oberstufe. Doch ein Werdegang verläuft selten geradeaus. Deshalb bietet die Berufs- und Laufbahnberatung auch für Erwachsene Beratungsgespräche an, dies sind zum Beispiel als Standortbestimmungen oder auch als Begleitung von Entscheidungsprozessen.

Um auf die verschiedenen Facetten der Erwachsenenberatung hinzuweisen, wurden unter anderem die Laufbahntage konzipiert. Dabei handelt es sich um kostenlose Impulsreferate, welche auf alle sieben Regionalstellen im Kanton angeboten werden, zu Themen wie Wiedereinstieg, Bewerbungen oder Arbeitsmarktfähigkeit.

Das Laufen kurbelt das Denken an

Ein besonderes Angebot waren die drei Laufbahnspaziergänge im Toggenburg. Initiator davon ist Berufsberater Reto Frischknecht. Er ist überzeugt: «Beim Gehen kann man die Gedanken besser schweifen lassen», und betont, dass dieses Angebot als Anstoss für einen persönlichen Prozess gedacht ist.

Angefangen wird dabei mit der Vergangenheit und der Frage, wie eine Person zu dem geworden ist, was sie ist. Die Werte werden herausgeschält, Geplantes und Zufälliges unterschieden. Dann kommt der Schritt in die Gegenwart, wo die Teilnehmenden für sich beleuchten, wie sie sich in der aktuellen Situation fühlen und inwiefern ihr Standort noch stimmig ist. Dann geht es gedanklich in die Zukunft und die Ausrichtung, wohin die Energie geleitet werden soll und welche Entwicklungen eine Person anstreben möchte. Dies nicht nur beruflich, sondern umfassend, also auch persönlich.

Die Teilnehmenden gehen in Stille und Reto Frischknecht führte sie zu den verteilten Impulsen auf der Strecke. Mal ist das ein wuchtiger Strommasten, eine aussichtsreiche Sitzbank oder unebenes Gelände. Dort wird innegehalten und reflektiert. Die drei Routen führten von Krummenau nach Ebnat-Kappel und Köbelisberg. Es handelt sich um leichte Spaziergänge, denn die Bewegung nicht die Anstrengung soll wirken.

Die Rückmeldungen zum aussergewöhnliche Beratungssetting waren positiv. «Die Teilnehmenden ändern den Fokus. Viele beschreiben auch, dass sie die Gesamtstimmung in der Natur plötzlich anders wahrgenommen haben. Auch dies kann ein Anfang sein, die persönliche und berufliche Entwicklung neu zu erkennen, damit sich etwas ‹lichtet›», fasst Reto Frischknecht rückblickend zusammen.

Weitere Anlässe im BIZ Uznach

  • 08. Mai: Wiedereinstieg – Impulse für Vollzeitmütter/Vollzeitväter
  • 10. Mai: LinkedIn, ihre digitale Visitenkarte
  • 11. Mai: Wie bewerbe ich mich heute
  • 12. Mai: Employability, wie erhalte ich meine Arbeitsmarktfähigkeit?

Weitere Anlässe im BIZ Wattwil

  • 09. Mai: Zeitgemäss und erfolgreich bewerben

Infos und Anmeldung: www.laufbahntage.sg.ch

Melanie Romer, BLB See-Gaster / Linth24