Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Wohneigentum erheblich teurer
Trotz des kantonsweit höchsten Preisniveaus für Wohneigentum sind im Linthgebiet die Preise für Wohnungen und Einfamilienhäuser laut St.Galler Kantonalbank weiter stark gestiegen.
Region
Herisau–Uznach: Bus statt Zug
Bauarbeiten der SOB zwischen Herisau und Wattwil und der SBB zwischen Wattwil und Uznach führen ab 6. Juli bis 12. August 2024 zum fünfwöchigen Bahnersatz Herisau–Uznach mit Bus.
Benken
Wasserspitzmaus im Riet gesucht
Um die Präsenz der Wasserspitzmaus in der Linthebene mittels Kotröhren abzuklären, erhielt die Firma UNA AG eine Ausnahmebewilligung zum Betreten des geschützten Riets bei Benken.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Kaltbrunn
Rahmennutzungsplanung liegt auf
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision legt der Gemeinderat Kaltbrunn die neue Rahmennutzungsplanung aus Zonenplan, Baureglement und Waldfeststellung Sonnenberg bis 12. Juli 2024 auf.
Kultur
350 Jahre Klausgesellschaft Kaltbrunn
Die Klausgesellschaft Kaltbrunn feiert im November ihr 350-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt's ein Buch, das am Klausgang 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Kaltbrunn
SVP bringt 1 Bisherige und 2 Neue
Für die Kommunalwahl nominiert Kaltbrunns SVP die bisherige Gemeinderätin Susanne Bärtsch und für die GPK Jörg Frischknecht sowie Michael Jud. Sie unterstützt Daniela Brunner-Gmür.
Kaltbrunn
Umbau Feuerwehrdepot kostet CHF 200'000 mehr
Der Umbau des alten Feuerwehrdepots in den neuen Werkhof verursacht Mehrkosten. Die Gründe dafür sind u.a. erhöhte Auflagen im Ortsbildschutz und Liegenschaftsentwässerung.
Promo
Wohnen wo Kaltbrunns Herz schlägt
Lohrengässli: ein ansprechendes Bauprojekt in Kaltbrunn für Singles, Familien oder Wohnen nach der Pensionierung für alle, die mehr Lebensqualität suchen.
Kultur
Buch blickt in Linthgebiet-Historie
Kilian Oberholzers neues Buch blickt vielfältig auf die Vergangenheit des Linthgebiets und die Migration. Es schwelgt in grossen Bildern und setzt den Spot auf kleine Trouvaillen.
Kaltbrunn
Reduzierte Gemeindeöffnungszeiten
Während der mittleren drei Sommerferienwochen bleiben die Schalter der Gemeindeverwaltung Kaltbrunn nachmittags geschlossen.
Kaltbrunn
2 Bisherige und 2 Neue der Mitte
Für die Kommunalwahlen hat die Mitte Kaltbrunn je eine Kandidatin für das Gemeindepräsidium und den Gemeinderat sowie zwei Kandidaten für die Geschäftsprüfungskommission nominiert.
Kaltbrunn
Neuer Richtplan bekannt gemacht
Für ihre räumliche Entwicklung in den nächsten 25 Jahren legt die Gemeinde Kaltbrunn bis 12. Juli 2024 den kommunalen Richtplan zur Bekanntmachung auf – ohne Einsprachemöglichkeit.
Kaltbrunn
Jassen für aktive Senioren
Im Kaltbrunner «Brüggli» treffen sich alle drei Wochen montags um die fünfzig Jassfreunde im Seniorenalter, um beim Jass ihre Spielfreude auszuleben und den Geist zu fordern.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Region
Regio 144 trotz Defizit stabil
An der Generalversammlung wählte der Rettungsdienst Regio 144 AG eine neue Verwaltungsrätin. 2023 schloss er erstmals negativ ab. Trotz Herausforderungen ist er stabil unterwegs.
Benken
«First Responder»-Einsätze haben sich bewährt
Neben Kaltbrunn hat nun auch Benken drei Feuerwehrleute, die als «First Responder» tätig sind. Das direkte Aufbieten von «First Respondern» über die 144-Zentrale hat sich bewährt.
Region
Berufszukunft besprechen – ohne Anmeldung
Neu bietet die Berufs- und Laufbahnberatung immer am Dienstag- und Mittwochnachmittag in Uznach kostenlose Kurzgespräche an. Dafür ist keine Anmeldung nötig.
Region
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Kaltbrunn
Gemeinde-Boden für Privatbauten
Vermehrt registriert die Bauverwaltung Kaltbrunn Gesuche privater Bauherren für die Nutzung von Gemeinde-Grund, so ab 16. September an der Bahnhofstrasse. Der Gemeinderat reagiert.
Region
Projektvorstellung der A15-Gaster
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth informieren die Bevölkerung am Mittwoch, 3. Juli 2024, in Uznach über das Genehmigungsprojekt für die A15-Gaster.
Kaltbrunn
Illegale Auto-Durchsucher gefasst
Am Montag, 00:50 Uhr, wurden in Kaltbrunn an der Benknerstrasse zwei Personen beim Auto-Durchsuchen gesehen. Dank rascher Fahndung nahm die Kapo zwei illegale Asylbewerber fest.
Kaltbrunn
Zu viel Alkohol am Steuer
Gleich zwei ältere Autofahrer mussten am Samstag in Kaltbrunn ihr «Billett» abgeben. Sie hatten bereits am Morgen zuviel Alkohol im Blut.
Region
Bahnstrecke Kaltbrunn – Uznach gesperrt
Die SBB muss das Bahngleis zwischen Kaltbrunn und Uznach erneuern. Die Strecke wird darum vom 6. Juli bis 11. August 2024 vollständig gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse.
Promo
In drei Schritten zum gewünschten Ruhestand
Die Schweizer Bevölkerung hat bei der Pensionsplanung Nachholbedarf. Viele setzen sich zu spät und zu wenig konkret damit auseinander. Das Wissen, zu welchem Zeitpunkt welche Weich...
Kaltbrunn
Spass und Action für Familientreff
Bei einem Selbstverteidigungs-Kurs in der Kampfkunstschule Wattwil lernte eine Gruppe Kinder des Familientreffs Kaltbrunn, wie man sich wehrt, und erlebte viel Action und Spass.
Region
SOB: Neue Linie und neue Halte
Im Fahrplan 2025 nimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express in Betrieb. Die Linie Aare Linth erhält neue Halte und mehr Doppelstockzüge.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil2
Mit glasklaren Zahlen und deutlichen Worten zeigt die St.Galler Kantonsregierung auf, weshalb das Spital Linth in Schieflage ist.
Region
KISS Linth half 17'669 Stunden
Die Generalversammlung der Genossenschaft KISS Linth im Uzner Begegnungszentrum blickte auf den Mitgliederanstieg auf 245 und schon 17'669 Stunden nachbarschaftliche Hilfe zurück.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil 1
Die Regierung beantwortet Fragen einer Mitte-Politikerin zum Spital Linth und zeigt Gründe auf, warum es dem Spital Linth schlecht geht.
Sport
Tour de Suisse im Linthgebiet
Im Rahmen der Tour de Suisse 2024, welche vom 9. bis 18. Juni stattfindet, durchqueren die Radfahrer der Tour de Suisse die Gemeinde Kaltbrunn am 10. Juni 2024.
Region
Referendum Leistungsvereinbarung Tagesfamilien
Die Gemeinderäte Kaltbrunn und Benken haben die Leistungsvereinbarung mit «Tagesfamilien Linthgebiet», unter Vorbehalt des fakultativen Referendums, genehmigt.
Sport
See Gaster Cup für die Turnjugend
Beim See Gaster Cup am Samstag in Kaltbrunn messen sich rund 600 junge Sportler der Linthgebiet-Turnvereine im Geräteturnen und in der Leichtathletik. Auf Besucher wartet ein Fest.
Update
Region
Notfallnummern Gemeinden an Feiertagen
Auffahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wie welche Gemeindeverwaltung geöffnet hat und welches die aktuellen Telefonnummern für Notfälle sind, erfahren Sie hier.
Zurück
Weiter