Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
20.06.2024
19.06.2024 14:22 Uhr

350 Jahre Klausgesellschaft Kaltbrunn

Helfen auch Sie mit und unterstützen das Projekt!
Helfen auch Sie mit und unterstützen das Projekt! Bild: LinthSicht, Nr. 107/Juni 2024/Collage: Linth24
Die Klausgesellschaft Kaltbrunn feiert im November ihr 350-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt's ein Buch, das am Klausgang 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Im November ertönt in Kaltbrunn wieder der Ruf «Ifelä uf!». Stattfinden wird der historische Brauch in diesem Jahr im Rahmen des 350-Jahre-Jubiläums der verantwortlichen Klausgesellschaft.

Aus diesem Grund wird die Geschichte der «Kläuse» nun in einer Buchpublikation zu Papier gebracht. Die Klausgesellschaft freut sich dazu über Ihre Unterstützung!

Das Buch zum Jubiläum – die Kaltbrunner Kläuse sind 1674 erstmals schriftlich erwähnt – würdigt dieses Ereignis.

Das Buch

Historische Informationen, Protokollbücher und Bilder aus privaten Sammlungen werden zusammengefasst, um das Wissen über diesen historischen Brauch zu
bewahren.

Das stark illustrierte Werk wird ergänzt mit allerhand Anekdoten aus den verschiedenen Jahrhunderten. Herausgeberin des Buches ist die Klausgesellschaft Kaltbrunn.

Viele Beteiligte

Für die redaktionelle Bearbeitung bzw. als Autor konnte Hans-Peter Rust, Gisikon, gewonnen werden.  Er befasst sich seit Jahrzehnten intensiv mit Brauchtumsforschung und insbesondere mit der Geschichte des Heiligen Nikolaus sowie den verschiedenen Bräuchen rund um dessen Verehrung.

Auch mit der Geschichte der Kaltbrunner Kläuse setzt er sich seit geraumer Zeit auseinander und stand mit der Klausgesellschaft bereits früher in Kontakt.

Die Finanzierung des Buches soll sowohl durch die öffentliche Hand, wie auch durch Firmen, Private und die Klausgesellschaft selbst sowie durch Verkaufserlöse der Publikation sichergestellt werden. Für die Gestaltung und die Herstellung des Buches zeichnet die Erni Druck und Media AG, Kaltbrunn, verantwortlich.

Öffentliche Vorstellung

Am Klausgang 2024 wird das Werk der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Klausgesellschaft bedankt sich bereits heute für Ihr Wohlwollen und freut sich, die Bevölkerung mit dem Klausgang erfreuen zu dürfen!

Klausgang zum Jubiläum am Dienstag, 26. November 2024 
und Samstag, 30. November 2024.

Kontakt Klausgesellschaft Kaltbrunn: Mail faeh@gmx.ch.

LinthSicht, Nr. 107/Juni 2024/Linth24