Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Zwei Wechsel bei SVP Kaltbrunn
An ihrer Hauptversammlung kürzlich wählte die SVP Kaltbrunn ihren bisherigen Aktuar Marc Ziltener zum neuen Präsidenten; neue Aktuarin wird Sina Bachmann. Ziltener tritt für den GP...
Region
Südostbahn rollt erfolgreich
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) betrieb 2022 erstmals ganzjährig zwei Fernverkehrslinien. Dort lagen die Fahrgastzahlen über den Erwartungen, im Regionalverkehr erholten sie...
Freizeit
Zürichsee-Logiernächte wie vor Covid
Dank der Rückkehr ausländischer Gäste haben 2022 die Übernachtungen in der St.Galler Hotellerie wieder das Niveau vor Corona erreicht. Der Anstieg betrug in der Region Zürichsee 33...
Kaltbrunn
Solarprojekt mit 1'500 Panels
Handeln statt Warten: Die Kaltbrunner W. Rüegg AG plant auf ihrem Areal eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit 1'500 Panels. Diese produziert pro Jahr Energie für umgerechnet 215...
Kaltbrunn
Dorf- und Steinenbach schützen
Kaltbrunn muss, wie alle anderen Gemeinden, die Gewässer auf seinem Gebiet schützen. Die Arbeiten dafür haben begonnen.
Kaltbrunn
Poller gegen Schleichverkehr
Nach der Erstellung der Mehrfamilienhäuser Nr. 48, 75 und 77 an der Sonnhaldenstrasse wird die Durchfahrt Hofstrasse / Sonnhaldenstrasse mittels Poller geschlossen.
Kaltbrunn
Rufbus für Behinderte
Der Bahnhof Kaltbrunn wird erst in 5 Jahren umgebaut. Damit Personen mit reduzierter Mobilität den Bahnhof trotzdem nutzen können, wir ab 2024 ein Rufbus eingerichtet.
Kaltbrunn
Analoge Anzeigetafeln werden digital
Die analogen Dorfeingangstafeln der Gemeinde werden durch digitale Anzeigetafeln und einen Infoscreen im Dorfzentrum ersetzt.
Kaltbrunn
Der örtliche Männerchor wird aufgelöst
Bereits in der Corona-Zeit hat es sich abgezeichnet, dass der Männerchor Kaltbrunn in dieser Form als Verein nicht mehr weiter funktionieren kann. Ende 2023 wird er nun aufgelöst.
Kaltbrunn
Lärmsanierung kommt
Entlang der Kantonsstrassen sind bei über 20 Gebäuden im Dorfkern von Kaltbrunn die gesetzlichen Lärmgrenzwerte überschritten. Nun wird reagiert.
Gommiswald
Nachruf: Alphons von Aarburg
Der Gründer und Leiter der Zürcher Sängerknaben, Alphons von Aarburg aus Kaltbrunn, ist gestorben. Gedanken und Gedenken von Daniel Winiger.
Kaltbrunn
Drei Wahlvorschläge für GPK
Bei der Ersatzwahl für einen Sitz in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) Kaltbrunn für die restliche Amtsdauer kommt es am 18. Juni 2023 zum 2. Wahlgang. Die drei Kandidaten tret...
Region
Mobiliar Agentur senkt Prämien
Das Geschäftsjahr 2022 war für die Mobiliar Generalagentur Rapperswil-Glarus erfreulich. Sie beteiligt ihre Versicherten daran in Form einer Prämienreduktion von insgesamt 1,6 Mill...
Region
Nora und Jonas beliebteste Namen
2022 gab es in den acht Gemeinden des Zivilstandskreises Uznach im Vergleich zum Vorjahr etwas mehr Geburten, Ehen wurden fast gleich viele geschlossen. Beliebteste Vornamen waren ...
Kaltbrunn
«Esther bi de Lüüt» in Kaltbrunn
Auf Einladung der örtlichen SVP kam Ständeratskandidatin Esther Friedli in den Löwen Kaltbrunn, um für die Unterstützung im 1. Wahlgang zu danken und sich den Fragen der Bürger zu ...
Region
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Sport
Gurtprüfungen im JudoClub Kaltbrunn
17 Judokas im Alter von 7 bis 15 Jahren absolvierten erfolgreich die Kyu Gurtprüfungen des JudoClubs Kaltbrunn.
Uznach
A15: Freude bei Befürwortern
Die «IG Verbindungsstrasse JA» ist erfreut über Entwicklung im Abschnitt Kaltbrunner Riet und wird am Mitwirkungsverfahren teilnehmen.
Region
Bevölkerungsdialog zu Windenergie
Der Kanton St.Gallen plant die Energieversorgung der Zukunft; dabei ist Windenergie wichtig. Darum lädt das Bau- und Umweltdepartement die Bevölkerung zu Dialog-Events, so in Rappe...
Region
A15: Harter Kampf um Lösung
Eine von fünf Varianten für die Verbindungsstrasse A15-Gaster scheint das jahrelange Ringen zu beenden.
Immo & Bau
Höherer Gebäudewert wegen Solaranlage
Ein neuer Vorstoss der St.Galler Grünen kritisiert, dass die Installation einer Fotovoltaikanlage eine Neuschätzung der Liegenschaft auslöse. So würden Investitionen in erneuerbare...
Region
Kapo-Tipps: E-Bikes & E-Scooter
Mit E-Bikes und E-Scootern kann man sich unkompliziert und klimafreundlich fortbewegen. Trotz der wachsenden Beliebtheit ist laut Polizei vielen nicht bewusst, dass auch hier Regel...
Kultur
Kulturschaffen bereichert Linthgebiet
2022 unterstützte der Verein KulturZürichseeLinth 45 regionale Kulturprojekte finanziell und zeichnete das Rapperswiler Open Air Kino mit der KulturMarke aus. Nach den Corona-Jahre...
Region
Pass und ID in neuem Design
Ab sofort sind bei Ausweisstellen sowohl Pass als auch Identitätskarte im neuen Design erhältlich.
Kaltbrunn
Ortsplanung: Letzte Mitwirk-Chance
Nur noch bis zum 30. März 2023 kann man am (E-)Mitwirkungsverfahren zur Ortsplanungsrevision der Gemeinde Kaltbrunn teilnehmen und Stellung nehmen zur künftigen Raumplanung.
Kaltbrunn
Markt in KALTbrunn: Der Name war Programm
Am Samstag war Markt in Kaltbrunn. Das garstige Wetter lockte wenig Volk auf die Strasse.
Kaltbrunn
Isolierung für Museums-Schopf
Um Besuchergruppen besser vor Wetter und Kälte zu schützen, soll der Schopf-Anbau des Kaltbrunner Museums «Reisebüro Linth» eine Einfachisolierung erhalten. Die Finanzierung ist ge...
Region
WAHL23: Nominationen der Mitte Linth
Nach einer Besichtigung des Uzner Asylzentrums nominierte Die Mitte Linth ihre Kandidaten der nationalen Wahlen 2023. Ständerat Beni Würth und Kantonalpräsidentin Franziska Steiner...
Kaltbrunn
Mit Holzschnitzeln wärmen
An der Benknerstrasse in Kaltbrunn soll eine Holzschnitzel-Heizzentrale entstehen. Was das bringt und wie es weitergeht, zeigt der Gemeinderat auf.
Schmerikon
SVP See-Gaster zieht Bilanz
Die 19. Jahresversammlung der SVP See-Gaster in Schmerikon stand im Zeichen des Rückblicks, auch auf das gute Wahlergebnis von Esther Friedli bei der Ständeratswahl.
Region
Asylreport: Grosser Aufwand
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber sie zu organisieren, ist eine Riesenarbeit. Letzter Teil des Asylreports.
Kaltbrunn
Rektor zur Schulhaus-Erweiterung
Die Bürgerversammlung Kaltbrunn befindet am 6. April 2023 über den Projektierungs- und Baukredit von 4,6 Millionen Franken für die Erweiterung des Schulhauses Sonnenbüel. Rektor Hu...
Kaltbrunn
Gratis-Abgabe von Aushubmaterial
Angebot für alle Landwirte, Landschaftsgärtner und weitere Interessenten in Benken, Kaltbrunn und Umgebung.
Region
Asylreport: Nur wenig Reserven
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber diese zu organisieren, ist nicht einfach. Teil 2 des Asylreports.
Zurück
Weiter