Die Gemeinde Kaltbrunn verfolgt eine aktive Energiepolitik und leistet einen nachhaltigen Beitrag fürs Klima. Der Gemeinderat hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass das per 1. Januar 2023 verabschiedete Reglement Energieförderprogramm auf reges Interesse stösst. Das Reglement bildet eine konkrete und geeignete Grundlage, um die Verwendung von erneuerbaren Energien auf dem Gemeindegebiet zu fördern.
Zahlreiche Gesuche eingegangen
Seit Anfang Mai können bei der Energieagentur St. Gallen Fördergesuche für Klimaverträgliche, CO2-neutrale, sichere und zukunftsgerichtete Nutzung und Produktion von Energie eingereicht werden.
Aufgrund der bereits über zwanzig eingereichten Gesuche konnten Förderbeiträge in der Höhe von 22’500.- Franken zugesprochen werden. Bis Ende Jahr ist mit zahlreichen weiteren Gesuchen zu rechnen.
Der Gemeinderat sprach sich darum im Rahmen eines Nachtragskredits für eine Erhöhung des Förderkredites 2023 aus.
Hier können sie Anträge stellen
Unter www.efoerderportal.sg.ch finden Sie die Online-Gesuchseingabe, einen praktischen Fördergeldrechner, sowie die Wegleitung der jeweiligen Fördermassnahme. Die Energieagentur St. Gallen unterstützt Sie bei Ihren Projekten gerne unter 058 228 71 88 oder info@energieagentur-sg.ch.