Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
A15-Gaster: Infos und Mitwirkung
Im Projekt Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster wird der Abschnitt Grynaustrasse–Rotfarb überarbeitet. Am Mittwoch, 29. März 2023, findet eine Informationsveranstaltung statt.
Kaltbrunn
Geschäfte der Bürgerversammlung
Zu den Traktanden der Kaltbrunner Bürgerversammlung von Donnerstag, 6. April 2023, zählen Rechnung 2022 und Budget 2023 von Gemeinde und Alterszentrum Sonnhalde sowie die Erweiteru...
Region
Asylreport: Linthgebiet ist gut
Auch die Linthgebiet Gemeinden sind stark belastet mit ankommenden Flüchtlingen und deren Unterbringung. Aber sie haben die Situation im Griff. Teil 1 des dreiteiligen Reports.
Region
Tiefere EZL-Gaspreise ab April
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) senkt die Gaspreise per April 2023 um mehr als einen Drittel. Eine bessere Versorgungssituation, milde Temperaturen und Sparanstrengungen ermöglic...
Kaltbrunn
Frühlingsmarkt am Samstag
Der traditionelle Kaltbrunner Frühlingsmarkt findet heuer am Samstag, 25. März 2023, zwischen 8:30 und 17:00 Uhr statt.
Kaltbrunn
Neue Geleise in Kaltbrunn
Zwischen Kaltbrunn und Uznach sollen die Geleise erneuert werden. Der Plan liegt bei der Gemeinde Kaltbrunn auf. Die Einsprachefrist läuft.
Uznach
Kaltbrunnerriet vor Aufwertung
Das Schutzgebiet Burger-, Kaltbrunner- und Benkerriet ist eine Naturperle im Linthgebiet, ein Flachmoor, Amphibienlaichgebiet und Vogelreservat nationaler Bedeutung. Es soll aufgew...
Kaltbrunn
Erfreuliche Jahresrechnung
Die Gemeinde Kaltbrunn budgetierte für das 2022 ein Minus von 426'000 Franken und schreibt einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken.
Sport
JudoClub Kaltbrunn: Neuer Schwarzgurt
Am 11. März hat Marco Oberholzer vom JudoClub Kaltbrunn in Bern die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden. Durch die Erreichung des Meistergrads (Dan) trägt er nun den schwarzen...
Region
Mehr Konkurse im Gaster
Beim Betreibungskreis Benken-Kaltbrunn-Schänis gingen 2022 etwas weniger Begehren ein und es gab weniger Pfändungen. Dafür nahmen Konkursandrohungen zu.
Kaltbrunn
Anmeldung zum 2.Wahlgang
Die Wahl in die Geschäftsprüfungskommission von Kaltbrunn endete am Sonntag ohne Sieger. Am 18. Juni kommt es zum entscheidenden 2.Wahlgang.
Kultur
Sagen und Mythen am Frühjahrskonzert
Ein Blasmusik-Festival präsentierte der Musikverein «Eintracht» Kaltbrunn am Konzertabend. Die begeisterten Konzertbesucher spendeten viel Applaus.
Kaltbrunn
Noch kein neues GPK-Mitglied
In Kaltbrunn erreichte keiner der drei Kandidaten das absolute Mehr. Es gibt einen zweiten Wahlgang.
Region
«2xWeihnachten» auch im Linthgebiet
Über 15 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verpackt und verschenkt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen diese Woche für «2xWeihnachten» – darunter 400 Tragtaschen fü...
Region
Hilfe bei Stacheldraht-Rückbau
Seit Oktober 2021 ist im Kanton St.Gallen der Stacheldraht grösstenteils verbannt. Betroffene Landwirtinnen und Landwirte erhalten kostenlos tatkräftige Hilfe beim Rückbau.
Region
Feuerwehren vor Herausforderungen
4'153 Einsätze mit 5'680 Stunden wurden 2022 von allen Feuerwehren im Linthgebiet geleistet – wahrlich eine Spitzenleistung. Doch immer weniger Menschen sind bereit, Feuerwehrdiens...
Kaltbrunn
Brand in Zweifamilienhaus
Am Montagabend wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand in einem Zweifamilienhaus an der Gasterstrasse in Kaltbrunn gemeldet. Der betroffene Hausteil ist nicht bewohnbar, der ...
Kaltbrunn
Hauptversammlung Männerriege mit Rekordbeteiligung
Sage und schreibe 76 Teilnehmer, wovon 7 Gäste als Delegationen aus den anderen STV Vereinen von Kaltbrunn besuchten die 73. HV der Männerriege Kaltbrunn.
Kaltbrunn
Frühjahrskonzert des Musikvereins Eintracht Kaltbrunn
Am Samstag, 11.03.23, um 20.00 Uhr, und Sonntag, 12.03.23, um 16.00 Uhr, findet unser Frühjahrskonzert unter dem Motto «Sagen und Mythen» statt.
Kaltbrunn
Neuer Gemeindeschreiber
Kaltbrunn bekommt neuen Gemeindeschreiber: Der 49-jährige Pierluigi Chiodini, momentan Gemeinderatsschreiber in Bad Ragaz, wird per 1. Juni 2023 Nachfolger Thomas Weys.
Region
Umsatzrekord für EZL – Dividende gleich
Die 7. Generalversammlung der Energie Zürichsee Linth AG EZL stand im Zeichen des Transformations-Prozesses. Das Geschäftsjahr mit Umsatzrekord war herausfordernd. Die Dividende bl...
Update
Region
A15-Gaster: Vorstellung der Varianten
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die A15-Gaster Ansätze, um die Linienführung im Bereich Grynaustrasse – Rotfarb in Uznach zu optimieren. Am 29. März wird öffentlich informiert.
Kaltbrunn
Trottoir für 100'000 Franken
Die Sonnhaldenstrasse in Kaltbrunn soll für Fussgängerinnen und Fussgänger sicherer werden.
Kaltbrunn
Kirchenmusik für Charitas Brader
Bei einer Feier in der Pfarrkirche Kaltbrunn wird am Sonntagabend, 26. Februar 2023, die Selige Charitas Brader geehrt. Die musikalische Mitgestaltung obliegt der Kantorei St.Georg.
Kaltbrunn
Neue Regeln für Sportplatz Stiggleten
Für den Kaltbrunner Sportplatz Stiggleten wurde ein neues Benützungsreglement erarbeitet, das einzelne Änderungen vorsieht. Der Gemeinderat Kaltbrunn führt dazu bis 20. März 2023 e...
Leserbrief
Kanton
«An die JUSO: Was habt Ihr in der Kinderstube gelernt?»
Die JUSO provozierten unter anderem mit der Aussage, Esther Friedli sei «heuchlerisch, verlogen und gefährlich». Eine Leserin und ein Leser aus Kaltbrunn äussern sich dazu.
Kaltbrunn
Erneuerbare Energien mehr fördern
Der Gemeinderat Kaltbrunn will den Förderkatalog für erneuerbare Energien ausbauen und für mehr Fördermittel sorgen. Das zugehörige Reglement untersteht bis 31. März 2023 dem fakul...
Region
Fasnachtsfieber am Sinken
Zum bevorstehenden Abschluss der Fasnachtszeit 2023 präsentiert Linth24 einen kleinen Rückblick auf das närrische Treiben mit Impressionen aus Kaltbrunn und Schmerikon.
Kaltbrunn
Über eine halbe Mio. mehr Steuern
Kaltbrunn meldet deutliche Mehreinnahmen bei den Steuern und reiht sich damit ein in die Erfolgsmeldungen von Gommiswald, Eschenbach und Benken.
Kaltbrunn
Bauverwaltung ausgelagert
Kaltbrunns Gemeinderat macht einen ungewöhnlichen Schritt: Weil er niemanden für die Führung des Bauamtes fand, wurde diese staatliche Aufgabe einer privaten Firma übertragen.
Leserbrief
Kanton
«Esther Friedli ist die Beste»
Für Daniela Fäh aus Kaltbrunn ist die SVP-Kandidatin für die Wahl als Ständerätin am 12. März gesetzt.
Region
Neue Waldratspräsidentin See-Gaster
Die Waldregion 4 See hat eine neue Waldratspräsidentin: Daniela Brunner (Kaltbrunn) übernahm am 1. Januar 2023 das Amt von Herbert Küng (Schänis).
Region
Sakristanen-Treffen in Vättis
Zum 137. Mal fand die Kreisversammlung der Sakristane des Kreis 3 des Bistums St.Gallen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in Vättis. Besinnung, Begegnung und Austausch ...
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Zurück
Weiter