Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Trottoirerweiterung an Sonnhaldenstrasse geplant
Das bestehende Trottoir beim Alterszentrum soll erweitert und die Verkehrssicherheit markant verbessert werden. Die Unterlagen liegen öffentlich auf.
Kaltbrunn
Fakultatives Referendum: Benützungsreglement Sportplatz
Das angepasste Reglement Sportplatz Stiggleten untersteht vom 16. Juni bis 25. Juli 2023 dem fakultativen Referendum und liegt in dieser Zeit im Gemeindehauses öffentlich auf.
Benken
Schulstundenplan wird wegen ÖV angepasst
Der kommende Fahrplanwechsel 2024 hat für Benkner Schülerinnen und Schüler, die die Oberstufe in Kaltbrunn besuchen, Konsequenzen für den Stundenplan. Dieser wird leicht angepasst.
Kaltbrunn
Start 2. Mitwirkungsverfahren für Gemeindestrassenplan
Der neue Gemeindestrassenplan wurde im Sommer 2022 öffentlich aufgelegt. Aufgrund von Hinweisen und Einsprachen sieht der Gemeinderat nun entsprechende Änderungen vor.
Region
Glättli sprach bei Mieterverband
Die Mitgliederversammlung 2023 der Regionalgruppe See-Gaster des MVO stand im Zeichen der von der Immobilienlobby geplanten Angriffe aufs Mietrecht. Balthasar Glättli informierte.
Kaltbrunn
Spannendes für Kinder
Auf dem Bauernhof oder im Zirkus: Der Familientreff Kaltbrunn organisierte vielfältige Angebote und die Kinder kamen in Scharen.
Kaltbrunn
Gemeindeprojekte mit Minderkosten
Der Gemeinderat Kaltbrunn vermeldet den Abschluss von sechs Infrastrukturprojekten. Fünf davon kosteten gemäss Abrechnung weniger als veranschlagt.
Kaltbrunn
Kampf um die GPK Kaltbrunn
Der Kaltbrunner GPK-Aspirant Marc Ziltener im Interview mit Bruno Hug.
Uznach
Sprachenvielfalt im Kaltbrunner Riet
Kürzlich vernahm man im Kaltbrunner Riet an zwei Nachmittagen nebst Vogelstimmen und Froschquaken verschiedene menschliche Sprachen, wie ukrainisch, farsi, kurdisch oder englisch.
Kultur
Gemütliche Sommerabende mit dem Musikverein Eintracht
Im Juni 2023 lädt der Musikverein an drei Abenden zu gemütlichen Sommer-Quartierständchen ein.
Kaltbrunn
Unterstand auf Waldplatz in Brand
Am Montagnachmittag brannte ein Unterstand auf einem Kaltbrunner Waldplatz. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Im Verdacht: vier Jugendliche von 13 bis 15 Jahren.
Kultur
Neues Linthgebiet-Kulturportal
Ab sofort können sich Interessierte auf einer einzigen Plattform über Kultur-Events im Linthgebiet informieren. Kulturveranstalter profitieren von der Möglichkeit der Bewerbung und...
Kaltbrunn
Schubert-Messe an Pfingsten
Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, spielt die Kantorei St.Georg Kaltbrunn mit Orchesterbegleitung während des Gottesdienstes in der Kaltbrunner Pfarrkirche Franz Schuberts B-Dur Messe.
Region
Jetzt beim Fahrplan 2024 mitreden
In den Regionen Zürichsee-Linth und St.Gallen sind im Fahrplanentwurf 2024 grössere Änderungen vorgesehen. Bis am 11. Juni 2023 kann sich die Bevölkerung zum Entwurf äussern.
Kaltbrunn
eMDe baut nicht im Neufeld
Die eMDe Blechfabrik AG aus Kaltbrunn hat sich vom Projekt an der Benknerstrasse zurückgezogen.
Kaltbrunn
Fakultatives Referendum: Reglement über Sportanlagen-Fonds
Die Teilrevision des Reglements über den Fonds für Sportanlagen untersteht vom 22. Mai bis 30. Juni 2023 dem fakultativen Referendum und liegt in dieser Zeit öffentlich auf.
Kaltbrunn
Diverse Wechsel im Gemeindehaus
In diesem Sommer ergeben sich im Grundbuchamt, der Bauverwaltung und in der Gemeindekanzlei diverse Ein- und Austritte.
Kaltbrunn
Korrekte Abfallentsorgung
Nicht alles, was nicht mehr gebraucht wird, ist Abfall. Und nicht jeder Abfall gehört in den Kehricht. Ein Leitfaden der Gemeinde Kaltbrunn.
Kaltbrunn
Parkieren kostet ab 2024
Das Parkieren im Wengital wird ab Sommer 2024 gebührenpflichtig. Und auch im Dorf Kaltbrunn wird parkieren kosten.
Kaltbrunn
Mehr Geld für erneuerbare Energie
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat rückwirkend per 1. Januar 2023 das neue Reglement zur Förderung erneuerbarer Energien eingeführt. Der Förderkatalog ist länger – der Fördertopf grösser.
Kanton
Ausbaupläne für Bahn und Strasse
Am Obersee, Walensee und im Rheintal fahren bald mehr Züge. Dazu kommen mehr und bessere Velo- und Fusswege. Der Kanton will so die Erreichbarkeit verbessern.
Region
Süsse Freude dank Kiwanis Club
Wie ein Telefonanruf die Flexibilität des Kiwanis Club Benken-Linth auf die Probe stellt, binnen Minuten grosse Betriebsamkeit und schliesslich viel Freude auslöst.
Kaltbrunn
Familien im Hölloch
Ab ins Muotathal! Das war der Ruf, dem 24 Kinder und Erwachsene aus Kaltbrunn am Sonntag folgten.
Region
Heitere Gelassenheit in Tagesfamilien
Anfang Mai lud Tagesfamilien Linthgebiet ihre Betreuungspersonen zur Weiterbildung ein. Referentin Helena Weingartner Brunner zeigte, wie «Humor das Eingangstor zu den Herzen der K...
Uznach
Gemeinderat für Bestvariante
Im Rahmen der Mitwirkung zur Linienführung der A15-Gaster im Bereich Grynaustrasse-Rotfarb nimmt der Uzner Gemeinderat nun Stellung. Er favorisiert die Bestvariante, stellt aber Fo...
Region
Michael von der Heide rockt Spitex
Die Spitex Linth feierte am 9. Mai 2023 mit einem Konzert ihre erste Mitgliederversammlung seit dem Schulterschluss. Auf der Bühne: der Ammler Sänger und Pflegefachmann Michael von...
Kaltbrunn
Seniorenausflug: Jetzt anmelden
Am 8. Juni gibt es einen Tageausflug über den Albula und den Julier. Teilnehmenkönnen AHV-berechtigte Einwohnerinnen und Einwohner von Kaltbrunn.
Schmerikon
FDP kontert Brunschwiler-Kritikern
Für die FDP Schmerikon sind die Reaktionen von Bauern und SVP auf Félix Brunschwilers «kantige Aussagen» überzogen. Den Kritikern fehle es an Kompromissbereitschaft für die wichtig...
Region
Doppelt so viele Züge am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach-Schmerikon in Betrieb. Die Südostbahn verdoppelt das Zugsangebot Rapperswil-Uznach und ändert Linien.
Uznach
Neue Forderungen an A15-Gaster
Bei der Mitwirkung zur A15-Gaster im Bereich Kaltbrunner Riet fordert die IG Verbindungsstrasse JA eine angepasste Linienführung an der Bestvariante und eine Teilschliessung des Ba...
Kaltbrunn
Go-Kart fahren und Nothelferkurs
Der Familientreff Kaltbrunn veranstaltete kürzlich gleich zwei Anlässe am selben Tag: Die Kinder durften in Sulgen Go-Kart fahren, während die Erwachsenen später den Nothelferkurs ...
Kanton
Gegen die Fotovoltaik-Steuerstrafe
Wird auf einem St.Galler Gebäude eine grössere Fotovoltaikanlage installiert, löst dies eine vorzeitige Neuschätzung und Steuerfolgen aus. Gegen diese «Strafe» wehrt sich ein Vorst...
Kaltbrunn
Bauverwaltung reduziert Schalter
Der nach wie vor ungelöste Personalengpass in der Kaltbrunner Bauverwaltung zeigt weitere Folgen: Nach der Auslagerung der Baugesuchsprüfungen kommen nun verkürzte Schalteröffnungs...
Region
Ab sofort: Job-Portal auf Linth24
Suchen Sie einen Job? Das Job-Portal von Linth24 hilft Ihnen dabei. Oder suchen Sie Mitarbeitende? Job-Inserate auf Linth24 kosten nur 180 Franken.
Zurück
Weiter