Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gommiswald
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Gommiswald
Sehr gutes Rechnungsergebnis 2023
Der Rechnungsabschluss der politischen Gemeinde Gommiswald weist einen Ertragsüberschuss von Fr. 2’094’355.66 aus und schliesst somit um Fr. 2’489’755.66 besser ab als budgetiert.
Gommiswald
Vierter Gemeinderat tritt nicht an
Nach den drei Freisinnigen tritt im Gemeinderat Gommiswald auch Ivo Steiner von der SVP nicht mehr bei den Kommunalwahlen 2024 an. Fristen und Modalitäten der Wahl stehen nun fest.
Promo
Traum vom Wohneigentum ist bei Familien ganz ausgeprägt
Der Traum vom Wohneigentum ist bei 30- bis 49-Jährigen mit Kindern besonders ausgeprägt. Gleichzeitig ist das persönliche Engagement bei der Suche nach dem passenden Objekt eher ge...
Gommiswald
Gewässerschutzzone in Rieden
Für die Wasserversorgung Ebnat-Kappels nimmt die Dorfkorporation Ebnat-Kappel die Ausscheidung einer Gewässerschutzzone vor, die teils auf Riedner Gebiet liegt und nun aufliegt.
Region
Ja zu Alkoholausschank in Badis
Die vorberatende Kommission begrüsst die Aufhebung des Alkoholausschankverbots für Betriebe in St.Galler Schwimm- und Strandbädern und beantragt dem Kantonsrat, darauf einzutreten.
Region
SVP nach Wahlsieg hoffnungsvoll
Die Jahresversammlung der SVP See-Gaster in Schmerikon feierte die guten Resultate der Kantonsratswahlen und blickte mit Kandidatin Dana Zemp optimistisch auf die Regierungswahlen.
Eishockey
Spitzenspieler aus Gommiswald
Der 20-jährige Fabio Murer aus Gommiswald steht mit den GCK Lions im Final der Eishockey Swiss League und könnte persönlich zum dritten Mal Schweizermeister werden.
Region
Bereits 10 Prozent Sonnenstrom
Seit 10 Jahren kooperieren die St.Galler Gemeinden der Region Zürichsee-Linth eng im Energiebereich. Die erfreuliche Dynamik – so beim Solarstrom-Anstieg – birgt Herausforderungen.
Uznach
7-Mio-PZL: Mitte sagt JA
Es sei ein «nicht ganz günstiger Kaufpreis» schreibt die Mitte zum Kaufangebot für das Pflegezentrum Linth (PZL). Aber die Partei des Gemeindepräsidenten ist für den Erwerb.
Uznach
PZL: Ende des Streits in Sicht
Die Gemeinde Uznach will das Pflegezentrum Linth (PZL) für fast 7 Millionen Franken kaufen. Die Asylsuchenden werden vorläufig weiter dort wohnen. Entscheiden wird das Volk.
Region
Ostern: Notfallnummern der Gemeinden
Am Karfreitag, 29. März, und Ostermontag, 1. April 2024, bleiben die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet geschlossen. Hier finden Sie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle.
Gommiswald
Den Palmsonntag feiern
Am 23. und am 24. März 2024 findet in der Pfarrei St. Jakobus ein vielseitiges Programm zum Palmsonntag statt.
Region
Neue Fahrzeuge für Regio 144
Die Flotten-Modernisierung der Regio 144 AG macht einen Riesenschritt vorwärts: Gleich vier neue Rettungswagen werden bis im Sommer angeliefert. Sie fahren auch im Linthgebiet.
Kanton
Mehr Tote auf St.Galler Strassen
Laut Kapo-Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen sanken 2023 gegenüber Vorjahr die Unfallzahlen, doch stieg die Zahl der Toten um 5 auf 19. Töffunfälle nehmen bei Jungen zu.
Gommiswald
Ortsbürgerversammlung in Rieden – Mitglieder gesucht
Am Donnerstag, 4. April 2024, 20:00 Uhr, findet in der Rainhalle Rieden die Ortsbürgerversammlung statt. Es werden zudem Mitglieder für den Ortsverwaltungsrat und die GPK gesucht.
Gommiswald
4,2 Millionen für Chindsgi-Umbau
Für mehr Schulraum und heutige pädagogische Ansprüche ist der Kindergarten Gommiswald zu sanieren und erweitern. Über den Kredit von 4,2 Millionen Franken wird im April abgestimmt.
Region
Zwei angesagt – zwei gehalten
Die FDP See-Gaster konnte beide Kantonsratssitze halten, hatte sich aber ein besseres Resultat erhofft. An der Wahlfeier blickten die Freisinnigen zurück – und suchten Ursachen.
Region
KESB erhält Interims-Führung
Der Kindes- und Erwachsenenschutz-Spezialist Glen Aggeler übernimmt interimistisch die Führung der KESB Region Zürichsee-Linth (Kesb RZL). Zudem wird das Team deutlich aufgestockt.
Wahlen 2024
Freude und Frust nach der Wahl
Die SP und die SVP feierten im Linthgebiet. Die FDP und die Mitte des Kantons sind trotz allem zufrieden.
Wahlen 2024
Kantonsrat: Wer nach St.Gallen geht
16 Politikerinnen und Politiker werden das Linthgebiet im Kantonsrat vertreten. Es gibt Siegerinnen, aber auch Abgestrafte. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Gommiswald
Unfall gebaut, geflohen und eingeschlafen
Ein 21-jährige Autofahrer baute in Uetliburg einen Selbstunfall, entfernte sich anschliessend von der Unfallstelle und wurde später in Wattwil hinter dem Steuer schlafend gefunden.
Gommiswald
106. GV der Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft Gommiswald (FG) und die Gruppe junger Familien Gommiswald (GjF) hielten ihre 106. Generalversammlung ab. Unter dem Motto «GOLDWERT» gab es viele Goldmomente.
Gommiswald
FDP-Gemeinderäte treten nicht an
Bei den Gemeindewahlen im Herbst 2024 werden mindestens 3 der 7 Sitze im Gemeinderat Gommiswald gänzlich neu zu besetzen sein: Alle FDP-Gemeinderäte treten nicht mehr an.
Promo
Nachhaltiger Finanzieren – dank Leasing
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Grundwert, der in der heutigen Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch gerade für KMU sind Investitionen in nachhaltige Technologien sc...
Gommiswald
Tanzboden-Derby abgesagt
Wegen zu wenig Schnee findet das Tanzboden-Derby am Sonntag nicht statt.
Kanton
73 neue Diplome Sekundarstufe I
Sie haben es geschafft: 73 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen nahmen am Donnerstag ihre Lehrdiplome entgegen.
Freizeit
Tanzbodenderby am 3. März 2024
Beim 19. Riedner Tanzbodenderby am Sonntag, 3. März 2024, ist Kreativität gefragt: Teilnehmen kann man mit allen schneetauglichen Fortbewegungsmitteln. Jetzt anmelden!
Wahlen 2024
Wahl24-Budgets von FDP und SVP
Nach der GLP nennen im See-Gaster auch die FDP und SVP die Höhe und die Herkunft ihrer Wahlkampfbudgets. Betragsmässig und bei der Finanzierung gibt es ausgeprägte Unterschiede.
Kanton
Frühere AHV-Urnengänge im Blick
Vor dem Abstimmungs- und Wahlsonntag am 3. März 2024 bietet die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen die Resultate früherer AHV-Abstimmungen und Daten zu den Kandidaten.
Region
Nachbarschaft einmal anders
KISS = «Keep it small and simple» oder auf Deutsch: Mache es klug und einfach. So nennt sich das Angebot von «KISS Linth».
Wahlen 2024
Wahl24: GLP legt Budget offen
Freiwillig schaffen die Grünliberalen Linth Transparenz und legen ihr Budget für die Kantonsratswahlen 2024 offen: Dieses beträgt 20'500 Franken und speist sich aus drei Quellen.
Region
Lebensmittel retten und verteilen
In der Schweiz werden Lebensmittel weggeworfen, während immer mehr Menschen von Armut betroffen sind. Zwei Projekte der Seelsorgeeinheit Obersee verknüpfen die Themen erfolgreich.
Region
Benefizkonzert für UNICEF
Am Samstag, 24. Februar 2024, findet um 17:30 Uhr in der Stadtkirche Uznach ein Benefizkonzert der Jubla Uznach, Jubla Gommiswald und der Jumo Kaltbrunn statt.
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Zurück
Weiter