Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rapperswil-Jona
Covid-Impfungen in Jona weiterhin möglich
Der Kanton St.Gallen passt das Angebot für Covid-Impfungen an. Die Impfzentren in Wil und Buchs schliessen Ende Jahr, offen bleiben jene in St.Gallen und Jona.
Rapperswil-Jona
Halber Umbau der Blumenau
Die SBB Haltestelle bei der Blumenau wird im nächsten Sommer nur teilweise umgebaut. Die Strecke bleibt 5 Wochen gesperrt.
Sport
Flames begeistern im Jubiläumsspiel
In einem mitreissenden, energiegeladenen Spiel bezwingen die Jona-Uznach Flames den direkten Tabellen-Nachbarn Herisau vor 460 Zuschauern mit 8:2 und ziehen damit in der Tabelle am...
Uznach
SP will PZL als Gesundheitszentrum
Das Gebäude des Pflegezentrum Linth (PZL) in Uznach soll ein regionales Gesundheitszentrum werden und nicht ein Asylhaus für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge.
Kanton
SP fordert Klartext zum Plagiatsfall
An der Universität St.Gallen gibt es eine schwelende Auseinandersetzung über einen möglichen Plagiatsfall. Im Zentrum steht die Habilitationsschrift eines Titularprofessors.
Kanton
Klimasonderkredit statt Klimafonds
Die St.Galler Regierung erwägt als Gegenvorschlag zur Volksinitiative «St.Galler Klimafonds» mit 100 Millionen Franken einen Klimaschutz-Sonderkredit mit 60 Millionen, den der Bund...
Essen & Trinken
Die etwas anderen Wiehnachtsguetzli
Zimtsterne, Mailänderli und Chräbeli sind doch langweilig – warum nicht etwas Neues ausprobieren? Wir stellen 8 neue Guetzli-Sorten vor.
Lifestyle
Für Bienen: Aktion für mehr Blühflächen
Die Bienenförderung bekommt eine neue Dimension: Via bienen.ch lassen sich ab sofort Blühflächen kaufen, verschenken oder eigene Flächen anmelden. Die Nahrungsgrundlage für Bienen ...
Uznach
Panflöten-Konzert am Samstag
Am 17. Dezember findet um 19.00 Uhr ein Panflötenkonzert in der Stadtkirche statt mit Panflötenspielern aus Liechtenstein.
Kolumne
Sepp Blatter: «Blicke ich in den Iran, bin ich bestürzt»
Fussball als Mittel zu Chancengleichheit und Integration. Sepp Blatter über positive Beispiele im nahen Osten - und die menschenrechtliche Katastrophe im Iran.
Kanton
Viele Jugendliche mit psychischen Problemen
Zwei Referate, vier Foren und viel Diskussionsstoff: Am kürzlichen OKB Symposium drehte sich alles um die psychischen Herausforderungen, mit denen Lernende und Berufsbildende heute...
Promo
Letzte «Talkstunde» mit Claudio Zuccolini
Am 11. Januar 2023 wird der Bündner Komiker und Moderator Claudio Zuccolini in der letzten «Talkstunde» bei Sue Weber zu Gast sein. Linth24 verlost 1x2 Tickets.
Region
Deponieprojekt: Blöchlinger setzt auf Nachhaltigkeit
Wegweisend. Im Deponieprojekt «Unteregg West» will das Eschenbacher Unternehmen Blöchlinger AG ökologische Massstäbe setzen. Das Projekt ist Teil des Blöchlinger-Stoffkreislaufs, d...
Sport
Joner Volleyballer verlieren Topscorer
Zwei sofortige Wechsel beim TSV Jona Volleyball: Die NLA-Volleyballer verlieren ihren aktuellen Topscorer Mihai Voleanschii, der nach Moldawien zurückkehrt, während das Damenteam e...
Region
Drei «Gucklochfahrer» im Linthgebiet
Zwischen Montag- und Dienstagmorgen wurden mehrheitlich im Linthgebiet insgesamt vier Autofahrer angehalten und angezeigt, welche die Frontscheibe ihres Autos ungenügend von Eis be...
Rapperswil-Jona
Joner Adventsfiir für Kinder
In der Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Jona findet am Samstagnachmittag, 17. Dezember 2022, eine «Adventsfiir» für zwei- bis siebenjährige Kinder und ihre Begleitung statt.
Kanton
St.Gallen bewirbt sich um EuroSkills
Der Kanton und die Stadt St.Gallen wollen mit dem Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2029 nach St.Gallen holen und haben eine Absichtse...
Uznach
PZL: Brunschwiler schiesst zurück
Der Gemeindepräsident von Schmerikon stellt den Gemeinderat von Uznach in den Senkel. Dieser habe beim Pflegezentrum Linth versagt.
Gommiswald
Ökumenische El-Ki-Fiir zur Adventszeit
Am kommenden Donnerstag, 15. Dezember 2022, wird im Tertianum Park Ramendingen eine adventliche ökumenische El-Ki-Fiir gefeiert.
Kultur
Bekannte Operetten-Sänger an con brio Jubiläumskonzert
Über den bevorstehenden Jahreswechsel steht der eigentliche Höhepunkt zum 25-Jahr-Jubiläum des Regionalorchesters con brio erst noch bevor: Drei Jubiläumskonzerte.
Eschenbach
Grosses Jubiläum in Sicht
In zwei Jahren feiert Eschenbach das 1250 Jahre Jubiläum. Die Vorbereitungen dazu haben begonnen.
Kanton
Lange Wartezeiten in Notfallstationen
In den Notfallstationen der verbliebenen St. Galler Spitäler gibt es zunehmend lange Wartezeiten und überlastetes Personal. In einem neuen Vorstoss aus dem Kantonsrat wird nach den...
Leserbrief
Kanton
Eskalation im Mumienstreit
Peter Fux, Direktor des Historischen und Völkerkundemuseums St.Gallen, kritisiert Milo Rau für sein Vorhaben, die Mumie Schepenese aus der Stiftsbibliothek zu entfernen.
Region
Der Schnee ist da! – eure Bilder
Das Linthgebiet in zauberhaftem weiss! Hier publizieren wir die schönsten Bilder der Leserinnen und Leser. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.
Region
«Ich schäme mich, weil meine Grossmutter zuschaut»
Trash-TV in Reinkultur. Die Rapperswilerin Bellydah lässt es ab Mittwoch wieder gehörig krachen. Wer starke Nerven und kein Schamgefühl hat, kann ihr dabei zuschauen.
Kultur
«Ars et Mirum» stimmt auf Weihnachten ein
Die vier Künstlerinnen Hedi K. Ernst, Margreth Ammann, Doris Fedrizzi und Marie-Eve Hofmann-Marsy stellen in der Uzner Gallerie Zeitfalten aus und zeigen ihr Talent mit neuen Werke...
Uznach
Seniorenweihnacht: Freude als beste Medizin
Die Seniorenweihnacht in Uznach ist für alle Einwohner alljährlich ein beliebter Treffpunkt im Advent. Der Feier wurde vom «Echo vom Cherplatz» umrahmt und beinhaltete auch ein fei...
Gesundheit
Starke Zunahme der Grippefälle
Die Zahl der Grippefälle ist in der 48. Kalenderwoche stark angestiegen. Hochgerechnet kamen auf 100'000 Einwohner rund 89 Konsultationen wegen grippeähnlicher Erkrankungen; eine W...
Gesundheit
Ein Viertel mehr psychische Störungen
Die Zahl stationärer Spitalaufenthalte wegen psychischer Störungen stieg 2020 und 2021 bei Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 24 Jahren um 26 Prozent – gemäss Bund eine «bei...
Region
Nez Rouge: Zwischenbilanz und noch mehr Freiwillige gesucht
Der Fahrdienst Nez Rouge Sektion Linth-Glarus zieht eine erste positive Zwischenbilanz und sucht noch immer Freiwillige.
Lifestyle
Imkerschaft für Biodiversitätsflächen
Zwei Vorstösse richten sich dagegen, dass der Anteil Biodiversitäts-Förderflächen auf der Ackerfläche 3.5 % betragen muss. So gebe es mehr Raum zur Nahrungsmittel-Produktion. Dageg...
Region
Mit Fellen gegen die Energie-Krise
Zurück zu den Wurzeln. In Schmerikon bietet ein Traditionsunternehmen einen gleichsam simplen wie logischen Ansatz im Kampf gegen die drohende Strommangellage.
Kanton
Psychiatrie: St.Galler Kliniken überdurchschnittlich streng
Im Kanton St.Gallen setzen die psychiatrischen Kliniken bedeutend häufiger freiheitsbeschränkende Massnahmen ein als in anderen Kantonen.
Rapperswil-Jona
«Ausnahmezustand in Bethlehem» – ein Weihnachtsmusical
In der reformierten Kirche Rapperswil wird am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Dezember 2022, ein Weihnachtsmusical aufgeführt.
Uznach
Rorategottesdienste mit Zmorge
An vier Dienstagmorgen in der Adventszeit 2022 finden in der Uzner Stadtkirche stimmungsvolle Roratefeiern mit anschliessendem Zmorge statt.
Kanton
Gute Luftqualität in Region Flums bestätigt
«Ostluft» hat zwischen Juli 2021 und Juni 2022 den Gehalt von Schwefeldioxid und Feinstaub der Luft in der Region Flums gemessen. Die Belastungen sind sehr gering.
Sport
Gut besuchtes Klausturnier
Anfang Dezember organisierte der Judo und Ju-Jitsu Verein Gommiswald das traditionelle Klausturnier. Vor der Preisverleihung schauten der Samichlaus und der Schmutzli in der vollen...
Fussball
FCRJ engagiert Stürmer Nivokazi
Rilind Nivokazi, der beim FCRJ einen Vertrag bis Ende Saison mit Option unterschrieben hat, hat letzte Woche das Training im Grünfeld aufgenommen.
Leserbrief
Uznach
Abwärtsspirale bei Pflegezentrum
Stefan Rüegg aus Uznach sieht schwarz für das Pflegezentrum Linth.
Uznach
Pflegezentrum: Protest der SVP
Der Preiskampf um das Pflegezentrum Linth (PZL) und die Verwicklung von regionalen Politikern hat nun auch die SVP auf den Plan gerufen.
Zurück
Weiter