Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
12.12.2022
12.12.2022 14:41 Uhr

Seniorenweihnacht: Freude als beste Medizin

Rund 150 Uzner Seniorinnen und Senioren stimmten sich in der Aula des Schulhauses Haslen auf Weihnachten ein.
Rund 150 Uzner Seniorinnen und Senioren stimmten sich in der Aula des Schulhauses Haslen auf Weihnachten ein. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Die Seniorenweihnacht in Uznach ist für alle Einwohner alljährlich ein beliebter Treffpunkt im Advent. Der Feier wurde vom «Echo vom Cherplatz» umrahmt und beinhaltete auch ein feines Festessen.

Rund 150 Seniorinnen und Senioren ab dem 75. Altersjahr aus Uznach haben die Einladung zur Weihnachtsfeier 2022 in der Aula des Schulhaus Haslen, die sich in festlicher Stimmung präsentierte, angenommen. Man spürte die grosse Dankbarkeit, dass nach zwei Jahren wieder eine gemeinsame Seniorenweihnacht stattfinden konnte.

Die Gäste wurden von Gemeindepräsident Diego Forrer begrüsst. Vorsorglich liess er alle politischen Fragen im Büro und stimmte alle Seniorinnen und Senioren ein auf die Vorfreude der bevorstehenden Weihnacht. Dieses Jahr musste das Teilnehmeralter auf 75 Jahre angepasst werden; dies, weil die Zahl der Senioren immer grösser wird.

Der Anlass wurde unterstützt durch die Burgerkorporation, Ortsgemeinde und Raiffeisen Benken. Durch den adventlichen Nachmittag führte Regula Löffel vom Team Altersbetreuung in der Gemeinde. Musikalisch wurde die Weihnachtsfeier vom «Echo vom Cherplatz» umrahmt. Ihre intonierten Weihnachtsmelodien stimmten bei den Senioren Erinnerung wach.

  • Umrahmten den die Seniorenweihnachtsfeier musikalisch: «Echo vom Cherplatz». Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    1 / 2
  • Pfarrer Matthias Schneebeli erzählte eine berührende kleine Weihnachtsgeschichte. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    2 / 2

Kleine Weihnachtsgeschichte und schmackhaftes Festessen

Pfarrer Mathias Schneebeli zitierte eine kleine berührende Weihnachtsgeschichte von den drei Königen, die dem Stern zur Krippe folgten. Trotz Müdigkeit war aber der Wille da, das Neugeborene zu begrüssen, und die drei Weisen stellten die Frage: «Hat sich der Weg gelohnt?» Gerade in der heutigen Zeit eine Geschichte, die zum Nachdenken anregte.

Nebst dem Programmteil blieb natürlich genügend Zeit für ein gemütliches Gespräch über den Tischrand. Damit die gute Stimmung gehalten werden konnte, wurde ein schmackhaftes Festessen serviert, ergänzt mit Dessert und Kaffee.

Am Schluss bedankte sich Regula Löffel dem engagierten Team von Mitarbeiterinnen, das für das Wohl der Gäste besorgt war. Die flinken Helferinnen ernteten am Schluss der Feier einen grossen Applaus.

Der besinnliche Nachmittag wurde natürlich abgeschlossen mit dem Welthit «Stille Nacht – heilige Nacht».

Für das engagierte Service-Team gab es von Gästen viel Applaus. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Werner Hofstetter, Linth24