Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kolumne
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...
Kanton
Fredy Fässler nicht mehr in Klinik
Ab heute Samstag ist Regierungspräsident Fredy Fässler wieder zu Hause. Seine Arbeitsfähigkeit hängt vom Genesungsverlauf ab.
Kultur
Rapperswiler Künstler im Kunstmuseum
Das St.Galler Kunstmuseum zeigt noch bis im April 2023 Arbeiten des in Rapperswil aufgewachsenen Videokünstlers Alexander Hahn. Der 68-Jährige lebt und arbeitet in New York und Zür...
Region
Prozess nach Tod an Lachner Drogenparty
Nach dem Tod einer 16-Jährigen an einer dreitägigen Drogenparty in Lachen im Sommer 2020 müssen sich nun fünf Personen vor Gericht verantworten.
Uznach
Chlichinderfiir in der Stadtkirche
Die katholische Pfarrei Uznach lädt am Freitagabend, 23. Dezember 2022, ihre Kleinsten zur vorweihnachtlichen Chlichinderfiir in der Uzner Stadtkirche.
Eishockey
SCRJ: Colin Gerber kommt, Meyer und Alge bleiben, Profico geht
Verteidiger Colin Gerber stösst für die nächsten zwei Jahre vom SC Bern zum SCRJ. Der Verteidiger unterschrieb wie Goalie Robin Meyer und Stürmer Mats Alge einen Zweijahresvertrag ...
Weesen
Einladung für Neujahrsapéro
Am 1. Januar findet um 17Uhr beim Mamutbaum in Weesen der traditionelle Empfang des neuen Jahres statt.
Promo
Der Sonnenhof hilft dem Frauenverein
Die Mietervereinigung vom Sonnenhof Rapperswil spendet den Ertrag aus der Black Friday-Auktion vollumfänglich dem Frauenverein.
Rubriken
Spielplätze von Gift befreien
Der Bundesrat will Kinder besser vor Umweltgiften schützen. Er plant, die Altlasten-Sanierung belasteter Standorte voranzutreiben. Ein Fokus liegt auf Spielplätzen.
Kanton
Bildungsdepartement: Der Weg zu einem neuen Volksschulgesetz
Im Bericht «Perspektiven der Volksschule 2030» formulieren die Regierung und der Bildungsrat Entwicklungswege für die Volksschule bis zum Zeithorizont 2030.
Kanton
SGKB befördert 49 Mitarbeitende
Die St.Galler Kantonalbank befördert per 1. Januar 2023 41 Mitarbeitende ins Kader und 8 Mitarbeitende zu Mitgliedern der Direktion.
Lifestyle
Ein schönes Schlafzimmer einrichten
Das Schlafzimmer ist einer der wichtigsten Räume im Haus. Daher sollte es nicht nur individuell eingerichtet sein, sondern auch so angepasst werden, dass Sie sich wirklich wohlfühl...
Weesen
Für den Notfall gerüstet
Für den Fall einer Strommangellage oder eines Blackouts hat die Gemeinde Weesen die notwendigen Vorbereitungen getroffen.
Schmerikon
Anmelden für Silvesterläuten
Am 31. Dezember geht es wieder um 5 Uhr los: Das Silvesterläuten in Schmerikon ist mehr, als nur ein Treffen für Frühaufsteher.
Region
Sollen Vögel gefüttert werden?
Der Winter ist da, in den Gärten werden die Vogelhäuschen aufgefüllt. Sinnvoll? «Ja, aber ...», meint die Vogelpflegestation der Voliere am Mythenquai Zürich.
Eschenbach
Neue Brücke in Goldingen
Im Zweierenrank in Hintergoldingen soll eine neue Brücke entstehen. Nun wird die Planung konkret über 150'000 Franken teuer.
Region
200 Jahre Linthwerk
2023 wird das Linthwerk 200 Jahre alt, zugleich jährt sich Hans Konrad Eschers Todestag zum 200. Mal. Zum Jubiläum entsteht beim Grynauturm die neue öffentliche Dauerausstellung «L...
Kanton
Keine Solarwärme-Förderung mehr
Der Kanton St.Gallen hat 2021 die Förderung von Solarwärme auf Wohnbauten wegen der schwindenden Nachfrage eingestellt, wie aus einer Antwort der Regierung auf einen Vorstoss der G...
Region
Ein Blick Asyl-Unterkünfte: Beispiel Altendorf
Für die einen zu luxuriös, für die anderen unzumutbar – Asylbewerber-Unterkünfte stossen immer wieder auf Kritik. Wir haben uns das Ganze mal angeschaut.
Schmerikon
Christbaum-Verkauf auf dem Dorfplatz
Die Ortsgemeinde Schmerikon führt am Freitag und Samstag, 16./17. Dezember 2022, auf dem Schmerkner Dorfplatz einen Christbaum-Verkauf mit kleiner Festwirtschaft durch.
Kanton
Neue Prorektorin für PHSG
Der Hochschulrat wählte am 8. Dezember 2022 Regula Flisch zur neuen Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG). Sie tritt ihr Amt ...
Rapperswil-Jona
Einladung zum Neujahrs-Apéro
Am 1. Januar findet nach zweijähriger Pause wieder ein Apéro am Fischmarktplatz statt.
Eishockey
SCRJ: Grösster Einfluss der Schweizer Spieler
Zur Natipause lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Statistiken. So ist bei keinem Team der Liga der Anteil der Schweizer Torschützen grösser als bei den Lakers.
Gesundheit
Sport am Vormittag ist am gesündesten
Um Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Sport zu verhindern, ist der Trainings-Zeitpunkt entscheidend. Am besten ist dazu laut einer Studie niederländischer Wissenschaftler der Vormit...
Kaltbrunn
Weihnachtskonzert am Sonntag
Der Kammerchor «Canorus» lädt in die Pfarrkirche ein.
Kanton
SP will 50 Franken Gutschein verteilen
Die Kaufkraft der Einwohner der Stadt St.Gallen soll gestärkt werden. Das beabsichtigt die SP St.Gallen mit einem parlamentarischen Vorstoss.
Region
Metallkolosse bedrohen das Linthgebiet
Wird das Linthgebiet bald mit Windturbinen verstellt? Landschaftsschützer schlagen Alarm und bekämpfen das Projekt vehement.
Region
Linda Fäh ist Mami geworden
Die Ex-Miss Schweiz aus Benken und erfolgreiche Sängerin hat freudige Nachrichten.
Kanton
Strommangel: 4 Kantone fordern nachvollziehbare Massnahmen
Die Kantone SG, TG, AR und AI begrüssen die vom Bund im Fall einer Strommangellage vorgeschlagenen Massnahmen grundsätzlich. Aber sie fordern auch nachvollziehbare Massnahmen.
Region
Gute Milch aus Linthgebiet ausgezeichnet
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) ehrte Ende November 107 Betriebe der Milchwirtschaft für die Produktion hervorragender Milch über 20 Jahre, darunter drei...
Kultur
Kellerbühne Grünfels: 30 Jahre Königsklasse
Die Joner Kellerbühne Grünfels feiert 2023 ihr 30-jähriges Bestehen unter dem Motto «30 Jahre Königsklasse». Den Auftakt dazu am Dreikönigstag gestalten Helge Thun, Wolfgang Moser ...
Sport
Frankreich beendet marokkanisches Märchen. Sepp Blatter zum WM-Final: «Das Duell der Superstars»
2:0 gegen leidenschaftlich kämpfende Marokkaner: Frankreich zieht wie 2018 in den WM-Final ein und fordert Argentinien. Es ist das Duell der Ausnahmekönner Lionel Messi und Kylian ...
Kanton
Kirchengesang soll digital werden
Das seit 1998 in katholischen Gottesdiensten genutzte, blaue Kirchengesangsbuch soll durch ein schlankeres Buch, eine digitale Plattform und eine App für Gottesdienste ersetzt werden.
Fussball
FCRJ-Trainer David Sesa im Video-Talk
Der Trainer der 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona spricht über seine erfolgreiche Vergangenheit sowie seine Zukunft und die Pläne mit dem FCRJ.
Kanton
Kanton SG spendet 40'000 Franken für Nothilfe in Kenia
Die Regierung unterstützt die Hilfsorganisation Co:operaid mit 40'000 Franken zugunsten der Nothilfe für die Betroffenen der Dürreperiode in Kenia.
Uznach
Burgerkorporation Christbäume
Am Samstag verkauft die Uzner Burgerkorporation an der Benknerstrasse Christbäume.
Freizeit
Saisoneröffnung in Elm: Kinder fahren gratis
Der Winter ist da, das Skivergnügen kann kommen. Das Elmer Paradies für Schneesport öffnet am Samstag, 17. Dezember 2022, Teile des Skigebiets für den täglichen Winterbetrieb. Bis ...
Rapperswil-Jona
Fussgänger von Auto angefahren
Am Dienstag, 13.12.2022, 17:00 Uhr, kam es auf der Unteren Bahnhofstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem Fussgänger und einem Auto. Der Fussgänger wurde dabei leicht verletzt.
Region
Bis zu 120 Asylanten in Uznach
Im früheren Pflegezentrum Linth werden ab dem 1. Januar 2023 bis zu 120 Asylsuchende untergebracht. Dies sagt Jürg Eberle, der Amtsleiter Migrationsamt des Kantons St. Gallen.
Kanton
SGKB nominiert neue Mitglieder des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank schlägt der Generalversammlung vom 3. Mai 2023 Rolf Birrer und Daniel Ott zur Wahl als Mitglieder des Verwaltungsrats vor.
Zurück
Weiter