Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Leserbrief
Region
Das Parlament verteuert die Politik
In seinem Leserbrief zur neuen Gemeindeordnung mit einem Parlament weist Pascal Zwicky auf Probleme der Stadtentwicklung hin: tägliches Verkehrschaos und Defizite im sozialen Wohnu...
Essen & Trinken
Das «Rosinli» ist wieder offen
Seit kurzem ist das Berggasthaus Rosinli wieder offen. Der Gastronom Paul Buchs aus Pfäffikon ZH will frischen Wind auf den Zürcher Oberländer Berg bringen.
Schänis
Gewerbeverein kürte Gewinnerinnen
Im Rahmen seiner Weihnachtsaktion verteilte der Gewerbeverein Schänis erstmals Schoggibatzen statt Weihnachtsguetzli und stiess damit auf Anklang. Zudem kürte er fünf Wettbewerbsge...
Rapperswil-Jona
Brand in OST-Labor – Schaden sechsstellig
Am Donnerstagvormittag brannte in einem Labor der Ostschweizer Fachhochschule (OST) an der Oberseestrasse in Rapperswil ein Akku. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der Sachscha...
Region
Weniger Alkohol an Kids verkauft
2022 hat die Stadtpolizei in Wetzikon bei 66 Betrieben Alkohol-Testkäufe durchgeführt. Noch immer wird Alkohol an Jugendliche verkauft, aber weniger als früher.
Kultur
Zauberer Lionel mit «Finde deine Wahrheit» in Rapperswil
Die Gebert Stiftung für Kultur begrüsst am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 20:00 Uhr den Schweizer Zauberer Lionel Dellberg auf der Bühne der Alten Fabrik.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Krawall-Sport als «heilige Kuh»
Nach den Krawallen vor und nach dem Eishockey Spiel SCRJ Lakers – ZSC Lions sind Beat Schuler und Elisabeth Beer aus Jona empört.
Fussball
FCRJ gewinnt Test gegen Wil
Der FC Rapperswil-Jona gewinnt gegen den höher klassierten FC Wil auswärts mit 0:1.
Eishockey
Trikot für Vintage-Game
Am «Vintage Game» spielt der SCRJ in blauen Retro-Trikots. Diese sind ab sofort in unserem Fanshop zu haben.
Schmerikon
Freies Malen für Kinder
Am 18. Januar können Kinder in Schmerikon ihre Kreativität ausleben. Geschaffen werden grossformative Werke.
Region
KESB schaut nicht hin
Die Akte über die betrogene Seniorin umfasst drei Bundesordner. Sie ist dement, verwitwet und kinderlos. Ein Kesb-Beistand soll sie unterstützen und vertreten. Doch vieles lief sch...
Region
Neu-Bürger sollen in Lachen nicht mehr vorgeführt werden
Als erste Gemeinde in der March will Lachen eine Einbürgerungsbehörde ins Leben rufen. Die Gesuchsteller sollen nicht mehr an der Gemeindeversammlung antanzen müssen.
Uznach
Ferienpass Uznach verspricht jede Menge Action!
Die Uzner 1. – 7. Klässler dürfen sich mit dem Ferienpass auf eine Fülle an Angeboten freuen!
Rapperswil-Jona
Letzte Talk Stunde im Kino Leuzinger
Mit dem Talk mit Claudio Zuccolini ging eine 15jährige Ära von Talk-Events in Rapperswil am Mittwochabend zu Ende.
Immo & Bau
Vom Stockwerkeigentum zum Aktionär
Im «Land der Mieter» steigt der Anteil an Stockwerkeigentum. Das birgt Probleme, wenn bei der Gebäude-Sanierung der Erneuerungsfonds fehlt oder zu klein ist. OST-Forscher sehen daf...
Kanton
Energiekrise: Rascher Ausbau erneuerbarer Energien notwendig
Am 9. Januar fand in St.Gallen ein Austausch zwischen Ostschweizer Bundesparlament, IHK St.Gallen-Appenzell und Thurgau sowie Ostschweizer Unternehmen zur Energiepolitik statt.
Gommiswald
Abstimmung über Badi-Sanierung
Der Gommiswalder Gemeinderat hat das Sanierungsprojekt der Badi Gommiswald für drei Millionen Franken verabschiedet. Am 18. Juni 2023 wird darüber abgestimmt.
Rapperswil-Jona
Biogas und mehr Abfall im Engelhölzli
Für die neuen Recycling- und Energieanlagen Engelhölzli findet vom 12. Januar bis 10. Februar 2023 die Mitwirkung zum Teilzonenplanverfahren statt.
Essen & Trinken
Tilsiter feiert Jubiläum mit Kampagne
Vor 130 Jahren wurde der Tilsiter zum ersten Mal hergestellt. Das Jubiläumsjahr begeht das Unternehmen mit neuer Strategie, neuer Werbekampagne und neuer Agentur.
Schänis
Nordost-Schänis erhält Tempo 30
Der Gemeinderat Schänis hat die Tempo-30-Zone im Bereich Gallusgasse, Urteilen- und Quellenstrasse erlassen und legt das Projekt von 18. Januar bis 16. Februar 2023 öffentlich auf.
Sport
Bestzeit für Hintermann
Die Schweizer präsentieren sich im Trainings zum Weltcup-Klassiker in Wengen in starker Form. Nach Stefan Rogentins Bestzeit am Dienstag ist im zweiten Training für das Rennen vom ...
Sport
Wohlwend nicht mehr Trainer des HC Davos
Christian Wohlwend ist nicht mehr Trainer des HC Davos. Der 46-Jährige wurde per sofort freigestellt. Bis Ende Saison übernehmen Waltteri Immonen und Glen MetropolitC die Mannschaf...
Region
3,5 Jahre Haft nach Drogentod in Lachen
Der Hauptangeklagte im Fall einer Drogenparty in Lachen, die für eine 16-Jährige tödlich endete, soll für 3,5 Jahre ins Gefängnis. Das Schwyzer Strafgericht hat ihn wegen Unterlass...
Update
Kanton
Drohung gegen Berufs- und Weiterbildungszentren
Nach einem anonymen Drohanruf gegen Berufs- und Weiterbildungszentren in Rorschach und Altstätten bleiben die Standorte heute geschlossen. Es wird jedoch falscher Alarm vermutet.
Kanton
Wakkerpreis für Lichtensteig
Das Städtchen Lichtensteig im Toggenburg erhält den diesjährigen Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes.
Rubriken
Kurze Namen im Trend
Die beliebtesten Namen der 3'400 Kinder, die 2022 in den Spitälern rund um den Zürichsee geboren wurden, waren Nora bei den Mädchen sowie Leon und Matteo bei den Buben.
Region
Alpamare aktuell geschlossen
Das Erlebnisbad bleibt aktuell bis am 20. Januar geschlossen – erst zum zweiten Mal in 45 Jahren. Grund dafür ist die Erneuerung der Niederspannungsanlage.
Kultur
«Hall of Fame» in Wetzikon schliesst
Nach 9 Jahren Betrieb findet am 28. Januar 2023 das letzte Konzert statt. Doch weiter geht's trotzdem – einfach anders.
Gommiswald
Verantwortliche der Älpli-Corona-Veranstaltung verurteilt
Das Kreisgericht See-Gaster hat die drei Hauptverantwortlichen einer während Corona verbotenen Veranstaltung im Gommiswalder Restaurant «Älpli» schuldig gesprochen.
Region
Günstigere Prämien verlangen
Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf Prämienverbilligung bei den Krankenkassen. Benken, Kaltbrunn und Gommiswald informieren auf ihren Webseiten.
Rapperswil-Jona
Stadt prüft Nutzung von Abfallwärme
Die Stadt Rapperswil-Jona und Energie Zürichsee Linth (EZL) wollen wissen, ob eine Verbindung zum Fernwärmenetz der KEZO in Hinwil sinnvoll ist.
Benken
Teilzonenplan HakaGerodur genehmigt
Ein weiterer Schritt für das Erweiterungsprojekt der HakaGerodur AG in Benken: Nach Ablauf der Referendumsfrist ist der zugehörige Teilzonenplan mit Planungsbericht rechtsgültig.
Sport
Flames starten furios ins neue Jahr
Mit einer durchgehend soliden Leistung über 60 Minuten gelingt den Jona-Uznach Flames ein 13:2 Kantersieg über den Tabellenletzten aus Frauenfeld.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Jetziges Politsystem «kein Erfolgsmodell»
Rapperswil-Jonas bisheriges Polit-System ist für das Komitee «Nein zum Stadtparlament» ein Erfolgsmodell. Leser Pascal Zwicky hält dagegen und fordert, dass wir uns der Zukunft zuw...
Region
Der Lakers-Kommunikationschef reagiert
Haben Lakers-Fans die Fahrt des ZSC-Cars behindert? Der Rapperswiler Kommunikationschef Stefan Bürer verteidigt sich gegen den Vorwurf, unliebsame Tatsachen auszublenden.
Rapperswil-Jona
Freie Hände, wache Augen, mutige Füsse
Der gebürtige Eschenbacher Kapuziner, Bruder Niklaus Kuster, lädt zu einem Vortag über das Leben und das Loslassen ein.
Region
Warum Bioläden Konkurs gehen
Am 3. Januar mussten alle Filialen der Marke «Reformhaus» – darunter zwei in Rapperswil – schliessen. Der Konkurrenzdruck preiswerterer Biomärkte war zu gross geworden.
Kultur
Voller Erfolg: Winterkonzert in St.Gallenkappel
Endlich wieder Winterkonzert! Darauf haben sich nicht nur die Musikantinnen und Musikanten mit ihrem Dirigenten gefreut, sondern auch viele Musikbegeisterte und Theaterliebhaber.
Kanton
Neue Marke des Kantons: «Kanton St.Gallen – einer für alle»
Die Vielfalt des Kantons bildet den Kern der neuen Marke «Kanton St.Gallen – einer für alle». Ab heute setzt sie der Kanton St.Gallen als Ergänzung zum Wappen ein.
Eishockey
Vintage-Game-Aktion für 70er-Jahrgänge
Am Samstag gibt's die Lakers für einmal in blauen Retro-Shirts. An unserem «Vintage Game» feiern wir die Helden der 70er. Und wenn Du selber ein 70er bist, kommst Du günstiger ins ...
Zurück
Weiter