Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Jetziges Politsystem «kein Erfolgsmodell»
Rapperswil-Jonas bisheriges Polit-System ist für das Komitee «Nein zum Stadtparlament» ein Erfolgsmodell. Leser Pascal Zwicky hält dagegen und fordert, dass wir uns der Zukunft zuw...
Region
Der Lakers-Kommunikationschef reagiert
Haben Lakers-Fans die Fahrt des ZSC-Cars behindert? Der Rapperswiler Kommunikationschef Stefan Bürer verteidigt sich gegen den Vorwurf, unliebsame Tatsachen auszublenden.
Rapperswil-Jona
Freie Hände, wache Augen, mutige Füsse
Der gebürtige Eschenbacher Kapuziner, Bruder Niklaus Kuster, lädt zu einem Vortag über das Leben und das Loslassen ein.
Region
Warum Bioläden Konkurs gehen
Am 3. Januar mussten alle Filialen der Marke «Reformhaus» – darunter zwei in Rapperswil – schliessen. Der Konkurrenzdruck preiswerterer Biomärkte war zu gross geworden.
Kultur
Voller Erfolg: Winterkonzert in St.Gallenkappel
Endlich wieder Winterkonzert! Darauf haben sich nicht nur die Musikantinnen und Musikanten mit ihrem Dirigenten gefreut, sondern auch viele Musikbegeisterte und Theaterliebhaber.
Kanton
Neue Marke des Kantons: «Kanton St.Gallen – einer für alle»
Die Vielfalt des Kantons bildet den Kern der neuen Marke «Kanton St.Gallen – einer für alle». Ab heute setzt sie der Kanton St.Gallen als Ergänzung zum Wappen ein.
Eishockey
Vintage-Game-Aktion für 70er-Jahrgänge
Am Samstag gibt's die Lakers für einmal in blauen Retro-Shirts. An unserem «Vintage Game» feiern wir die Helden der 70er. Und wenn Du selber ein 70er bist, kommst Du günstiger ins ...
Kanton
Neuer Geschäftsführer und neue Präsidentin beim OVWB
Das Ostschweizer Kompetenzzentrum für Menschen mit einer Körperbehinderung oder Hirnverletzung, OVWB, hat einen neuen Geschäftsführer und eine neue Präsidentin.
Region
Knick in der Geburtenrate
In allen Spitälern um den Zürichsee waren die Geburten 2022 rückläufig. Diesen Trend konnte man schon Mitte des letzten Jahres feststellen.
Region
Mehr Schnee und doch zu wenig
In den nächsten Tagen erfasst uns eine Front nach der anderen, die Schneefallgrenze fährt Achterbahn. Oberhalb von rund 1800 Metern kommt einiges an Neuschnee zusammen, wie MeteoNe...
Kanton
Ständerats-Wahl unter vier Frauen
Die Ersatzwahl für den zurücktretenden Ständerat Paul Rechsteiner findet in zwei Monaten statt. Die Liste der Kandidatinnen ist komplett.
Eishockey
Krawalle: Das sagt der SCRJ
Rund um das Spiel Lakers – ZSC Lions ist es am Samstag zu diversen Zwischenfällen gekommen. Die Club-Stellungnahme und ein Kommentar dazu.
Gesundheit
Was hilft gegen den Winterblues?
Müde, antriebslos und unbändige Lust auf Süsses? Da könnte der «Winterblues» dahinterstecken. Wir haben Rezepte gegen das winterliche Stimmungstief gesammelt.
Update
Uznach
Hilfsgütersammlung für die Ukraine
Die gemeinnützigen Organisationen SWITLO, Ukraine Support Group und das Uzner Hilfswerk Ukraine sammeln am Freitag und Samstag, 20./21. Januar 2023, im BGZ Uznach Hilfsgüter für di...
Rapperswil-Jona
340'000-Franken-Kredit für Kanalisation
Während der Strassensanierung an der Nelkenstrasse soll zugleich auch die Kanalisation saniert werden. Dazu legt der Stadtrat Rapperswil-Jona der Bevölkerung einen Referendumskredi...
Eschenbach
Auf den Spuren der Gemeinde-Poststellen
Die Neujahrswanderung 2023 der Gemeinde Eschenbach widmete sich der Geschichte der Poststellen in der Gemeinde. Im Neujahrsblatt wird das Thema mit zeitgenössischem Bildmaterial ve...
Rapperswil-Jona
Filmabend und Führung in die Wildnis
Im Rahmen ihrer Ausstellung zum Thema «wild» im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus lädt die IG Halle am Samstag, 14. Januar 2023, zu einer Kuratorenführung, danach wird Sean Penns Film «...
Gommiswald
Deutschkurs in altem Kindergarten
Der Gemeinderat Gommiswald stellt ab heute den für den Schulbetrieb nicht mehr benötigten Kindergarten Ernetschwil übergangsweise für Deutschkurse von Ukrainern zur Verfügung.
Kanton
Krawalle in Rapperswil-Jona: Die ZSC Lions wollen rigoros vorgehen
Eskalation der Gewalt. Die Ausschreitungen am Rande des Eishockeyspiels Rapperswil-Jona Lakers – ZSC Lions haben ein Nachspiel. Noch sind die Täter aber nicht gefunden.
Rapperswil-Jona
Stampfstrasse: Einbruch in Bar
Am Montag, 09.01.2023, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Bar an der Stampfstrasse eingebrochen.
Rapperswil-Jona
Kampf gegen Parlament und Gemeindeordnung
Ein Komitee tritt gegen die neue Gemeindeordnung und das Stadtparlament an, über das am 12. März abgestimmt wird. Es gelte, diese Fehlentwicklung zu verhindern, so die Komitee-Mitg...
Region
Jugendliche machen Radio für Jugendliche
Pünktlich aufs neue Jahr unterstützt die Stadt Rapperswil-Jona das Radio Summernight, ein Jugendradio in Rüti, mit dem Ziel, jugendlichen Radiomachern eine Plattform zu bieten.
Freizeit
Wandern: Balsam für den Körper und die Seele
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Wandern ist fast immer möglich, sehr erholsam und vielseitig. Gerade in unsere Region kommen Wanderer voll auf ihre Kosten.
Gommiswald
Begeisternde Blasmusik
Leidenschaft zur Musik, Engagement und Mut für neue Ideen standen im Mittelpunkt des Konzertabends in Gommiswald.
Kanton
Viel weniger Stellensuchende
Ende 2022 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'870 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind gut 2'800 weniger als vor Jahresfrist.
Rubriken
Warmer Winter: Kein Problem für die Natur
Es war in den letzten Tagen viel zu warm für diese Jahreszeit. Und es haben bereits erste Frühlingsboten wie das Leberblümchen geblüht. Doch dieses «Frühlingserwachen» setzt der Na...
Rubriken
Fasnacht kommt aus dem Mittelalter
Die Fasnacht ist weder ein heidnisch-germanischer Brauch, noch geht sie auf die römischen Saturnalien und ähnliche Feste zurück. Erste Zeugnisse liegen erst aus dem späten Mittelal...
Schmerikon
E-Truck erreicht Nordkap
Ein Team der Thomann Nutzfahrzeuge AG in Schmerikon hat mit ihrem E-Truck 4'200 Kilometer zurückgelegt.
Region
Teure Maskenverweigerung
Eine verurteilte Maskenverweigerin zog ihr Urteil bis vor Bundesgericht, wollte dort aber die Gerichtsgebühr nicht bezahlen.
Rapperswil-Jona
Talk zu Hauptplatz und Gastronomie
Am Dienstagabend lädt das Stadtmuseum zum Talk «Gastronomie» ein. Dabei geht es auch um den Hauptplatz in der Altstadt.
Sport
Linthathlon: Ein Multisportanlass für jedes Niveau und Alter
Am 2. Juli 2023 findet bereits die dritte Durchführung des Tempo-Sport Linthathlons statt. Anmeldungen sind per sofort möglich.
Freizeit
Kids in Dance - Tanzprojekt für Judgendliche
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, zusammen mit dem Verein «Kids in Dance» und der städtischen Kinder- und Jugendarbeit «Jump-In» ein Tanzprojekt für Jugendliche zu realisi...
Rapperswil-Jona
Krawall beim Hockey-Spiel
Bei See-Derby zwischen den SCRJ Lakers und den ZSC Lions kam es gestern Abend zu Ausschreitungen. Die Kantonspolizei zieht Bilanz.
Rapperswil-Jona
Zirkus Knie sagt Danke
Zum Abschluss der Saison 2022 veröffentlicht der Zirkus Knie ein Danke-Video und ein grosses Merci von Géraldine Knie.
Fussball
Trainingsstart beim FCRJ
Mit Training und Testspielen bereitet der FCRJ die bevorstehende Rückrunde vor.
Gesundheit
Neue Covid-Variante im Anmarsch
Corona ist noch nicht tot. Im Nordosten der USA hat eine neue Covid-Variante die Vormacht übernommen. Sublinie XBB.1.5 ist hochansteckend und könnte bald bei uns auftauchen
Region
550 Höfner Narren zu Besuch bei den Wiler Tüüfeln
Die 44. Narrenfahrt führte in die «Äbte-Stube» nach Wilen. Ganz wie früher sei es gewesen, resümiert OK-Präsident Sascha Reichmuth. Hier findest du alle Bilder zum Fasnachtsstart d...
Region
Baumpatenschaften sollen Erhalt alter Bäume sichern
Der Verein «deinbaum» aus Wetzikon möchte mit Baumpatenschaften alte Bäume in der Schweiz schützen. Im Zürcher Oberland warten über 80 Bäume auf Paten.
Rapperswil-Jona
Biergarten: Falschaussage des Stadtrats
Auch wenn der «Biergarten» kommt, wird der Freitagsmarkt nicht eingeschränkt. Diese Information aus dem Stadthaus ist falsch. Das gab der Bauchef selbst zu.
Kolumne
Dr. Gut: «Bringen Waffen den Frieden?»
Im Westen preisen viele die Waffenlieferungen an die Ukraine als Beitrag zur Beendigung des Krieges. Leider könnte es auch anders kommen.
Zurück
Weiter