Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rapperswil-Jona
Stadt verkauft Land für Innovation Center
Die SinoSwiss Holding will im Schachen ein Innovation Center errichten. Die Stadt Rapperswil-Jona hat nun dem Verkauf von 2'000 Quadratmetern Land für 2,4 Millionen Franken zugesti...
Rapperswil-Jona
Abendmusik: Frauen – Leben – Fragmente
Fünf Frauen laden am kommenden Sonntag, 26. Februar 2023, 17:00 Uhr, zu einem Konzertabend mit Klangwelten aus verschiedenen Zeiten ein.
Leserbrief
Kanton
«An die JUSO: Was habt Ihr in der Kinderstube gelernt?»
Die JUSO provozierten unter anderem mit der Aussage, Esther Friedli sei «heuchlerisch, verlogen und gefährlich». Eine Leserin und ein Leser aus Kaltbrunn äussern sich dazu.
Kanton
Psychische Probleme: Schnelle Hilfe für Kinder & Jugendliche
Das Amt für Gesundheitsvorsorge lanciert die Webseite sorgenwolken.sg. Kinder und Jugendliche finden hier schnell und einfach professionelle Unterstützung bei Sorgen und Ängsten.
Sport
180 Wettkampf-Fahrten am Flumserberg
Übers Wochenende wurden die Ski- und Snowboardcross-Wettkämpfe der GiantXTour und der Audi Snowboard Series am Flumserberg ausgetragen. Zudem konnte der Snowboard-Nachwuchs FIS-Pun...
Rapperswil-Jona
Standaktionen für Stadtparlament
Das Komitee «JA zum Stadtparlament» wirbt am Samstag, 25. Februar 2023, in Rapperswil und am 4. März in Jona mit Standaktionen für die neue Gemeindeordnung mit Parlament.
Essen & Trinken
Äpfel im Tiefschlaf
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten in der Schweiz, die sich auch im Winter – Monate nach der Ernte – noch knackig und frisch präsentieren. Dazu wird auf einen Hightech-Tief...
Sport
Flames: Im Playoff-Halbfinal mit Rücken zur Wand
Die Flames verlieren das erste Halbfinalspiel auswärts gegen Pfannenstiel Egg mit 4:3. Ein ungenügendes erstes Drittel konnte resultatmässig nicht mehr kompensiert werden.
Schweiz
Feuersbrunst statt Pistenplausch
Die Skifahrer in Vella GR staunten nicht schlecht: Mitten auf der Skipiste fing ein Auto Feuer. Die Brandbekämpfer rückten mit grossem Geschütz an.
Uznach
Ökumenischer Friedensgottesdienst
Ein Jahr nach Kriegsausbruch findet in der Uzner Stadtkirche am Freitagabend, 24. Februar 2023, ein ökumenischer Friedensgottesdienst mit Beteiligung ukrainischer Flüchtlinge statt.
Rapperswil-Jona
Heute: Eis-zwei-Geissebei in Rapperswil
Heute findet unter blauem Himmel Eis-zwei-Geissebei auf dem Rapperswiler Hauptplatz statt.
Schänis
2 Kandidaten – 2 Profile
Alexandra Jud-Brugmann und Simon Schoch wollen in den Gemeinderat Schänis gewählt werden. Platz hat es nur für eine Person. Gewählt wird am 12. März.
Eishockey
SCRJ: Exklusive Banden-Tickets
«Nahe dran, statt nur dabei». Wer Tickets für Bandenplätze beim Spiel gegen Ambri will, kann ab sofort bei einem Bieterwettkampf mitmachen.
Gesundheit
Fruchtbarkeitsklinik in St.Gallen
Seit Ende Januar findet man an der Kürsteinerstrasse 2 die «Next Fertility St.Gallen». Das Unternehmen des Bregenzer Arztes Herbert Zech ist von Uzwil in die Gallusstadt gezügelt.
Benken
Baukommission wieder komplett
Nach Fredi Steiners Tod war ein Sitz in der Baukommission Benken vakant und die Gemeinde startete dazu einen Aufruf. Nun kann ein neues Mitglied präsentiert werden: der Architekt T...
Kanton
4 Kandidatinnen – kaum Frauenthemen
Gleichstellungsfragen haben im Wahlkampf um den vakanten St.Galler Ständeratssitz bislang eine untergeordnete Rolle gespielt. Im zweiten Wahlgang könnte sich dies ändern, meint ein...
Schänis
Schule unter Interimsleitung
Der Schänner Gemeinderat hat aufgrund von Vakanzen im Rektorat und der Primarschulleitung die Schule Schänis unter interimistische Führung von Hans Follador und Yvonne Weder gestellt.
Kaltbrunn
Erneuerbare Energien mehr fördern
Der Gemeinderat Kaltbrunn will den Förderkatalog für erneuerbare Energien ausbauen und für mehr Fördermittel sorgen. Das zugehörige Reglement untersteht bis 31. März 2023 dem fakul...
Uznach
Trauerkreis: Gemeinsam statt einsam
Im Trauerkreis am Donnerstag, 23. Februar 2023, möchten wir der Trauer Raum geben. Wir wollen die Trauer in Worte fassen – oder gemeinsam still sein.
Rapperswil-Jona
Macht ein Parlament den Stadtrat besser?
Manche hoffen, ein Parlament mache den Stadtrat besser. Diese Rechnung wird nicht aufgehen. Die Stadt braucht eine fähige Regierung statt ein neues Politsystem. Kommentar von Bruno...
Benken
Bläserbandi Bänggä gewinnt Wettbewerb
Im November startete das Ressort Jugend vom St. Galler Blasmusikverband einen Wettbewerbsaufruf. Die Bläserbandi aus Benken nahm ebenfalls teil – und holte prompt den Sieg.
Kultur
Ort für Wort See-Linth: Die Bühne für regionale Literatur
Mit «Ort für Wort See-Linth» geben die Stadtbibliothek RJ und die Gebertstiftung für Kultur am Samstag, 4. März 2023, zum achten Mal die Bühne frei für die regionale Literatur.
Eschenbach
Benefizkonzert für insieme Rapperswil-Jona
Die Chöre Wundertüte und The Daffodils veranstalten am 26. März 2023 in der Kirche in Eschenbach ein Benefizkonzert zugunsten insieme Rapperswil-Jona.
Region
Fasnachtsfieber am Sinken
Zum bevorstehenden Abschluss der Fasnachtszeit 2023 präsentiert Linth24 einen kleinen Rückblick auf das närrische Treiben mit Impressionen aus Kaltbrunn und Schmerikon.
Eschenbach
Neues Ehrenmitglied im STV Eschenbach
Am letzten Freitag hielt der STV Eschenbach nach zweijähriger Zwangspause die Hauptversammlung erstmals wieder physisch im Dorftreff ab. Dabei wurden viele Mitglieder geehrt und ne...
Lifestyle
Keine Rente mehr für kinderlose Witwen?
2022 beträgt das Minus 1,6 Milliarden Franken, auch weil Einnahmen der Verrechnungssteuer geringer ausfielen. Ein Defizit von 300 Millionen wäre laut Schuldenregelung erlaubt gewes...
Sport
Schwingerverband Rapperswil ausgezeichnet
Als erster Schwingklub im Kanton St.Gallen hat der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung von der IG Sport SG das Label «Sport-verein-t» erhalten. Am Freitag wurde die Urkunde üb...
Kanton
JUSO provozieren im Wahlkampf
Alle Ständeratskandidatinnen sind unwählbar, ausser die Linke Barbara Gysi. Das behaupten die Jungsozialisten (JUSO) St.Gallen auf sozialen Netzwerken und löst damit Proteste aus.
Region
Frau zeigt Mann nach Fasnacht an
Am 28. Januar fand die Dörflifasnacht Schübelbach statt. Aktuell macht ein Post auf Facebook die Runde, dass es dort zu sexuellen Belästigungen gekommen sei.
Schmerikon
Gelungene Dämmerungsfasnacht
Es begann bei strahlendem Sonnenschein und endete in tiefer Nacht. Bildbericht von der Dämmerungsfasnacht in Schmerikon.
Leserbrief
Kanton
Für Susanne Vincenz-Stauffacher
Ladina Locher, Vorstandsmitglied Jungfreisinnige Kanton St. Gallen, setzt sich für die freisinnige Kandidatin bei den Ständeratswahlen ein.
Rapperswil-Jona
«Chinderfiir» feiert Winter
Speziell für die Kleinsten und ihre Familien findet am Samstagmorgen, 25. Februar 2023, in der Joner Kirche Maria Himmelfahrt eine winterliche «Chinderfiir» statt, mit gemütlichem ...
Kultur
Kommende Veranstaltungen im Rotfarb
Der Kulturtreff in Uznach freut sich, die Leckerbissen im Frühlingsprogramm 2023 präsentieren zu dürfen. Es gibt wieder jede Menge Musik, Humor und Magie.
Uznach
Ideen für Bahnhofplatz gesucht
In Uznach sollen Bushof und Bahnhofplatz umgebaut werden. Noch ist vieles unklar.
Schweiz
(Nur) Bares ist Wahres
Der Abwärtstrend der Bargeldnutzung ist gestoppt. Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz erfolgt in bar. Auf Platz 2 und 3 folgen Bank- und Kreditkarten.
Gesundheit
Alarm gegen E-Zigaretten
Gemäss einer Studie konsumiert jeder achte Jugendliche regelmässig Einweg-E-Zigaretten. Das geschätzte Marktwachstum im Jahr 2022 liegt bei 2’200 %.
Schweiz/Ausland
Freiheitstrychler auf Abwegen
Während sich die Ukrainer gegen den Überfall von Putins Truppen wehren, schwenkten in München die Schweizer «Freiheitstrychler» die Glocken für Russland.
Fussball
FCRJ verliert in Bern 0:1
Es sei eine «knappe, bittere Niederlage» schreibt der FC Rapperswil-Jona zum Auftaktspiel in die zweite Saisonhälfte gegen des FC Breitenrain.
Kolumne
Dr. Gut: «Niemand will den Genderstern»
Die Bevölkerung will nichts von Gendersternen und anderen ideologischen Sprachverhunzungen wissen. Sogar junge Städter:*/innen haben genug vom Salat.
Kultur
Glauser-Quintett in Alter Fabrik
Im Musiktheater «Der Untergang des Delphin» vertont das Glauser-Quartett am Sonntagabend, 26. Februar 2023, in der Alten Fabrik Rapperswil ein packendes Seedrama auf dem Walensee v...
Zurück
Weiter