Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Region
Bund und Kanton unterstützen Beschneiungs-Projekt am Pizol
Die Pizolbahnen bauen die Beschneiung ihrer Skipisten für 12,4 Millionen Franken aus. In einem zusätzlichen See bei der Pizolhütte soll das nötige Wasser gespeichert werden.
Kultur
Herzbaracke ist zurück
Der schwimmende Theatersaal, die Herzbaracke, ankert auch dieses Jahr wieder vor Rapperswil.
Kanton
Engineers’ Day an der OST
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule feiert den Engineers’ Day vom 4. März 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm am Campus St.Gallen.
Region
Für Tatjana gehts ab nach Thailand
Die 20-jährige Tatjana Ivanovic aus Pfäffikon ist bei der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» wieder eine Runde weiter.
Sport
Mathilde Gremaud Weltmeisterin im Slopestyle
Slopestyle-Olympiasiegerin Mathilde Gremaud triumphiert auch bei der WM in Bakuriani. Die Freestyle-Skifahrerin holt für die Schweiz bereits die siebente Medaille an den Titelkämpf...
Region
Ex-Alpamare-Mitarbeiter packen aus
Die Kritik um das Erlebnisbad Alpamare in Pfäffikon wird nicht leiser. Jetzt erheben zwei ehemalige Mitarbeiter Vorwürfe gegen das Mutterhaus in Spanien. Man sei in der Vergangenhe...
Sport
Jona-Uznach Flames scheiden im Halbfinal aus
Die Flames scheiden nach erfolgreicher Saison im Halbfinal nach einer 2:4 Niederlage gegen Pfannenstiel aus.
Sport
Erfolgreiche Jugend-Animationsrennen
Der Skiclub Goldingen organisierte am vergangenen Sonntag zwei erfolgreiche JO-Animations Combi-Race Technik Rennen in den Flumserbergen. Es massen sich 104 Ski-Nachwuchsathleten.
Schänis
15-Jährige angefahren – Zeugenaufruf
Am Montag, um 13:20 Uhr, hat sich auf dem Fussgängerstreifen der Hauptstrasse in Schänis ein Unfall ereignet. Dabei wurde eine 15-Jährige leicht verletzt. Die Kapo St.Gallen sucht ...
Kanton
Susanne Vincenz-Stauffacher, Brückenbauerin
Susanne Vincenz-Stauffacher (56), will für die FDP den Ständeratssitz von Paul Rechsteiner erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.
Kultur
Friedliche Uzner Stubete
Es ist ein Brauch aus der Corona-Zeit und ein kleiner Geheimtipp: Einmal im Monat spielen bei der «Stubete» im Uzner Restaurant Schäfli verschiedene Hobbymusiker spontan auf, auch ...
Gesundheit
Überstandene Covid-Erkrankung schützt
Wer sich, mit oder ohne Covid-Impfung, mit Corona angesteckt hat, darf sich danach sicher fühlen, sagt eine grosse Studie.
Kanton
Junge fahren mit Kuh Zug
Eine Gruppe Jugendlicher stieg am Sonntagabend mit ihrer Kuh, samt Stroh und Eimer, in St.Fiden in den Thurbo-Zug ein.
Sport
Lionel Messi zum siebten Mal Weltfussballer
Lionel Messi ist als Weltmeister auch wieder Weltfussballer. Der Argentinier wird bei der FIFA-Gala in Paris zum bereits siebten Mal ausgezeichnet.
Region
Die Schweiz und Peru sind wie Tag und Nacht
Uznach – Huancayo einfach. Ariane und Robin Landolt bauen in Peru im Rahmen der TV-Serie «Adieu Heimat» an ihrer neuen Existenz. Einen «Plan B» kennen sie nicht.
Rapperswil-Jona
PARLAMENT: «Bruno Hug, fühlen Sie sich provoziert?»
«PARLAMENT» – die Buchstaben, die sich seit vergangener Woche auf dem Hauptplatz aufbauen, sind eine klare Botschaft der Stadtregierung an einen ihrer härtesten Kritiker: Bruno Hug.
Auto & Mobil
Bei jedem 10. Dieselauto: Messung negativ
Ein präziseres Messverfahren bei der Abgasprüfung kann Autolenkende teuer zu stehen kommen.
Rapperswil-Jona
SP stimmt allen Vorlagen zu
Die Mitglieder der SP Rapperswil-Jona sagen Ja zu allen Vorlagen der Bürgerversammlung und der Urnenabstimmung im März, fordern beim Projekt für die Alte Jonastrasse aber einen Zus...
Kanton
Veränderte Wohnbedürfnisse im Alter
Trends zum Wohnen im Alter haben sich wegen längerer Lebenserwartung und generell besserer Gesundheit verändert. Die St.Galler Regierung hat im Dezember 2022 einen neuen Planungsbe...
Sport
St. Galler SP fordert echte Förderung des Frauenfussballs
St. Gallen will sich als möglicher Austragungsort mit 2,8 Millionen Franken an der Fussball-Europameisterschaft 2025 der Frauen beteiligen. Die SP-Fraktion fordert stattdessen eine...
Kultur
Frank Richter im Kulturkeller Custorhaus
Stand-up-Comedian Frank Richter präsentiert am kommenden Freitag, 3. März 2023, 20:00 Uhr, im Kulturkeller Custorhaus in Eschenbach sein neues Programm «Bla Bla Land».
Gommiswald
Ernetschwil: Mitwirkung Wendehammer
Die Gemeinde Gommiswald plant in Ernetschwil in der Verzweigung Berglistrasse-Berglihöhstrasse einen Wendeplatz und bringt dazu nun ein erarbeitetes Vorprojekt bis 22. März 2023 zu...
Kanton
Strolchenfahrt mit Flucht und Unfall
Ein 16-jähriger Lenker eines Personenwagens hat sich am Sonntagmorgen, 26. Februar 2023, in Wetzikon einer Polizeikontrolle entzogen und anschliessend einen Selbstunfall verursacht.
Kultur
«Barbarswila» entdecken
Auf der Literaturführung von Rapperswil Zürichsee Tourismus am Donnerstagabend, 2. März 2023, hört man Gerold-Späth-Texte der vergangenen 40 Jahre und sieht Rapperswil aus seiner P...
Schmerikon
Steuersenkung trotz Mindereinnahmen
Schmerikons Rechnung 2022 zeigt einen Ertragsüberschuss von CHF 908'143, dank Veränderungen des Finanzvermögens. Corona, Energie-Preise und Ukraine-Krieg belasteten. 2023 sinkt der...
Rapperswil-Jona
GLP mit Strassenprojekt unzufrieden
Die GLP-Mitglieder Rapperswil-Jonas haben ein Ja zum Projektierungs-Kredit Eishalle Lido und zum Rahmenkredit fossile Heizsysteme beschlossen. Unzufrieden sind sie mit der Sanierun...
Kultur
Theater Bänggä trimmt Publikums-Lachmuskeln
«Reini Närvesach» heisst das Stück, welches das Theater Bänggä aktuell im Rössli in Benken zum Besten gibt und sorgt regelmässig für Lachtränen.
Sport
Sions Trainer Celestini muss Präsident Constantin weichen
Die 0:4-Heimniederlage gegen St. Gallen bleibt beim FC Sion wie erwartet nicht ohne Folgen. Präsident Christian Constantin hat den Trainer Fabio Celestini seiner Aufgaben enthoben.
Kanton
Klimastreik gegen Neokolonialismus
Am Freitag, 3. März 2023, werden weltweit Klimastreiks stattfinden, auch in St.Gallen. Um 17:00 Uhr werden sich die AktivistInnen beim Vadian zu einer friedlichen Demonstration bes...
Uznach
Warum die Störche bleiben
An der Jahresversammlung vom Storchenverein Uznach wurde unter anderem darüber informiert, warum die Störche über Winter in der Schweiz bleiben.
Gommiswald
Ricken: Bei Selbstunfall verletzt
Am Sonntagmorgen ereignete sich auf der Rapperswilerstrasse in Ricken ein Selbstunfall mit einem Auto. Eine 42-Jährige kam mit ihrem Auto von der Strasse ab und prallte gegen einen...
Sport
Schmerkner mischt vorne mit
Die Schweizer Leichtathletikszene blickte am letzten Wochenende auf die Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften in Magglingen. Dort sicherte sich der Schmerkner Cedric Oberholzer zwei ...
Rubriken
Kurs zur künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wird aktuell heiss diskutiert und gilt als eines der wichtigsten Zukunftsthemen für Unternehmen. Am 9. März 2023 gibt es einen Online-Workshop zum Thema.
Uznach
Gewinnwachstum bei Bank Linth
Ein Plus bei Kreditvolumen und neuen Kundengeldern und ein Minus bei den Kosten. Das führt bei der Bank Linth zu 29 Mio. Franken Gewinn im Jahr 2022 oder 7.2% mehr als im Jahr 2021.
Region
Lösung für Reformhaus Müller
Bruno Rüegg, Gemeinderat aus Rüti, übernimmt mit seiner Firma «APODRO Apotheken und Drogerien» einen Grossteil der konkursen Reformhaus Müller Vital Shop AG.
Region
Mieter zu «Schweizer raus»
Die Wohnungskündigung eines Seegräbner Bewohners zugunsten von Asylsuchenden wirft national hohe Wellen. Der betroffene Mieter ist traurig und hat Angst, innert nützlicher Frist ke...
Essen & Trinken
«Sonnenknolle» für den Winter
Aus der «Neuen Welt» angekommen wurde Topinambur in Europa zu einem Grundnahrungsmittel. Heute ist die Knolle nur noch ein Nischenprodukt.
Leserbrief
Kanton
Für Wirtschaft und Gesellschaft
Wer im Ständerat eine liberale Wirtschafts- und eine progressive Gesellschaftspolitik wolle, kann aus Sicht Joel Mäders, Präsident des St.Galler Jungfreisinns, einzig Susanne Vince...
Sport
Veloclub Eschenbach wächst
Nach zwei Jahren «Virtualität» trafen sich die Mitglieder des Veloclubs Eschenbach wieder einmal persönlich zur Jahresversammlung.
Sport
Volleyballschule: Früh üben lohnt sich
Wer in der Mittelstufe ist und sportlich etwas tun möchte, ist herzlich willkommen in der Volleyballschule des VBC Linth.
Zurück
Weiter