Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
26.02.2023
26.02.2023 07:29 Uhr

Volleyballschule: Früh üben lohnt sich

Meisterschaftsspiel des VBC Linth.
Meisterschaftsspiel des VBC Linth. Bild: zVg
Wer in der Mittelstufe ist und sportlich etwas tun möchte, ist herzlich willkommen in der Volleyballschule des VBC Linth.

Volleyball spielen macht Spass – das sieht man nicht nur in der Badi Schmerikon, wenn man im Juni das Beachvolleyball-Turnier des VBC Linth besucht. Auch wenn man den Mannschaften des VBC Linth in der Halle bei Meisterschaftsspielen zuschaut, merkt man, dass die Spielerinnen und Spieler nicht nur Spass haben, sondern dass sie auch technisch gut spielen.

Um einmal richtig gut Volleyball zu spielen, muss man früh anfangen, damit man die Technik von Grund auf und richtig lernt. Der VBC Linth bietet deshalb Volleyball bereits für die Kids an – und bietet ihnen dann auch später die Chance, in Juniorinnen- und Junioren-Mannschaften zu spielen.

Volleyballschule in Schmerikon

Die Volleyballschule des VBC Linth nimmt Kinder ab der 4. Klasse auf und bringt ihnen spielerisch und in einer überschaubaren Gruppe das kleine Einmaleins des Volleyballs bei.

Wer die Grundschläge sicher beherrscht, kann dann zur nächsten Gruppe, der U15, aufsteigen. Hier werden schon erste kleine Turniere besucht – aber das Spielerische steht im Vordergrund. Deshalb gibt es auf dieser Stufe auch bei Turnieren keine Ranglisten.

Klar – ohne Einsatz und regelmässiges Training kommt man auch im Volleyball nicht weiter. Doch die drei Damen-Mannschaften und die Herren-Mannschaft des VBC Linth zeigen: Es geht.

Bild: zVg

Anmeldung für die Volleyballschule:
E-Mail sarah.stocker@vbclinth.ch.
Weitere Infos auf www.vbclinth.ch.

Volleyball live erleben:
Anlass: 3 Spiele des VBC Linth.
Datum/Uhrzeit: Samstag, 4. März 2023.
Spielbeginn: 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr.
Ort: Turnhalle Haslen, 8730 Uznach.

VBC Linth