Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Region
Grüne Politiker für Windenergie
Die Grünen Linth haben 6 Kandidaten für die kommenden Nationalratswahlen und sind klar für die Windenergie im Linthgebiet.
Region
Asylreport: Linthgebiet ist gut
Auch die Linthgebiet Gemeinden sind stark belastet mit ankommenden Flüchtlingen und deren Unterbringung. Aber sie haben die Situation im Griff. Teil 1 des dreiteiligen Reports.
Rubriken
Trinkwasser – sorgsam und mit Respekt nutzen
Die Schweiz verfügt über reiche und qualitativ gute Wasserressourcen. Die Zeichen des Klimawandels machen aber auch vor der Wasserversorgung nicht Halt.
Region
Tiefere EZL-Gaspreise ab April
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) senkt die Gaspreise per April 2023 um mehr als einen Drittel. Eine bessere Versorgungssituation, milde Temperaturen und Sparanstrengungen ermöglic...
Eishockey
Mike Richard – Eishockey-Legende von Rapperswil-Jona
Ein Jahr nach dem erstmaligen Aufstieg der SCRJ Lakers in die NLA stiess der Kanadier Mike Richard 1995/96 zum Team und blieb sieben Jahre. Die Legende im Entweder-Oder-Interview.
Eschenbach
10'000 Einwohner erreicht
Kurz nach Jahreswechsel hat die Gemeinde Eschenbach die «magische» Zahl von 10'000 EinwohnerInnen geknackt. Dieses besondere Ereignis würdigte der Gemeinderat mit einem Empfang.
Lifestyle
Unordnung, die sich auszahlt
Wenn es ums Gärtnern geht, steht für viele Menschen Ordnung zuoberst. Doch Unordnung ist essenzieller Bestandteil eines gesunden Gartens – und wichtig für die Artenvielfalt. Grund ...
Amden
Traktanden der Bürgerversammlung
An der Ammler Bürgerversammlung von Montagabend, 3. April 2023, wird die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2022 sowie Budget und Steuerplan 2023 befinden.
Kaltbrunn
Frühlingsmarkt am Samstag
Der traditionelle Kaltbrunner Frühlingsmarkt findet heuer am Samstag, 25. März 2023, zwischen 8:30 und 17:00 Uhr statt.
Schweiz
CS hält an Bonuszahlungen fest
Obwohl die Credit Suisse wegen Missmanagement zugrunde ging und die SNB sowie der Bund mit Milliardenhilfen einspringen, werden die versprochenen Boni ausbezahlt.
Sport
Janick Steinmann: ein Eishockey-Verrückter im positiven Sinn
Die Rapperswil-Jona Lakers verblüffen die Schweiz. Grossen Anteil hat Sportchef Janick Steinmann. Die Agentur Keystone-SDA erklärt, was den gebürtigen Zuger auszeichnet.
Rapperswil-Jona
Bei Kreuzackerstrasse mitreden
Im Hinblick auf die Bebauung zweier Grundstücke am Unteren Kreuzacker in Jona ist der Strassenplan Kreuzackerstrasse anzupassen. Der ausgearbeitete Teilstrassenplan kommt nun zur M...
Rapperswil-Jona
Schwanen Rapperswil: «Gut Ding will Weile haben»
Am Samstag traf sich die polnische Botschafterin Iwona Kozlowska mit Vertretern des polnischen Präsidenten im Schwanen Rapperswil.
Kanton
Weniger Verstösse bei Testkäufen
2022 führten das Blaue Kreuz St.Gallen und die Stiftung Suchthilfe in 682 Verkaufsstellen im Kanton St.Gallen Alkohol- und Tabak-Testkäufe durch. Die Verstösse sanken um über 10 Pr...
Kommentar
Kolumne
«Unschöne Entstehung eines Kolosses»
Finanzanalyst Christopher Chandiramani kommentiert die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: Die CS-Rettung sei zwar grundsätzlich richtig, aber mehrere Aspekte seien klar zu ...
Eishockey
Playoffs: 5. Spiel am Freitag ausverkauft
3 Stunden nach dem Start des Ticket-Verkaufs war bereits wieder Schluss: Spiel 5 der Viertelfinal-Serie gegen den EV Zug ist ausverkauft.
Region
Eine Rapperswilerin greift nach dem CEO-Award
Eigentlich wollte sie nicht in das Familienunternehmen einsteigen. Mittlerweile ist Tanja Zimmermann-Burgerstein zu einer wichtigen Führungspersönlichkeit der Schweiz geworden.
Region
Zwischen Kaffeepause und Medien-Coup
Kaffee- und Teeproduzent Sirocco aus Schmerikon mischt die Schweizer Medienszene auf. Gestern zierten seine Verpackungen die Titelseite der «NZZ am Sonntag».
Uznach
PZL: Ende ohne Schrecken
Das Pflegezentrum Linthgebiet stellte den operativen Betrieb Anfang Februar 2022 ein. Betroffene fanden Anschlusslösungen. Liquidität ist gegeben. Konturen einer künftigen Nutzung ...
Kaltbrunn
Neue Geleise in Kaltbrunn
Zwischen Kaltbrunn und Uznach sollen die Geleise erneuert werden. Der Plan liegt bei der Gemeinde Kaltbrunn auf. Die Einsprachefrist läuft.
Benken
Gemeinde hilft Energie sparen
Die politische Gemeinde Benken fördert Energiesparmassnahmen oder die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien mit Fördergeldern.
Uznach
Neue Wirte beim Schützenverein
Urs Murer und seine Partnerin Manuela sind ab dieser Saison im «Auerhahn» zuständig für das Wohlergehen der Schützen der Region Uznach.
Fussball
Profi-Vertrag für Ex-FCRJ-Junior
Der 15-jährige Tugra Turhan, der füher bei den FCRJ-Junioren spielte, unterzeichnete einen Profivertrag bei den Zürcher Grashoppers.
Fussball
FCRJ-Frauen ohne Punkte gegen GC
Recht viele Zuschauer, aber leider nur eine 1:2 Niederlage gab es gegen das Frauenteam des Grashopper Clubs.
Region
Kein «Futura» ohne höhere Tarife
Das Spital Lachen sei trotz schwarzer Zahlen auf höhere Tarife angewiesen, um langfristig den Fortbestand zu sichern.
Essen & Trinken
Wirz – ein vielseitiges Kohlgemüse
Stark gewellte Blätter und intensive Aromen machen den Wirz zu einer äusserst dekorativen und schmackhaften Zutat.
Kultur
125 Jahre Musikverein Goldingen
Mit einem Konzert und dem Theaterstück «Gülle, Mischt und Schönheitskur» feierte der MVG sein grosses Jubiläum.
Uznach
Neue Saiten und neue Konzerte
Nach einer Zeit der Entbehrung hat das Mandolinen- und Gitarrenorchester Uznach seine Konzerttätigkeit wieder aufgenommen.
Uznach
Schulraumplanung bis 2040
Damit die Kinder möglichst quartiernah den Kindergarten und die Unterstufe besuchen können, wird am bisherigen dezentralen Schulraumkonzept festgehalten.
Kultur
Ammler Bilder und Objekte
Das Museum Galerie Amden präsentiert vom 2. April – 6. August 2023 eine Doppel- Ausstellung. Mia Stauber (Bilder) und Reinhard Nesper (Holz- und Metallobjekte) zeigen Werke, welche...
Promo
Auto Menzi AG feiert 50 Jahre
Wir haben Grund zum Feiern: Am 25. und 26. März 2023 bei uns in Rüti an der Mürtschenstrasse 7.
Eishockey
SCRJ Lakers überzeugen in Spiel 3
Die SCRJ Lakers gewinnen das dritte Viertelfinalspiel gegen Zug mit 4:1 und verkürzen die Serie auf 1:2.
Schweiz/Ausland
Fusion des Jahrhunderts: UBS übernimmt die CS
Knall auf dem Finanzplatz Schweiz: Die UBS übernimmt die schwer angeschlagene Credit Suisse. Der Bund spricht der UBS eine Verlustgarantie aus.
Sport
Ski: Zenhäusern gewinnt letztes Saisonrennen
Ramon Zenhäusern sichert sich beim Weltcup-Final von Soldeu seinen zweiten Saisonsieg. Die kleine Kristallkugel für die Slalom-Wertung geht an den Norweger Lucas Braathen.
Kanton
SGKB: Neuer Leiter Private Banking Deutschschweiz
Nils Geyer wird ab 1. September 2023 die Leitung des Markts Deutschschweiz Private Banking in der Niederlassung Zürich der St.Galler Kantonalbank (SGKB) übernehmen.
Sport
Marathon: Tadesse Abraham mit Olympia-Limite
Tadesse Abraham vom LC Uster zeigt beim Marathon in Barcelona eine ganz starke Leistung. Der 40-jährige Schweizer unterbietet die Limite für die Olympischen Spiele 2024.
Region
PZL: Ideenskizze zum Nutzungskonzept
Der Gemeinderat will weiterhin das PZL erwerben. Nach einem Treffen mit den 5 Ortsparteien wurde eine «Ideenskizze zum Nutzungskonzept Alters- und Gesundheitszentrum» erarbeitet.
Schweiz/Ausland
CS-Drama: Geht die kriselnde Bank für 1 Milliarde an die UBS?
Stunde der Wahrheit: Die UBS hat gemäss eines Medienberichts angeboten, die Credit Suisse für bis zu eine Milliarde US-Dollar zu übernehmen
Region
Motorradfahrer stürzt auf der Hulftegg steilen Abhang hinunter
Ein Motorradfahrer ist auf der Hulftegg über eine Stützmauer geflogen und einen steilen, bewaldeten Abhang hinunter gestürzt. Der 56-jährige zog sich schwere Verletzungen zu.
Uznach
Steine und Gedichte
Der Uzner Autor und Hobbybildhauer Raimond Gatter ist gebürtiger Schwabe und gelernter Schweizer. Mit seiner ersten Vernissage gibt er ab 24.März Einblicke in sein künstlerisches W...
Zurück
Weiter