An der 94. Generalversammlung vom letzten Donnerstag wurden Raffaella Rende als neue Dirigentin gewählt und neue Musikanten aufgenommen.
Schmerzhaft haben zahlreiche Vereine spüren müssen, wie die Corona-Pandemie eine einschneidende Zeit der Enthaltung im Vereinsleben gefordert hatte. Auch das Mandolinen- und Gitarrenorchester Uznach (MOU) war in diesem Zeitraum zu Probepausen gezwungen, und Konzerte mussten abgesagt werden.
Alle waren erleichtert, als Anfang 2022 das Orchester wieder normal proben konnte. Auch Vorstandssitzungen und die Hauptversammlung fanden wieder im normalen Rahmen statt.
Konzert bei den Benediktinern
Mit neuer Energie konnte das MOU daher im November 2022 das Herbstkonzert in der Klosterkirche St. Otmarsberg geben.
Das erfolgreiche Concertante war von zahlreichen Gastmusikern begleitet: Claudia Bondener an der Querflöte und am Piccolo, Martin Landolt am Schlagzeug, Sabrina Petti an der Ukulele sowie Alexandra Kündig und Caroline Rohrer vom Chor „The Fairydusters“ als Solosängerinnen, zusammen mit Rebekka Helbling. Zudem begleitete das Schüler-Streichensemble „Dal Segno“ unter der Leitung von Caroline Thoma das Orchester.
Frieden und Einheit mitgestalten
Im Januar 2023 konnte das MOU gleich zwei Orchester geben: Im Spital Linth spielte es zur Neujahresbegrüssung auf. Auch dieses gelungene Konzert wurde von „Dal Segno“ begleitet. Die ärztliche Belegschaft genoss die musikalische Begleitung beim Apéro. Im gleichen Monat konnte das Orchester den ökumenischen Gottesdienst in den Kirchen St. Magnus in Rieden und St. Jakobus in Gommiswald begleiten.
Das Thema, Frieden und Einheit unter den Christen zu schaffen, konnte die Truppe auf gelungene Weise musikalisch mitgestalten. In den Altersheimen Eschenbach und St. Gallenkappel erfreute das MOU im Februar die Seniorinnen und Senioren mit einem Ständchen. Das Orchester plant, am 12. November 2023 mit einem bunten Strauss von Musikstücken das Herbstkonzert zu geben.
Neue Dirigentin gewonnen
Der Musiker Geri Miller hat nach sechsjähriger Tätigkeit sein Amt als Dirigent niedergelegt. Der Vorstand konnte Raffaella Rende für die anspruchsvolle Aufgabe gewinnen. Seit sechs Jahren spielt sie Gitarre, Mandoline und Mandola im Orchester. Sie dirigiert bereits den Chor «The Fairydusters».
Nach über 50 Jahren intensiver Tätigkeit verlässt Elsbeth Fosanelli den Vorstand. Die Präsidentin Andrea Zahner durfte Rita Scherrer als Aktivmitglied zu ihrem 50jährigen und Reto Zahner in seiner RPK-Tätigkeit zu seinem 30jährigen Jubiläum gratulieren. Neu konnte die GV Leandra Gartenmann in den Vorstand wählen. Mit Jean-Daniel Urben und Doris Okle konnten zwei neue Musikanten für den Verein gewonnen werden.