Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Schweiz
Hochhausverbot: Zürich stimmt ab
Die Stimmberechtigten werden darüber abstimmen, ob sie Hochhäuser am See- und am Limmatufer in Zürich erlauben wollen. Die «Initiative Uferschutz» kam zustande.
Fussball
FCRJ verliert gegen Baden
Die 1:2 Niederlage gegen die Konkurrenten aus dem Aargau bedeutet einen herben Rückschlag im Kampf um eine Spitzenposition in der Tabelle.
Region
Asylreport: Grosser Aufwand
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber sie zu organisieren, ist eine Riesenarbeit. Letzter Teil des Asylreports.
Region
Preise für Linthgebiet-Maturaarbeiten
Die Kantonsschule Wattwil prämiert am Mittwoch, 29. März 2023, die besten Maturaarbeiten 2023. Sechs davon stammen von Schülerinnen und Schülern aus Jona, Uznach und Ernetschwil.
Kaltbrunn
Rektor zur Schulhaus-Erweiterung
Die Bürgerversammlung Kaltbrunn befindet am 6. April 2023 über den Projektierungs- und Baukredit von 4,6 Millionen Franken für die Erweiterung des Schulhauses Sonnenbüel. Rektor Hu...
Kanton
Rechnung 2022: «Schwarze Null»
Der Kanton SG weist für 2022 einen operativen Ertragsüberschuss von 24,1 Mio. Franken aus. Damit schliesst er das Rechnungsjahr operativ 227 Mio. Franken besser ab als budgetiert.
Lifestyle
Studie empfiehlt Handy-Reparatur
Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte, so eine ZHAW-Studie. Nur wenige haben ihr Gerät gebraucht...
Region
Kein Langtunnel für Rickenstrasse
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die Rickenstrasse zwischen Wattwil und Neuhaus Verbesserungen für den Verkehr und studierte umfassend Varianten. Nun startet die Mitwirkung für d...
Eishockey
SCRJ Lakers mit dem Messer am Hals
Die SCRJ Lakers verlieren das 4. Spiel der Playoff-Viertelfinals in Zug mit 3:0. Um weiterhin im Playoff-Rennen zu bleiben ist ein Sieg am Freitag Pflicht.
Kultur
Duo Messer&Gabel in Goldingen
Die zwei urchigen Appenzeller sind mit «zweiEINIG» auf Tournee. Ob die beiden einig sind oder gemeinsame Sache tun, das Ergebnis ist dasselbe: eine Show voller Emotionen und mit un...
Eschenbach
Walder Güllenloch übergelaufen
Am Dienstagabend liefen in Walde bei Landwirtschaftsarbeiten in Schwantlen mehrere Kubikmeter Jauche in einer Grube über. Schnelles Eingreifen des Landwirts und der Feuerwehr dämmt...
Kanton
Doch 3 Kandidaten für 2. Wahlgang
Überraschung beim zweiten Wahlgang für den St.Galler Ständeratssitz: Neben Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) tritt noch ein Parteiloser an.
Rapperswil-Jona
Abschluss des Firmwegs 2022/23
49 junge Menschen aus Rapperswil-Jona erhalten in diesem Jahr ihre Firmung. Generalvikar Guido Scherrer firmt den zweiten Teil von ihnen am Samstagmorgen, 25. März 2023, in der Jon...
Kanton
Kritik an der Tempo30 Kritik
Nach der SP meldet sich auch der Verkehrsclub der Schweiz (VCS) zu Wort: In einer Mitteilung positioniert sich der Club ebenfalls gegen die Bürgerlichen und für Tempo 30.
Kultur
Theater 7: «Zweitklassbeton»
Sie sind jung und Feuer und Flamme für die Bühne, die Spielerinnen und Spieler des «Theater 7». Ab Freitag zeigen sie in Rapperswil ihr Können.
Eschenbach
Eschenbach Awards 2022 vergeben
Schon zum 15. Mal hat die Gemeinde Eschenbach den begehrten «Eschenbach Award» für besondere Leistungen in Gesellschaft, Sport und Wirtschaft vergeben.
Kanton
Kanton verlängert Partnerschaft mit START Global
Der Kanton St.Gallen verlängert die Partnerschaft mit START Global um weitere drei Jahre bis 2025. Die diesjährige Konferenz findet am 23. und 24. März in den Olma Hallen statt.
Kaltbrunn
Gratis-Abgabe von Aushubmaterial
Angebot für alle Landwirte, Landschaftsgärtner und weitere Interessenten in Benken, Kaltbrunn und Umgebung.
Rubriken
Sommerzeit hilft Energie sparen
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet.
Leserbrief
Region
CS-Debakel: Empörter Leser
Die Übernahme der CS durch die UBS empört den Leser Beat Schuler, der darin mehr als ein Einzelthema sieht.
Region
Asylreport: Nur wenig Reserven
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber diese zu organisieren, ist nicht einfach. Teil 2 des Asylreports.
Region
A15-Gaster: Infos und Mitwirkung
Im Projekt Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster wird der Abschnitt Grynaustrasse–Rotfarb überarbeitet. Am Mittwoch, 29. März 2023, findet eine Informationsveranstaltung statt.
Kanton
CS-Übernahme: SP fragt nach Folgen
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS fragt die St.Galler SP die Kantonsregierung nach Auswirkungen im Kanton: Die CS sei HSG-Partnerin und sponsere die St.Galler Fest...
Kaltbrunn
Geschäfte der Bürgerversammlung
Zu den Traktanden der Kaltbrunner Bürgerversammlung von Donnerstag, 6. April 2023, zählen Rechnung 2022 und Budget 2023 von Gemeinde und Alterszentrum Sonnhalde sowie die Erweiteru...
Eschenbach
Jahresbericht 2022 ist da
Im Jahresbericht 2022 blickt die Gemeinde Eschenbach vor der Bürgerversammlung am 5. April 2023 auf ein intensives und spannendes Jahr zurück, mit vielen Projekten und anspruchsvol...
Update
Rapperswil-Jona
Studienauftrag «Areal Lido»
Die Stadt stellt die Ergebnisse des Studienauftrags «Areal Lido» vor. Bleibt es so oder kommt zum Schluss wieder alles anders?
Schweiz/Ausland
Schwerer Unfall auf der Velovorzugsroute
Ein Velofahrer hat sich bei einer Kollision mit einem Auto auf der neuen Velovorzugsroute im Zürcher Stadtkreis 4 schwer verletzt. Der 22-Jährige musste ins Spital gefahren werden.
Kanton
Die SP steht für Tempo 30
Verkehr verursacht Lärm und schadet der Gesundheit. Temporeduktionen sind wirksame und kostengünstige Mittel dagegen. Bürgerliche Parteien positionieren sich extrem laut dagegen.
Freizeit
RetroSkitag: Farbige Einteiler & Spaghetti-Ski auf der Piste
Am kommenden Wochenende, 25. März 2023, findet der kunterbunte RetroSkitag am Flumserberg statt.
Schänis
Maseltrangen: Bei Unfall verletzt
Am Montagabend ereignete sich auf der Gasterstrasse in Maseltrangen ein Unfall mit zwei Autos. Ein Mann wurde dabei unbestimmt verletzt und mit der Rega ins Spital gebracht.
Benken
Gräberräumung Friedhof
Für mehrere Gräber und Urnenfelder ist die gesetzliche Grabesruhe abgelaufen. Die Gräber sind deshalb nach Ostern zu räumen.
Eishockey
Die Lakers aus NZZ-Sicht: «Näher am Pre-Playoff als am Final»
Die «NZZ am Sonntag» widmet den SCRJ Lakers eine ganze Seite und lobt die exzellente Arbeit. Sie betitelt den Klub jedoch als «ewigen Aussenseiter». Die St. Galler seien näher an d...
Benken
Millionen-Plus statt Mini-Defizit
In der Rechnung 2022 der Politischen Gemeinde Benken war ein Minus von CHF 81'700.00 budgetiert, doch nun resultiert ein Ertragsüberschuss von CHF 1'704'218.13. Ein Teil davon komm...
Gommiswald
Suppenzmittag in Gommiswald
Die Pfarrei St. Jakobus lädt am Freitag, 24. März 2023, ab 11:30 Uhr, herzlich zum Suppenzmittag in den Gemeindesaal Gommiswald ein.
Sport
Doppel-Bronze für Gommiswalder Judokas
Am Rheintaler Rankingturnier in Altstätten erkämpften sich Neil Scherz und Antonio di Rocco von der Judo und Ju-Jitsu Schule Gommiswald jeweils den dritten Rang.
Schänis
Segelkunstflugtraining: Gut gewappnet in die Saison
Kürzlich fand am Flugplatz Schänis ein Kunstflugtraining ausschliesslich für die Segelfliegerinnen der Schweiz statt.
Rapperswil-Jona
Theaternachmittag mit «D'Tante Adelheid spinnt»
Am Mittwoch, 22. März 2023, 14:00 Uhr lädt das Aktive Alter zu einem Theaternachmittag ein.
Sport
Wechsel im DTV St.Gallenkappel
An seiner 57. Hauptversammlung blickte der Damenturnverein (DTV) St.Gallenkappel auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück. Im Präsidium kommt es nach zwölf Jahren zum Wechsel.
Kanton
Anwalt wegen Belästigung vor Gericht
Ein Anwalt soll regelmässig im Büro blankgezogen haben, weil er sich dabei freier und entspannter gefühlt haben soll. Nun steht er vor dem Kreisgericht St.Gallen.
Benken
High Heels und Gummistiefel
Die Bäuerinnen und Landfrauen des Linthgebietes tagten unter dem Motto «sich selbst sein» in der Rietsporthalle Benken.
Zurück
Weiter