Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kanton
15'000 Franken für die Ukraine
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen leistet finanzielle Hilfe für Notleidende in der Ukraine und stellt 15'000 Franken zur Verfügung.
Leserbrief
Schmerikon
«Untolerierbare Entgleisung»
Die kritischen Anmerkungen des Schmerkner Gemeindepräsidenten zu Landwirtschaft und Bauern seien nicht tolerierbar, schreibt Thomas Kempf, Präsident der «Landwirtschaftsgruppe der ...
Rapperswil-Jona
Kleines Wachstum und Stabsübergabe
Der Umsatz der Technologiegruppe Weidmann in Rapperswil-Jona wuchs im Geschäftsjahr 2022 gegenüber Vorjahr um 1% auf CHF 373 Mio. trotz Ukraine-Krieg und China-Lockdown. Nun kommt ...
Kanton
Flüchtlings-Auswüchse bestritten
Ein Vorstoss eines St.Galler SVP-Kantonsrats rügte Auswüchse bei der Sozialhilfe für Flüchtlinge mit Schutzstatus S. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück und erklärt die Bedingu...
Eschenbach
Bei Ortsplanungsrevision mitreden
Für die künftige Raumentwicklung überarbeitet die Gemeinde Eschenbach ihre Ortsplanung und passt sie an die übergeordnete Gesetzgebung an. Der aktuelle Stand kommt nun zur Mitwirkung.
Kanton
Tag der offenen Tür: Siegerplakat
Die Bevölkerung hat entschieden: Der Kanton St.Gallen wirbt mit dem Plakat von Lino Luginbühl aus Bottighofen (TG) für seinen Tag der offenen Türen. Das Plakat stellt die Zugänglic...
Rubriken
Sind alle Tassen im Schrank, herrscht Ordnung
Wer nicht alle Tassen im Schrank hat, muss nicht gleich in der Spülmaschine nach ihnen suchen. Die Redewendung hat vielmehr mit Unzurechnungsfähigkeit zu tun.
Schänis
Protokoll liegt auf
Die Gemeinderatskanzlei Schänis legt das Protokoll der Bürgerversammlung vom 14. April 2023 ab 28. April bis 11. Mai 2023 öffentlich im Gemeindehaus sowie auf der Website auf.
Eishockey
Genève-Servette erstmals Schweizer Meister
Der Genève-Servette HC ist zum ersten Mal Schweizer Meister. Das Team von Trainer Jan Cadieux bezwingt Biel im entscheidenden siebenten Spiel zu Hause 4:1.
Rapperswil-Jona
Zwei Strassenprojekte liegen auf
Das kantonale Projekt Knoten Feldlistrasse und das kommunale Projekt Kreisel Porthof in Jona lösen drei Planverfahren und zwei Signalisationsverfügungen aus. Die Auflage erfolgt ko...
Freizeit
Zürichsee-Logiernächte wie vor Covid
Dank der Rückkehr ausländischer Gäste haben 2022 die Übernachtungen in der St.Galler Hotellerie wieder das Niveau vor Corona erreicht. Der Anstieg betrug in der Region Zürichsee 33...
Eschenbach
St.Gallenkappel: Holzschopf-Brand
Am Mittwoch, 26. April 2023, kurz nach 11:30 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand an der Gerendingerstrasse in St.Gallenkappel gemeldet worden.
Kanton
Jungfreisinn will Friedli wählen
«Trotz der teils grossen Differenzen» sehen die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen in Esther Friedli die geeignetere Ständerats-Kandidatin und empfehlen sie somit für den vakanten S...
Leserbrief
Region
Ricken wehrt sich gegen Umfahrung
Gegen die vom Kanton St.Gallen geplante Ortsumfahrung Ricken Nord-West regt sich Widerstand. Eine neue Interessensgemeinschaft hält das Projekt für überflüssig und schädlich. Es br...
Uznach
Gottesdienst in St. Josefskapelle
Zur Feier des Josefstags findet am Montagabend, 1. Mai 2023, ein Gottesdienst in der Uzner St. Josefskapelle mit anschliessendem Apéro statt.
Schmerikon
SVP kritisiert Brunschwiler
Die SVP versteht sich traditionellerweise als Partei der Bauern. Als solche ist sie mit der Bauern-Kritik des Schmerkner Gemeindepräsidenten Félix Brunschwiler unzufrieden.
Region
Vieles Neu bei Radio Zürisee
Neues Logo, neuer Leitspruch, neue Morgenshow, mehr Musik, weniger Wortanteil. Das sind ein paar der Neuerungen ab 1.Mai bei Radio Zürisee.
Kultur
«Schnappt Euch die letzten Tickets»
Bereits in vier Wochen ist es soweit und das Areal rund um das Schloss Wartensee im Rorschacherberg verwandelt sich zum grössten Raver-Festival der Ostschweiz.
Kultur
Seven in Rapperswil – Jetzt Tickets gewinnen!
Der erfolgreiche Schweizer Sänger und Musiker Seven gibt am 4. Mai in Rapperswil ein Konzert. Linth24 verlost 2 x 2 Tickets und präsentiert Seven im grossen Interview.
Promo
Diesen Sommer einen kühlen Kopf bewahren
Die gemütliche Sitzecke im Garten ist eingerichtet und lädt dazu ein, die Sonnenstunden draussen zu geniessen. Damit Sie auch an heissen Tagen einen kühlen Kopf bewahren, ist ein o...
Kanton
Neuer Mitte-Geschäftsführer
Der Parteivorstand der Mitte Kanton St.Gallen hat Stefan Züger zum neuen Geschäftsführer und Fraktionssekretär der Kantonalpartei gewählt. Er wird im Dezember 2023 Nachfolger Pius ...
Rapperswil-Jona
Gemüse und Früchte trotz Kälte
Bereits ist es schon wieder Ende April und die Frühlingswärme lässt immer noch auf sich warten. Trotzdem gibt es ein grosses Sortiment an einheimischen Gemüsen und Früchten auf dem...
Amden
Betliserstrasse sicherer machen
Um die Verkehrsproblematik der Betliserstrasse zu entschärfen, hat der Ammler Gemeinderat ein Verkehrssicherheitskonzept erarbeiten lassen. Im Mai 2023 startet nun die Mitwirkung.
Freizeit
Frühlingserwachen im Garten
Der April ist der perfekte Monat für die Neugestaltung des Gartens. Doch auch der Wonnemonat Mai macht Lust auf schöne Stunden im Grünen.
Kanton
Kooperation St.Gallen-Vorarlberg
Am Dienstag tauschten sich die Regierungen des Kantons St.Gallen und Vorarlbergs über eine bessere grenzüberschreitende Mobilität aus. Ebenfalls Thema war eine HSG-Forschungskooper...
Kultur
Tobias Jensen im Schänner Eichen
Das Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis lädt am 5. Mai 2023 zur abendlichen Freitagsmusik mit Tobias Jensen.
Kanton
Hohe Auslastung der Psychiatrie
Vor ihrer Fusion haben im Kanton St.Gallen die Psychiatrieverbunde Nord und Süd getrennte Jahreszahlen publiziert – mit positiven Ergebnissen. Seit 2023 gibt es nur noch Psychiatri...
Eishockey
SCRJ Lakers: Zurück an der Arbeit
Seit Montag sind die Lakers-Cracks zurück an ihrem Arbeitsplatz. Der Aufbau für die Saison 2023/24 hat begonnen.
Lifestyle
Mehr Sicherheit im eigenen Zuhause
Stürze können zu schwerwiegenden Verletzungen führen und das Selbstvertrauen sowie die Unabhängigkeit beeinträchtigen. Schon kleine Massnahmen reduzieren jedoch das Sturzrisiko.
Region
Ende Latein in Ausserschwyz
Die Schülerzahl, die das Schwerpunktfach Latein wählt, ist an der Kantonsschule Ausserschwyz zwar seit Jahren mickrig, doch bislang konnte sich Latein immer noch halten. Jetzt sche...
Uznach
FDP nominiert GPK-Kandidaten
Am 18.Juni findet die Ersatzwahl für die Uzner Geschäftsprüfungskommission statt, nachdem Sandro Lendi frühzeitig zurückgetreten ist. Jetzt nominiert die FDP Michael Helbling.
Rapperswil-Jona
RaJoVita Drehscheibe in der Quartierinsel
Am 3. und 4. Mai 2023 ist die RaJoVita Drehscheibe zu Gast in der Quartierinsel für Fragen und Antworten zum guten Altern in Rapperswil-Jona.
Uznach
Infoabend: Aprilwetter auch im Rathaus
Themen am Infoabend vom 25. April 2023 waren unter anderem A15-Gaster, RPZ, Schulraumplanung und Bahnhofareal. Zur Rede gestellt, wurde der Gemeinderat allerdings nicht.
Kanton
Dringliche Ukraine-Hilfe an zehn Projekte vergeben
Im November 2022 wurden 500'000 Franken für die Nothilfe in der Ukraine öffentlich ausgeschrieben. Die Mittel konnten nun an zehn Projekte vergeben werden.
Gommiswald
Ernetschwil: Setzlingsmarkt im Mai
Am Samstag, 6. Mai 2023, findet in der Hofmühle wieder der Setzlingsmarkt statt.
Kanton
«Friedli hat einen Rösti-Bonus»
Am Sonntag entscheidet sich, wer in den Ständerat zieht. Steht die Siegerin schon fest oder kommt es doch noch zur grossen Überraschung? Bundeshaus-Experte Hanspeter Trütsch schätz...
Rapperswil-Jona
«KulTurnus» im Visitor Center
Im 1. Stock und auf der Terrasse des Visitor Centers auf dem Rapperswiler Fischmarktplatz hält ab dem 29. April ein Pop-up Einzug: der vierwöchige «KulTurnus» mit Kunst, Konzerten ...
Schmerikon
Gegen Brunschwilers Bauern-Bashing
An einem Anlass zur A15-Gaster holte Schmerikons Gemeindepräsident Félix Brunschwiler zu einer Kritik an den Bauern aus und legte im Gemeindeblatt nach. Dagegen wehren sich nun fün...
Kanton
Bistum-Pfarrblatt: Neuer Vorstand
Im Vorstand des Vereins «Pfarrblatt im Bistum St.Gallen» gibt es eine personelle Veränderung. Die Jahresrechnung 2022 schloss mit 61'000 Franken Gewinn. Dies zeigte sich an der Hau...
Immo & Bau
Lichtes Mauerwerk
Ein Empa-Team hat einen lichtdurchlässigen und dank Aerogel gut dämmenden Glasbaustein entwickelt, der sogar tragende Elemente ermöglicht.
Zurück
Weiter