Die Betliserstrasse erschliesst nicht nur das Quartier Fli und Betlis, sondern auch das Naherholungsgebiet Site mit dem Lago Mio, bekannt für sein Seebeizli, Surfschule und Ruderclub. Wegen ihrer Lage zwischen Felswänden und dem Walensee-Ufer verengt sich die Strasse teils derart, dass auf einem Abschnitt ein zeitlich geregeltes Einbahnregime für Autos gilt.
Konfliktpotenzial auf engstem (Strassen-)Raum
Schon seit langem ist die Betliserstrasse bei schönem Wetter, besonders an Wochenenden, dem Verkehr nicht mehr gewachsen. Auf engstem Raum drängen sich Autos, WandererInnen, Surfer, Ruderer und VelofahrerInnen. Parkier- und Wendemöglichkeiten gibt es nur beschränkt. Somit steckt hier ein gewisses Konfliktpotenzial.
Als die Verkehrsbelastung während der Corona-Pandemie einen Höhepunkt erreichte, beschloss der Ammler Gemeinderat, die Problematik anzugehen. Jetzt liegt ein von Verkehrsplanern erarbeitetes Verkehrssicherheitskonzept für die Betliserstrasse mit möglichen Massnahmen vor. Ziele sind die Förderung von Fuss- und Veloverkehr, weniger Autos, bei einer «funktionsfähigen» Erschliessung von Betlis und einem besseren Zugang zum Lago Mio für Mobilitätseingeschränkte.