Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rubriken
Warum gibt es Klatschmohn im Getreidefeld?
Schon seit der Steinzeit ist der Klatsch- Mohn als Ackerkraut bekannt. Er liebt nährstoffreiche, lehmige oder kalkreiche Böden und viel Sonne. All das findet er auf Feldern und Äck...
Sport
Schwinger Ott gewinnt in Wittenbach
Damian Ott feiert in Wittenbach seinen zweiten Kranzfestsieg in der laufenden Saison. Der Toggenburger bezwingt vor den 5200 Zuschauern den Oberländer Eidgenossen Marco Good bereit...
Rapperswil-Jona
Regional Games in Rapperswil-Jona
Grösster Sportanlass 2023 für geistig beeinträchtige Menschen: Die Regional Games von Special Olympics finden am 1./2. Juli in Rapperswil-Jona statt.
Uznach
Tag der offenen Tür im Asylzentrum
Linth24 besuchte das Asylzentrum Uznach am Tag der offenen Tür und sprach mit Jürg Eberle, Amtsleiter Migrationsamt St. Gallen.
Sport
YB holt das Double - Jöggi Rihs auf dem Olymp
Die Berner Young Boys gewinnen zum dritten mal in ihrer 125-jährigen Vereinsgeschichte das Double aus Meisterschaft und Cup. Der Triumph ist auch dem Wahl-Rapperswiler Jöggi Rihs z...
Kultur
Ausstellung: Uzner Künstlerin im «Eichen»
Die in Uznach wohnhafte Mariuschla Gmür ist seit Februar im Atelier des Kultur- und Freizeitzentrums Eichen tätig. Am Samstag, 10. Juni 2023, zeigt sie ihre neuen Kunstwerke.
Uznach
Infoanlass: Neuer Bus-Bahnhof
Der Gemeinderat lädt am Montag, 3. Juli 2023, alle Interessierten zur Informationsveranstaltung betreffend Neugestaltung Bushof-Bahnhofplatz Uznach ein.
Uznach
Tatsächlich Energie gespart
Über 360'000 Kilowattstunden Energie konnten in Uznach dank drei kurzfristig eingeführten Massnahmen eingespart werden. Am meisten brachte die Senkung der Raumtemperaturen in öffen...
Rubriken
Hunde nicht im Auto lassen
Nach der kühleren Wetterphase steigt das Thermometer in den nächsten Tagen wieder auf über 20 Grad. Lassen sie weder Menschen noch Tiere bei Sonnenschein im Auto sitzen.
Kanton
Mitte und EVP sagen zu allem JA
In der kommenden Session des St.Galler Kantonsrats stimmen die Parteien «die Mitte» und die «EVP» allen Vorschlägen zu.
Kanton
Links-Grüne Koalition für Wahl23
GLP, Grüne und SP haben sich im Kanton St.Gallen für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober zu einer Listenverbindung zusammen geschlossen.
Rubriken
10 beste Schweizer Reiseblogs
Fernweh – Träumen und Vorbereiten. Das gelingt den besten Schweizer Reiseblogs.
Kolumne
Dr. Gut: «Frauenstreik ade»
Die Linke ruft wieder mal zum Frauenstreik. Dafür gibt es keinen Grund mehr.
Update
Fussball
FCRJ: Aufstiegstraum geplatzt
Nach dem 1:3 im Hinspiel musste sich der FC Rapperswil-Jona auch im Rückspiel der Barrage gegen Xamax geschlagen geben: 0:3. Damit bleibt das Team von Trainer David Sesa in der Pro...
Sport
Sion mit einem Bein in der Challenge League
Der FC Sion verliert das Barrage-Hinspiel daheim gegen Lausanne-Ouchy 0:2. Die Walliser müssen nun am Dienstag die Niederlage korrigieren, um nicht mit den Waadtländern die Liga zu...
Benken
Zu schnell in die Kurve
Am Samstag verursachte ein Motorradfahrer kurz vor 16 Uhr einen Selbstunfall beim A3-Autobahnkreuz in Reichenburg.
Region
Verkehrsunfall in Bilten
Am heutigen Samstag, 03.06.2023, um ca. 2:00 Uhr, ereignete sich auf der Schäniserstrasse in Bilten ein Selbstunfall mit Sachschadenfolge.
Rubriken
Den Bienen geht es besser
In diesem Jahr haben die Bienen den Winter besser überstanden, als vor einem Jahr.
Leserbrief
Uznach
GPK-Wahl: JA zu Corinne Schnyder
Nachdem sich die FDP, die SVP, das Bürgerforum und Privatpersonen für den FDP-Kandidaten ausgesprochen haben, erhält nun die Mitte-Kandidatin Unterstützung.
Rapperswil-Jona
Selbstunfall mit E-Bike – Fahrer alkoholisiert
Am Samstag, 03.06.2023, 1:30 Uhr, kam es an der Säntisstrasse zum Selbstunfall eines E-Bikes. Der 27-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Kanton
Sechsmal Alkohl am Steuer
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen, 03.06.2023, hat die Kapo SG insgesamt sechs alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten.
Kultur
Kinder Kunst Labor am 7. Juni
Nächsten Mittwoch, 7. Juni 2023, erkunden die Kinder gemeinsam mit Rilana Schmid Stefan Vollenweiders Ausstellung und werden selbst kreativ.
Schmerikon
Rockfest sucht noch Helfer
Die Vorfreude auf das Rockfest von Ende Juli in Schmerikon ist gross. Noch gibt es viele Details zu regeln.
Uznach
Mehr Biodiversität für Uznach
Bei der Mitwirkung zur Biodiversitätsstrategie sieht der Uzner Gemeinderat viel Zustimmung. Nun wird ein Konzept für mögliche Freiflächen zur Aufwertung erarbeitet. Ein Projekt gib...
Region
Junglenker wird bei Selbstunfall in Rorschacherberg verletzt
Ein 20-jähriger Autofahrer ist in Rorschacherberg bei einem schweren Selbstunfall verletzt worden. Er musste von der Feuerwehr geborgen und ins Spital gebracht werden.
Sport
FCZ-Frauen zeigen Genf erneut den Meister
Der FC Zürich gewinnt auch die zweite Austragung des Playoff-Finals und ist erneut Schweizer Meister. Marie-Therese Höbinger, Fabienne Humm und Alayah Pilgrim erzielen beim 3:0-Erf...
Rubriken
Ein Hombrechtiker Getreide-Pionier
Der Hombrechtiker Pionier für Pflanzenbau und Getreidezüchtung, Albert Volkart, wäre im vergangenen April 150 Jahre alt geworden. Ein Landwirt hat nun ein Video über ihn produziert.
Rapperswil-Jona
Neue «Industrieprojekte» an der OST
Am 6. Juni 2023 werden auf dem OST-Campus Rapperswil-Jona einem breiten Publikum Industrieprojekte von Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren vorgestellt.
Kolumne
Börsen-Erholung nach Budgetstreit
Die verkürzte Handelswoche nach Pfingsten begann schwächer, Unsicherheit dominierte. Nach einem Kompromiss im US-Budgetstreit erholten sich die Aktien. SMI am Freitag bei 11'440 Pu...
Kanton
Neue St.Galler Kantonsbibliothek
Eine 1'300-jährige Bibliothekstradition verpflichtet. Deshalb ist in St.Gallen bei Union/Blumenmarkt für 137 Millionen Franken eine neue Kantons- und Stadtbibliothek geplant.
Eishockey
SCRJ-Saisonkarten neu digital
Die Lakers gehen im Ticketing neue Wege. Für die Saison 2023/2024 stellen sie auf digitale Saisonkarten um, die einfach und bequem auf dem Smartphone abzuspeichern sind.
Region
Gericht gegen «Seedi»-Hochbrücke
Ein herber Rückschlag für die geplante neue Zufahrt und die Ausbaupläne des Seedamm-Centers in Pfäffikon SZ: Ein neuer Bundesgerichts-Entscheid beerdigt das Hochbrücken-Projekt.
Uznach
Hallenbad-Wasser wieder wärmer
Nach Diskussionen an der Bürgerversammlung erhöht der Uzner Gemeinderat die Wassertemperatur im Lehrschwimmbecken wieder auf 30 Grad, um den Kleinsten und Älteren entgegenzukommen.
Kultur
Kunstverein auf Erfolgskurs
15 Jahre gibt es den Kunstverein Oberer Zürichsee. Mit Kunstreisen, Veranstaltungen, Atelier- und Museumsbesuchen trägt der Verein zur Kultur in der Region bei.
Kanton
Offene Hoftüren bei Bauern
60 Bauernbetriebe in der ganzen Schweiz öffnen am Sonntag, 4. Juni 2023, ihre Hoftüren und gewähren Einblick in die landwirtschaftliche Produktion – auch zwei St.Galler Betriebe.
Rapperswil-Jona
Helferin oder Helfer für die Regional Games gesucht
Am 1. und 2. Juli 2023 finden in Rapperswil-Jona die Regional Games für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. Für die beiden Wettkampftage werden 200 Helfende benötigt.
Kaltbrunn
Kampf um die GPK Kaltbrunn
Der Kaltbrunner GPK-Aspirant Marc Ziltener im Interview mit Bruno Hug.
Rapperswil-Jona
A15-Auffahrunfall mit drei Autos
Am Donnerstagabend kam es auf der Autobahn A15 in Wagen zu einem Auffahrunfall mit drei Autos. Ein Lenker war fahrunfähig und wurde schwer, eine weitere Lenkerin leicht verletzt.
Schmerikon
Musikalisches Matinée am See
Kommen Sie und geniessen Sie am Sonntag, 4. Juni 2023, einen gemütlichen Tag mit Musik in der herrlichen Seeanlage.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung RJ: Badi Lido bleibt abgerissen
Keine Überraschungen an der Bürgerversammlung Rapperswil-Jona. Alle Traktanden wurden fast einstimmig angenommen.
Zurück
Weiter