Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
04.06.2023

Tatsächlich Energie gespart

Bild: welt.de
Über 360'000 Kilowattstunden Energie konnten in Uznach dank drei kurzfristig eingeführten Massnahmen eingespart werden. Am meisten brachte die Senkung der Raumtemperaturen in öffentlichen Gebäuden.

Zu diesem Schluss kommt die «Arbeitsgruppe Energie» der Gemeinde Uznach.

Die Gemeinde habe im Umgang mit der Energiemangellage «pragmatisch und mit der notwendigen Sensibilität gehandelt», schreibt die Arbeitsgruppe. Alle Massnahmen seien von der Bevölkerung und den Mitarbeitenden gut aufgenommen worden, mit «Ausnahme der Senkung der Wassertemperatur des Hallenbades».

Konkrete Einsparungen

Am meisten brachte die Senkung der Raumtemperaturen in öffentlichen Gebäuden:

  • Hallenbad, Senkung Wassertemperatur um 2° C. Einsparung: 53'000 kWh
  • Raumtemperatur öffentliche Gebäude, Senkung auf 19° C, einsparung: 281'000 kWh
  • Reduktion Strassenbeleuchtung. Einsparung: 30'000 kWh

Die Energieeinsparungen aus dem Verzicht auf Warmwassernutzung (wo möglich) oder auf Liftbenutzung oder aus anderen Massnahmen können nicht beziffert werden.

Die Arbeitsgruppe Energie bleibt in dieser Zusammensetzung bestehen und wird bei Bedarf durch den Gemeindepräsidenten wieder aktiviert.

MAL/Linth24