Nach den intimen, vom Publikum begeistert applaudierten Konzerten in kleiner Formation im letzten August – Mahlers wunderbare 4. Sinfonie mit Sopransolo stand da auf dem Programm – gastiert das kantonale Sinfonieorchester in knapp zwei Wochen wieder in Schwyz und Jona, und diesmal in grosser sinfonischer Besetzung! Die musikalische Leitung hat der Dirigent Urs Bamert.
Ein Programm «von den Fahrenden» und «vom Landleben»
Das Programm handelt «von den Fahrenden» und vom «Landleben», und eröffnet neujahrskonzertgemäss mit einer feurigen Komposition von Johann Strauss: Dessen ungarisch angehauchter Ouvertüre zur Operette «Der Zigeunerbaron». Mit den berühmten, hierzulande kaum aufgeführten intimen «Liedern eines fahrenden Gesellen» – beschwingt, aber auch melancholisch – von Gustav Mahler bringt das Sinfonieorchester Kanton Schwyz (SOKS) dann eine Wiederbegegnung mit dem gefeierten Münchner und Berner Bariton Christian Hilz: Er verzauberte das Publikum vor zwei Jahren – kurz vor dem ersten Corona-Lockdown – als «Don Pasquale» in der gleichnamigen Opern-Produktion des SOKS.
«Leben auf dem Land»: Was passt da besser als Beethovens beliebte und bekannte 6. Sinfonie, bekannt auch als «Pastorale», mit ihren Naturlauten, Wetter-Kapriolen und Hornmelodien?
Drei Konzerte Wollerau, Jona und Schwyz
Die drei Neujahrskonzerte des SOKS finden am Samstag und Sonntag, 15./16. Januar 2022, in der Pfarrkirche Wollerau (20 Uhr) und im Stadtsaal Kreuz in Jona (17 Uhr) statt, und schliesslich am Dienstag danach im Schwyzer Mythenforum, 18. Januar, 20 Uhr. Das erste Konzert findet als Neujahrskonzert der Kulturkommission Wollerau statt bei freiem Eintritt und freier Platzwahl, für die weiteren Konzerte gibt es Tickets mit nummerierten Sitzplätzen über www.eventfrog.ch/soksz, und Abendkasse 45 Minuten vor dem Konzert.
Covid: Bei allen Konzerten gilt für Konzertbesucher ab 16 Jahren Zertifikatspflicht 2G und Maskenpflicht, Ausweis mitnehmen. Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz mit Konzertmeister Donat Nussbaumer freut sich auf viele musikbegeisterte Konzertbesucher.