Immer mehr Menschen benötigen am Lebensende palliativmedizinische Betreuung – doch die wenigsten wissen, was das bedeutet.
Die preisgekrönte Journalistin und Philosophin Barbara Bleisch unterhält sich am Abend des 6. September 2022 im Vögele Kultur Zentrum mit Prof. Steffen Eychmüller vom Inselspital Bern über das Sterben und die Bedeutung des Todes für das Leben. Der Chefarzt und Palliativmediziner erzählt dabei auch von seinen Erfahrungen mit den letzten Stunden, die Menschen bleiben, und erklärt, warum Michael Endes «Momo» eines seiner liebsten Bücher ist. Das Gespräch findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Der Tod, radikal normal. Über das, was am Ende wichtig ist» statt.
Barbara Bleisch ist Autorin, Philosophin und Moderatorin von «Sternstunde Philosophie» beim SRF. Steffen Eychmüller ist Chefarzt am Inselspital Bern, Professor für Palliative Care an der Universität Bern und forscht u.a. zur Betreuung von Sterbenden und über das Lebensende in der Gesellschaft.
Veranstaltungsdaten
- «Von letzten Stunden und Meister Hora»
- Datum: Dienstag, 6. September 2022, 18:30 bis 19:30 Uhr
- Ort: Vögele Kultur Zentrum, Gwattstrasse 14, 8808 Pfäffikon SZ
- Preis: 20.- CHF inkl. Ausstellungseintritt
- Anmeldung via info@voegelekultur.ch oder Tel. +41 55 416 11 11