Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rubriken
Unerwarteter Kaiman-Nachwuchs
Im Zoo Zürich ist unbemerkt ein Baby-Krokodil geschlüpft. Zwar hatte der Zoo mit Nachwuchs bei den Breitschnauzenkaimanen gerechnet, aber nicht zu diesem Zeitpunkt.
Eishockey
SCRJ: Hostpoint als Goldsponsor
Hostpoint ist als langjähriger Lakers-Partner stolz auf die positive Entwicklung von Team und Verein. Gute Resultate und starke Medienpräsenz bieten ein ideales Sponsoring-Umfeld.
Rapperswil-Jona
«Das Trauma kann nicht vergessen werden» – UNESCO Anerkennung hilft
Sie ist eine waschechte Rapperswil-Jonerin. Sie zog aus, um die Welt zu erobern. Und sorgt in Nordamerika und Kambodscha als Filmproduzentin für Furore. Nun präsentiert Sandra Leub...
Sport
Bronze am Toggenburger Turnfest
Am Toggenburger Turnfest in Zuzwil trat der STV Benken in den Disziplinen Barren, Schaukelringe, Fachtest und Pendelstafette an. Mit der Gesamtleistung wurde der 3. Rang geholt.
Rapperswil-Jona
Regional Games am Wochenende
Am Wochenende findet in Rappi-Jona der grösste Sportanlass für geistig beeinträchtige Menschen im 2023 statt. Die «Regional Games» fördern Inklusion und begeistern Gross und Klein.
Kultur
Weg der Objekte ins Stadtmuseum
Am Sonntagvormittag, 2. Juli 2023, thematisiert ein Rundgang im Stadtmuseum Rapperswil-Jona begehrte Museumsobjekte, deren interessante Wege hierhin und stadthistorische Bedeutung.
Kanton
Hilfsgüter für den Sudan
Seit Wochen kämpfen Armee und Paramilitärs im Sudan, mit Folgen für die Gesundheits- und Lebensmittelversorgung. Für die Bevölkerung spendet die St.Galler Regierung 30'000 Franken.
Essen & Trinken
Radieschen: Scharf und knackig
Würziger Geschmack, knackig im Biss und gesund: Radieschen. Sie haben das ganze Jahr Saison.
Sport
Paracycling Handbike: Stöckli ist Schweizermeisterin
An den Strassen-Schweizermeisterschaften in Wetzikon am 24. und 25. Juni 2023 wurde die Joner Handbike-Athletin Sandra Stöckli – trotz einem Malheur – Schweizermeisterin.
Region
Kombi-Tarif OSTWIND-VHB: Neu gibt's auch E-Tickets
Der Kombi-Tarif vom Tarifverbund OSTWIND und dem Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB) bietet neu auch E-Tickets an. Zudem wird die App «OSTWIND Tickets» demnächst eingestellt.
Region
Ölverlust nach Mittelinsel-Crash
Am Dienstag, 20:25 Uhr, kollidierte auf der Linth-Escher-Strasse in Bilten ein Autofahrer wegen Sonnenblendung mit einer Mittelinsel. Sein Auto verlor Öl. Verletzt wurde niemand.
Region
Bedrohte Fischart im Linthgebiet eingesetzt
65 % der einheimischen Fischarten sind gefährdet, so auch die Nase. Gestern wurden zum fünften Mal Jungfische dieser Art im Linthkanal eingesetzt.
Rapperswil-Jona
Tunnel: Nun reicht es auch der Linth-Zeitung
Oft zeigte die Linth-Zeitung Geduld mit dem Stadtrat von Rapperswil-Jona. Nun scheint auch sie genug zu haben. Die Tunnel-Abstimmung ist katastrophal aufgegleist. Kommentar von Bru...
Amden
Römlistrasse wegen Bauarbeiten gesperrt
Auf der Römlistrasse wird der Belag eingebaut. Die Strasse ist darum von Montag, 3. Juli 2023, ab 7:00 Uhr, bis Mittwoch, 5. Juli 2023, 6:00 Uhr, komplett gesperrt.
Kaltbrunn
Definitive Strafe für Käser Wick
Wie die Linth-Zeitung berichtet, hat das Bundesgericht die letzte Beschwerde des mehrfach verurteilten Kaltbrunner Käsers Karl Wick abgewiesen.
Region
Halbtax bleibt in den Bergen
Bei den Bergbahnen am Flumserberg (BBF) und am Pizol wird man auch künftig mit seinem Halbtax-Abonnement günstigere Fahrkarten beziehen können.
Region
Hitze stresst Fische
Erhöhte Wassertemperaturen und Trockenheit in Fliessgewässern gefährden Wasserlebewesen. Revitalisierungsprojekte können Abhilfe schaffen, sind aber nicht immer einfach umzusetzen.
Kanton
Kirche fehlt der Berufsnachwuchs
Der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen macht der Mangel an Pfarrern und Religionslehrkräften Sorge. Die Synode (Kirchenparlament) überwies dazu zwei Postulate.
Region
Notwasserung durch nasse Flügel
Ein Motorsegler-Pilot musste am 6. Januar 2022 nach dem Start auf dem Flugplatz Wangen-Lachen notfallmässig im Obersee wassern. Die Untersuchung sieht nasse Tragflächen als Grund.
Promo
OLEA Sommernachtsbuffet – von Ende Juni bis Ende August
Entdecken Sie den Genuss des mediterranen Sommers am OLEA Sommernachtsbuffet. Ab 29. Juni bis Ende August 2023, jeweils am Donnerstag-, Freitag und Samstagabend.
Rapperswil-Jona
Familienfeier in Kapelle St. Dionys
Am Sonntagvormittag, 9. Juli 2023, findet in der Kapelle St. Dionys zum Sommerferienstart der Familien-Gottesdienst des Christlichen Bauernbundes statt. Danach Grillplausch.
Kultur
Regionale Ensemble Konzerte
Musikschulen aus acht Linthgebiet-Gemeinden laden zu Konzertabenden mit jeweils über 50 Mitwirkenden: am Samstag, 1. Juli, in Schänis und am Montag, 3. Juli 2023, in Schmerikon.
Kanton
Schwerer Töff-Unfall am Ricken
Am Dienstagabend kollidierten auf der Rickenstrasse in Wattwil zwei Motorräder frontal. 2 Fahrer wurden lebensbedrohlich, 1 Mitfahrerin schwer verletzt. Die Kapo sucht Zeugen.
Sport
Turnfest Zuzwil: Schmerkner Sieg
Der Männerturnverein Schmerikon trat am Wochenende am Toggenburger Turnfest in Zuzwil an und holte in der Kategorie 3-Spielturnier 55+ den 1. Platz.
Region
Befragung zur Landschaftsvielfalt
Seit 2016 läuft das Landschaftsqualitätsprojekt der Gemeinden Schänis und Benken zur Gestaltung des Landschaftsraums mit Direktzahlungen. Nun wird die Bevölkerung befragt.
Sport
Vorfreude auf den 3. Linthathlon
Die Vorbereitungen für ein aufregendes Wochenende mit dem 3. Tempo-Sport Linthathlon in Benken laufen auf Hochtouren. Beim Anlass am 2. Juli 2023 sind noch wenige Startplätze frei.
Region
Lernende für nächstes Jahr gesucht
Die Gemeindeverwaltungen Schmerikon und Benken suchen Lernende für August 2024. Interessierte können sich jetzt auf der jeweiligen Gemeinde-Webseite bewerben.
Rubriken
Schweiz führt weniger Palmöl ein
Jedes sechste im Schweizer Detailhandel verkaufte Produkt enthält Palmöl. Weltweit ist Palmöl das meistkonsumierte pflanzliche Öl. In der Schweiz ist die Nachfrage gesunken.
Kaltbrunn
Dauerparkieren auf öffentlichem Grund: Das müssen Sie wissen
Mit steigenden Bevölkerungszahlen und einer dichteren Bebauung steigen auch die Ansprüche an die Verkehrsinfrastruktur. Es ist darum wichtig, dass diese nicht zweckentfremdet wird.
Kultur
Rockfest 2023: In einem Monat geht's los!
Nur noch einen Monat warten – dann wird gerockt auf der Eselswiese in Schmerikon! Das 15. Rockfest findet vom 28. bis 29. Juli 2023 statt.
Rapperswil-Jona
Abschlussfest Quartierinsel Bollwies
Am Freitag, 30. Juni 2023, 18:30 Uhr, startet das Abschlussfest der Quartierinsel am Standort Bollwies. Nach der Sommerpause steht die Quartierinsel dann in Wagen.
Region
Schwyz lässt Schafhalter im Stich
Nutztierhalter wurden wegen der steigenden Wolfspopulation angehalten, mehr für den Herdenschutz zu unternehmen. Wie jetzt bekannt wird, sind die dafür vom Bund gesprochenen Beiträ...
Rapperswil-Jona
Bald kommt das Riesenrad
In einem Monat steht drei Wochen lang eines der grössten Riesenräder der Schweiz am Fischmarkt in Rapperswil.
Region
Gewalt-Sex: Diethelm wehrt sich
Beni Diethelm, Kantonsrat der SVP aus Vorderthal, bezieht Morgen Stellung zu den gegen ihn gerichteten Vorwürfen wegen sexueller Gewalt und Tierpornografie.
Gommiswald
Mitte nominiert Gemeinderat
Die Mitte-Gemeinderätin Nadja Seliner trat aus gesundheitlichen Gründen aus dem Gommiswalder Gemeinderat zurück. Die Partei schlägt als Nachfolger Hugo Gämperle vor.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Kaum geschützte Fussgänger
Linth24 Leser Beat Schuler aus Jona ist unzufrieden mit der Situation für Fussgänger an verschiedenen Orten.
Kanton
Steter Druck für mehr Wasserkraft
Mehrere Vorstösse forderten in den letzten Monaten einen Wasserkraft-Ausbau im Kanton St.Gallen. Im Fokus: ein Rhein-Flusskraftwerk. Die Regierung überprüft nun die Gesetzeshürden.
Sport
Flames-GV mit Aufstellern
An der 26. Generalversammlung blickten die Jona-Uznach Flames auf ein erfreuliches Jahr zurück. Thema war auch die Zukunft: die Baubewilligung und Finanzierung der Flames Arena.
Region
Wohneigentum weniger gefragt
Wegen höherer Finanzierungskosten ist jüngst die Nachfrage nach Wohneigentum im Linthgebiet deutlich gesunken. Doch das Angebot bleibt knapp und die Preise kantonsweit am höchsten.
Kanton
Historische Gärten gefährdet
Die Gefährdung historischer Gärten durch den Klimawandel ist akut: Bis zu 80 Prozent der Bäume sind in mancherorts bedroht. Klimaanpassungen müssen künftig weiterentwickelt werden.
Zurück
Weiter