Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Schlossweg gesperrt
Die Ortsgemeinde informiert: In der kommenden Woche ist der Schlossweg tagsüber gesperrt.
Update
Kanton
OASG-Ticker: Die Hoffnung auf Sonnenschein
Der dritte Tag am Openair St.Gallen: Als letzter Act steht Headliner Macklemore auf der Sitterbühne. Im OASG-Ticker erhältst Du alle wichtigen Informationen aus dem Sittertobel.
Kanton
Neue Mitglieder für Verwaltungsrat Psychiatrie St.Gallen
Die Regierung hat zwei neue Mitglieder in den VR der Psychiatrie St.Gallen gewählt: Morten Keller und Claudia Gonzalez-Bürki. Keller wird zudem per Juni 2024 VR-Präsident.
Schmerikon
Goldbergbach: Kosten verdoppelt
Schmerikon plant seit Jahren die Eindolung des Goldbergbachs. Die Kosten dafür belaufen sich bereits auf 5,5 Mio. Franken. Die Kommunikation dazu ist eher versteckt.
Fussball
Flühmann geht nach Cham
Das nicht grosse Kader des FC Rapperswil-Jona wird weiter ausgedünnt.
Sport
Feussisberger Talent in Wimbledon
Die Tennisspielerin Celine Naef aus Feusisberg wird nächste Woche ihr Major-Debüt geben.
Lifestyle
Ein grünes Heupferd in der Küche
Beim Artikelschreiben plumpste eine Riesenheuschrecke auf den Küchenboden. Ich dachte, es sei eine Maus, doch es war eine riesige Heuschrecke. Ich ging ihrer Herkunft nach.
Eishockey
SCRJ: Ein Tag mit David Aebischer
In einer Woche geht der zweite Block des Sommertrainings der SCRJ Lakers zu Ende. Verteidiger David Aebischer zeigt in einem Video einen typischen Trainingstag.
Amden
Attraktiverer Dorfkern als Ziel
Nach Auswertung der Mitwirkung will der Gemeinderat Amden nun Ideen und Massnahmen prüfen, um das Dorfzentrum attraktiver zu machen. Auch eine Verkehrsberuhigung wird zum Thema.
Kolumne
Super Sommerstart
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er heute auf den Juni 2023 mit 23 Sommertagen.
Kanton
Wald-Wild-Lebensraum verbessert
In den letzten Jahren sah der Kanton St.Gallen im Spannungsfeld Wald-Wild-Lebensraum klare Verbesserungen und örtliche Entschärfungen der Konflikte. Eine Broschüre zeigt Faktoren.
Kolumne
Börse hofft auf besseres Halbjahr
Holpriger Wochenstart: Neben bekannten Problemen wie Inflation, Zins und Konjunktur verunsicherte der «Wagner-Aufstand». Am Freitag kam es dank Kurspflege zum Halbjahresend-Rally.
Kultur
Erstmals OASG und gleich auf Bühne
Karriere-Meilenstein für die St.Galler Singer-Songwriterin Sibuna: Die 20-Jährige tritt am Openair St.Gallen auf. Im Gespräch mit stgallen24 erzählt sie, wie sie das geschafft hat.
Kanton
Vernetzte Smart Factory bei OST
Die Digitalisierung der Schweizer Industrie benötigt hochqualifizierte Fachkräfte. Für Lehre und Forschung hat die OST eine campusübergreifende Lehr- und Lern-Fabrik aufgebaut.
Schmerikon
Rückstaus wegen Baustellen auf St. Gallerstrasse
Seit dem 12. Juni 2023 bis Mitte Oktober 2023 ist mit Behinderungen auf der Strasse in Schmerikon zu rechnen. Im Feierabendverkehr gibt es regelmässig Rückstaus.
Kultur
Theaterprovisorium droht Abriss
Der Kanton St.Gallen konnte keinen neuen Abnehmer fürs St.Galler Theaterprovisorium finden. Die Frist läuft bis August, dann wird der Holzbau abgebrochen. Teile wären verwendbar.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Nein zum Stadttunnel
Beat Schuler und Elisabeth Beer stören sich an der Idee, dass es einen Tunnel braucht, um in Rapperswil einkaufen zu können und das zu Ungunsten von Jona.
Eishockey
Stanley Cup Champion zu Lakers
Mit Brett Connolly nehmen die SCRJ Lakers einen 7. Import-Spieler unter Vertrag. Der Stürmer (31) mit Schweiz-Erfahrung gewann 2018 mit den Washington Capitals den Stanley Cup.
Kultur
DJ Tatana legt am Rüti-Fäscht auf
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 findet das «Rüti Fäscht» statt. Nebst einer Konzertbühne gibt's ein Variété-Theater und eine Lakers-Autogrammstunde. Für Techno-Beats sorgt DJ Tatana.
Rapperswil-Jona
Sprechstunde Ombudsperson im Juli
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 5. Juli 2023, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Kanton
Umfrage 2023: So geht es weiter nach der Volksschule
Die meisten der im Juli 2023 aus der Volksschule austretenden Schülerinnen und Schüler haben eine Anschlusslösung gefunden. Das zeigt eine aktuelle Befragung.
Benken
100 Jahre Beni Glaus
Der älteste Benkner Beni Glaus feiert heute seinen 100. Geburtstag. Gemeindepräsidentin Heidi Romer führte mit dem rüstigen und sportlichen Rentner ein Gespräch. Eine Zeitreise.
Gommiswald
Waldstrassen brauchen Sanierung
Die Waldstrassen der Ortsgemeinde Rieden sollen wegen Schäden umfassend saniert und punktuell an heutige Transportfahrzeuge angepasst werden. Zum Projekt läuft nun die Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Grill zum Dank an Freiwillige
Diese Woche wurden die freiwilligen Helfer von RaJoVita zu einem Grill-Mittagessen ins Bühl in Jona eingeladen. Dies, um allen Freiwilligen einen herzlichen Dank auszusprechen.
Kanton
Kolumban: Austausch und Pilgern
Über 450 Gäste aus der Schweiz, Irland, Frankreich und Italien sind am internationalen Kolumbans-Treffen vom 7. bis 11. Juli in St.Gallen angemeldet. Ziel ist eine Förder-Charta.
Rapperswil-Jona
75-Jährige am Rheinfall
Die Stadt Rapperswil-Jona lud 288 75-jährige Einwohner mit Jahrgang 1948 zu einem Ausflug ein. In zwei Etappen nahm mit 98 Personen mehr als ein Drittel daran teil.
Region
Wallfahrt: Gemeinsam unterwegs
Angehörige der Seelsorgeeinheit Gaster gingen auf Wallfahrt nach Einsiedeln – als Nachtschwärmer, Frühaufsteher oder Velofahrer. Sie erlebten gemeinsam bereicherndes Unterwegssein.
Region
A3-Auffahrunfall mit vier Autos
Am Donnerstagmorgen bemerkte auf der Autobahn A3 in Filzbach ein Lieferwagenlenker eine im Tunneleingang wartende Autokolonne zu spät und kollidierte. Vier Autos wurden beschädigt.
Schmerikon
Juso-Aktion für Gender-Sprache
Die Jungsozialist*innen Linth haben am Mittwochabend bei einer politischen Aktion die «Gender-Besessenheit» der SVP Schmerikon wörtlich angekreidet und auf Ausgrenzung hingewiesen.
Uznach
Reisesegen zum Jubla-Lager
Bevor die Kinder der Jubla Uznach am Samstag, 8. Juli 2023, zum Sommerlager nach Hasliberg aufbrechen, erhalten sie um 9:30 Uhr im Uzner Oberstufenzentrum OSZ den Reisesegen.
Rapperswil-Jona
Baumsterben in Jona
An der Johannisbergstrasse trifft man auf eine Allee von Baumleichen. Linth24 hat bei der Stadt nachgefragt.
Kanton
JSVP mit vollem Elan in Wahl23
Zur Vorbereitung der Nationalratswahlen 2023 hielt die Junge SVP Schweiz ein Politcamp im Haus der Freiheit in Ebnat-Kappel mit bekannten Nationalräten und Christoph Blocher ab.
Rapperswil-Jona
Bei Rot über Strasse – Kollision
Am Mittwochnachmittag erfasste auf der Neuen Jonastrasse in Rapperswil ein Auto eine Mutter und ihren Sohn (4), als diese bei Rot die Strasse querten. Beide wurden leicht verletzt.
Kultur
Finissage: Führung mit Stefan Vollenweider
Am Sonntag, 2. Juli 2023, dem letzten Tag seiner Ausstellung, führt der Künstler Stefan Vollenweider persönlich durch seine Werke, spricht über sie und das Motto «Walk, don’t run».
Gommiswald
Rieden: Gottesdienst auf der Alp Wielesch
Die Pfarrei St. Magnus Rieden lädt am Sonntag, 2. Juli 2023, um 11:00 Uhr zum Alpgottesdienst auf die Alp Wielesch ein.
Region
Neuer Spielplatz in Hurden
Fertiggestellt wurde der Spielplatz am Hafenweg in Hurden bereits vor einem Monat. Nun hat ihn die Gemeinde Freienbach bei einem Apéro Interessierten vorgestellt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stress für Nicht-Motorisierte
Fussgänger und Velofahrer haben es in Rapperswil-Jona schwer. Dies meint Barbara Fantozzi aus Jona und erweitert damit die von Beat Schuler angestossene Diskussion.
Region
Stadt Zürich soll Kindern Kurse in ihrer Muttersprache finanzieren
Kinder mit Migrationshintergrund können Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur besuchen. Diese sollen nun gratis angeboten werden.
Gesundheit
Schutz vor Zeckenkrankheiten
Zeckenbisse sind potenziell gefährlich. Die kleinen Blutsauger können nämlich schwere Krankheiten übertragen, welche unter Umständen zu bleibenden Schäden führen.
Kanton
Mehr Nachhaltigkeit für Wil West
Das Entwicklungsprojekt Wil West soll überarbeitet und nachhaltiger werden, fordern die Grünen-Fraktionen der St.Galler und Thurgauer Kantonsparlamente in einem Positionspapier.
Zurück
Weiter