Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Neulinge im Katholikenparlament
Nach den Gesamterneuerungswahlen nimmt ein Drittel der 180 ParlamentarierInnen im katholischen Kollegium am 21. November erstmals an einer Session teil und wurde nun eingeführt.
Schmerikon
Wichtige Goldbergbach-Eindolung
Zwei millionenschwere Schmerkner Generationenprojekte erreichen mit ihrer Auflage ab 8. November 2023 einen Meilenstein. Eines ist die neue Eindolung des Goldbergbachs im Dorf.
Fussball
FCRJ hat «nichts zu verlieren»
Der FC Rapperswil-Jona empfängt am Mittwoch, 1. November 2023, im Grünfeld den Schweizermeister Young Boys Bern zum Cup-Achtelfinal. FCRJ-Trainer David Sesa blickt voraus.
Eschenbach
Sponti-Car wieder bei Sternenkreuzung
Wegen den Bauarbeiten im Dorfkern musste der Standort des Sponti-Cars verlegt werden. Schon bald steht das praktische Elektroauto jedoch wieder an seinem angestammten Platz.
Region
Kampf um die Gemeindetageskarte
Die SBB schaffen eines ihrer beliebtesten Produkte ab – die günstige Gemeindetageskarte. Nun wehrt sich ein Komitee für den Erhalt des Angebots. Und darf schon einen ersten Erfolg ...
Kultur
Unterhaltsamer Theaternachmittag
Das Seniorenteam präsentierte am Dienstagnachmittag, 24. Oktober 2023, voller Freude die Theatergruppe.
Eishockey
CHL: Spieldaten Lakers vs. Adler Mannheim
So wird der Playoff-Achtelfinal der Lakers in der CHL gespielt: Am 14. November kommt Adler Mannheim an den Obersee, am 21. November tritt der SCRJ in Mannheim an.
Kanton
PHSG-Infotag für Maturanden
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) führt am Montag, 6. November 2023, in Gossau SG für Maturandinnen und Maturanden einen Infotag zum Lehrerstudiengang der Sek. I durch.
Uznach
Kürzere Badesaison wegen Brücke
Den Sanierungsstart der Grynau-Brücke im August 2024 wollte der Uzner Gemeinderat um mindestens 2 Wochen aufschieben. Da der Kanton Nein sagt, verkürzt sich die Grynau-Badesaison.
Rapperswil-Jona
Zwergziegen spüren im Kinderzoo
Zum Streicheln und Gernhaben: Die 21 Westafrikanischen Zwergziegen in Knies Kinderzoo Rapperswil stehen hoch in der Gunst des jungen Publikums – und dürfen gar ins Gepardengehege.
Region
Abenteuerreise des «MS Schwyz»
Viele Personen wirken diese Woche beim Transport des Motorschiffs Schwyz vom Zuger- zum Walensee mit. Über Land und Wasser gings auch durch Ausserschwyz – das freute Schaulustige.
Fussball
Frauen-Nati in Freienbach
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft trainierte am Mittwochnachmittag auf der Sportanlage Chrummen.
Freizeit
Viel los im Anna Göldi Museum
Auch wenn das Saisonende im Anna Göldi Museum in Ennenda bald bevorsteht, warten bis Ende Jahr noch spannende Anlässe und wichtige Diskussionen auf die BesucherInnen.
Kanton
Kantonsspital will Herzchirurgie
Das Kantonsspital St.Gallen hat sich mit dem Unispital Zürich und dem Stadtspital Zürich um einen Herzchirurgie-Leistungsauftrag beworben. Ziel ist die herzchirurgische Versorgung.
Kultur
Vielseitiges Kulturprogramm im Kreuz
Das Kreuz Kulturprogramm 2023/24 verspricht Musik, Theater, Musical, Spannung und Humor. Die Stadt hat wiederum ein interessantes und umfassendes Programm zusammengestellt.
Schänis
Vandalen bei Wasserkorporation
Die Eingangstüre beim Maseltrangner Reservoir Amerüti wurde stark beschädigt. Die Wasserkorporation Schänis wendet sich mit einem Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Hinweise.
Region
Wahl: Wo welche Partei stark ist
Rapperswil ist gespalten, Eschenbach die SVP-Hochburg und die Mitte räumt in Amden ab. Das sind ein paar Erkenntnisse nach den Nationalratswahlen.
Region
Allerheiligen: Notfallnummern der Gemeinden
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist Allerheiligen. Sämtliche Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet bleiben geschlossen. Wir haben für Sie die gültigen Notfallnummern zusammengestellt.
Region
Rutz oder Moser – spannende Ausgangslage um Ständerat
Alle anderen valablen Kandidaten haben sich zurückgezogen: Nun gibt's eine Ausmarchung zwischen Tiana Moser (GLP) und Gregor Rutz (SVP) um den 2. Ständeratssitz für den Kanton ZH.
Kanton
Ja zu neuer ETH-/Empa-Professur
Die vorberatende Kantonsratskommission befürwortet den Sonderkredit für eine neue ETH-/Empa-Professur in St.Gallen. Dies stärke den Innovations-, Forschungs- und Bildungsstandort.
Eishockey
SCRJ: Fall Dauphin vs. Moy – Berufung eingereicht
Im Spiel der Lakers gegen Ambrì-Piotta am Freitag, 20.10.2023, kam es in der 32. Minute zu einem Check des Ambrì-Spielers Laurent Dauphin gegen den Lakers-Spieler Tyler Moy.
Fussball
FCRJ-Jungtalente trainieren mit grossen Namen
Am Montag kamen FCRJ-Jungtalente in den Genuss eines ganz besonderen Trainings mit sechs Top-Fussballerinnen.
Kultur
Siebenmal Schwyzer Kunst im Fürstentum
Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte die Ausstellung der Schwyzer Künstlerinnen und Künstler im Kulturzentrum Gasometer in Triesen FL.
Weesen
Patroziniumsfest in der St. Martinskirche
Die Seelsorgeeinheit Gaster lädt am Sonntag, 12. November 2023, um 10:00 Uhr zur Feier in die Flykirche ein.
Region
Schweizerisches Rotes Kreuz sagt danke
Als Dankeschön für ihren Einsatz beim Rotkreuz-Fahrdienst nahmen kürzlich 29 Freiwillige an einem Treffen mit Mittagessen im Restaurant Porthof in Jona teil.
Update
Region
«Schwyz» ist in der Region
Der Transport des Motorschiffes vom Zugersee bis zum Walensee verläuft planmässig, blockiert aber diese Nacht eine ganze Autobahn.
Freizeit
Grynau-Nachtwächter auf Achse
Das Festungsmuseum Infanteriewerk Grynau lädt am Dienstagabend, 31. Oktober 2023, zur actionreichen Nachtwächterführung in und um die Festung, mit Stärkung im Anschluss.
Eschenbach
Endspurt für GEWA-OK
Jürg Hüppi amtet erstmals als OK-Präsident der Gewerbeausstellung Eschenbach. Im Interview von «Eschenbach aktuell» gewährt er einen Blick hinter die Kulissen des Gossprojektes.
Region
20 Prozent brechen die Lehre ab
Über 70'000 Jugendliche begannen diesen Sommer in der Schweiz ihre Lehre; im Schnitt bei 20 Prozent kommt es zum Abbruch. Eine wichtige Rolle hat dabei die psychische Gesundheit.
Rapperswil-Jona
Öffnung an Feiertagen verlängern
Ein Nachtrag zum Gastwirtschaftsreglement des Stadtrats Rapperswil-Jona will an vier hohen Feiertagen die normale Schliesszeit erlauben. Das untersteht dem fakultativen Referendum.
Kanton
Lehrer prägen künftige Vorbilder
Eine neue Kampagne würdigt die Arbeit von Lehrkräften und wirbt bei Interessierten dafür. Da Lehrer oft mitprägen, lautet das Motto: «Heute den Vorbildern von morgen Vorbild sein».
Kultur
Rockband «DiceboX» in Lachen
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey lädt am Samstag, 28. Oktober 2023, zu einem Abend mit rockigen Songs und stimmungsvollen Balladen der Band «DiceboX» in die Aula Seefeld Lachen.
Schweiz
Coop mit digitaler Finanzlösung
Coop Finance+ ist eine neue und vollständig digitale Lösung von Coop für Finanz- und Vorsorgeprodukte für die Konto-Eröffnung, Zahlungen und die private Vorsorge in der Säule 3a.
Eishockey
Rappi kommt nicht vom Fleck
Trotz grossem Kampf müssen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen den EV Zug geschlagen geben. Die 2:5-Niederlage im Lido bedeutet einen Dämpfer im Rennen um die Play-off-Qualifikat...
Kanton
Kantonalbank erhöht Kontozinsen
Per 1. Dezember 2023 kann die St.Galler Kantonalbank (SGKB) bereits zum vierten Mal in diesem Jahr die Zinsen auf Vorsorge- und Jugendkonten erhöhen.
Region
Dank an betreuende Angehörige
Am 30. Oktober ist «Tag der betreuenden Angehörigen». 21 St.Galler Gemeinden machen an einer Aktion mit, um betreuenden Angehörigen zu danken und Unterstützungsangebote zu zeigen.
Schmerikon
Hallenbad startet Wintersaison
Bei einer drei- statt zweiwöchigen Revision wurde im Schmerkner Hallenbad kürzlich der Monoblock der Hallenlüftung ersetzt. Am Montag konnte die Wintersaison erfolgreich starten.
Region
Nordumfahrung für Rickenstrasse
Das Tiefbauamt hat die Ausbau-Varianten der Rickenstrasse gewählt: In St.Gallenkappel und Betzikon kommt die Umfahrung «Nord lang», in Ricken ein Betriebs- und Gestaltungskonzept.
Kultur
Stadtmuseum: Hauptplatz im Bild
Am Sonntagvormittag, 29. Oktober 2023, findet eine Führung durch die Ausstellung «Mittendrin – Der Rapperswiler Hauptplatz» mit Fotoessay im Stadtmuseum Rapperswil-Jona statt.
Kanton
Parteien und Verband zur Wahl23
«Ziel erreicht», «Wahl für starke Wirtschaft», «Besorgnis»: Fünf St.Galler Parteien und die Industrie- und Handelskammer ziehen Bilanz zu den eidgenössischen Wahlen von Sonntag.
Zurück
Weiter