Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
25.10.2023
26.10.2023 06:32 Uhr

Viel los im Anna Göldi Museum

Auch nach dem Saisonende kommt das Anna Göldi Museum noch lange nicht zur Reihe: Es warten eine Sonderöffnung sowie Anlässe.
Auch nach dem Saisonende kommt das Anna Göldi Museum noch lange nicht zur Reihe: Es warten eine Sonderöffnung sowie Anlässe. Bild: Anna Göldi Museum
Auch wenn das Saisonende im Anna Göldi Museum in Ennenda bald bevorsteht, warten bis Ende Jahr noch spannende Anlässe und wichtige Diskussionen auf die BesucherInnen.

Saisonausklang: Gedenkanlass 10 Jahre Rana Plaza

Am 24. April 2023 waren es 10 Jahre her, seit in Bangladesch beim Gebäudeeinsturz der Rana-Plaza-Textilfabrik über 3'000 Menschen getötet oder verletzt wurden. Ausgehend vom Spielfilm «Made in Bangladesh» der Regisseurin Rubaiyat Hossain richten wir den Blick auf die Schattenseiten der globalen Textilindustrie. Unsere Gäste sind Danièle Gosteli Hauser und die Zürcher Frauenrechtsgruppe von Amnesty International sowie Susan Honegger, die sich in ihrer Graphic Novel «Spinnerei» mit einem selten thematisierten Kapitel der Glarner Textilgeschichte befasst. Das ganze Programm unseres Gedenktages finden Sie im angehängten Flyer.

  • Sonntag, 29. Oktober 2023, 09:30 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 29. Oktober 2023, 13:00 Uhr (Führung durch die Wechselausstellung)

Sondereröffnung und Führung zur Glarner Messe 2023

Erstmals öffnen wir unsere Türen anlässlich der Glarner Messe. Wer ein GLAM-Ticket vorweisen kann, hat während der Messetage kostenfreien Zutritt zu unserem Museum. Am Sonntag, 5. November, führt die Museumsleiterin und Kuratorin Dr. Ursula Helg durch die Ausstellung «Bunte Tücher, geteilte Geschichte – auf den Spuren von König Baumwolle».

  • Mittwoch, 1. November 2023, bis Sonntag, 5. November 2023, 13:30 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 5. November 2023, 13:45 Uhr (Führung durch die Wechselausstellung)

Laterne, Laterne – oranges Licht gegen Gewalt

Ob Schulklasse, Familie, Erwachsener oder Kind, in unserer Laternenwerkstatt sind alle willkommen. Wir erklären, warum das Anna Göldi Museum und viele weitere Organisationen vom 25. November bis zum 10. Dezember oranges Licht erstrahlen lassen. Gemeinsam basteln wir Laternen, damit dieses Licht im ganzen Kanton leuchten kann. Schau dir den Flyer an und komm bei uns vorbei.

  • Jeden Mittwoch- und Samstagnachmittag, 14:00 bis 17:00 Uhr (bis 22. November 2023)

Orange Days: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Geschlechtsspezifische Gewalt erkennen und stoppen. Darum geht es in der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Gemeinsam mit dem Kanton, verschiedenen Glarner NGOs und zahlreichen Frauen- und Menschenrechtsorganisationen setzt das Anna Göldi Museum bereits zum fünften Mal ein Zeichen und beleuchtet während 16 Tage seinen Kamin. Eine Übersicht aller Anlässe, die bei uns während der Orange Days stattfinden, gibt´s auf dem angehängten Flyer.

  • Samstag, 25. November 2023, bis Sonntag, 10. Dezember 2023

Lesung und Gespräch zum Thema «Psychische Gewalt»

Beschimpfung, Verspottung, Blossstellung oder Drohung? Psychische Gewalt hat viele Gesichter. Sie ist Fokusthema der diesjährigen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Eine subtile Beschreibung des Phänomens gelingt der Buchautorin Doris Walser in ihrem historischen Roman «Alma und Zina». Er spielt vor dem Hintergrund der Textilindustrie des frühen 20. Jahrhunderts und zeigt, wie zwei unterschiedliche Frauen am gleichen narzisstischen Mann scheitern. Ausgehend von ihrem Buch führt die Autorin ein Gespräch mit Dr. Peter Peiler, medizinischer Leiter der Frauenklinik am Meissenberg, und eröffnet mit diesem die Orange Days 2023.

  • Samstag, 25. November 2023, 17:00 Uhr

Kerzenziehen zum Tag der Menschenrechte

Ein Licht der Hoffnung sollen die Bienenwachskerzen sein, die auch dieses Jahr zum Tag der Menschenrechte bei uns im Hänggiturm gezogen werden. Wir servieren dazu Punsch und Weihnachtsgebäck. Alle, die ihre Lieben gerne mit einem selbstgemachten Geschenk überraschen und sich in gemütlicher Atmosphäre auf Weihnachten einstimmen wollen, sind herzlich willkommen.

  • Freitag, 8. Dezember 2023, 17:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 9. Dezember 2023, 13:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 10. Dezember 2023, 11:00 –18:00 Uhr (Tag der Menschenrechte)

Adventsfenster zum Tag der Menschenrechte

Als Haus der Menschenrechte ist der 10. Dezember für das Anna Göldi Museum ein ganz besonderer Tag. Mit einem Adventsfenster machen wir in der Weihnachtszeit unser Engagement für Gerechtigkeit auch nach aussen hin sichtbar. Wer am Sonntag, 2. Advent, nicht ohnehin schon beim Kerzenziehen im Museum ist, ist herzlich eingeladen, zu einem vom «Club Soroptimist Glarnerland» offerierten Apéro vorbeizukommen. Mit diesem beschliessen wir die Orange Days und stossen auf den Tag der Menschenrechte an.

  • Sonntag, 10. Dezember 2023, 18:00 Uhr

Anna Göldi Museum
Fabrikstrasse 9
8755 Ennenda

annagoeldimuseum.ch

Anna Göldi Museum, Ennenda