Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
25.10.2023
26.10.2023 06:51 Uhr

«Schwyz» ist in der Region

Nach dem ersten Strassentransport erfolgte in Horgen die Einwasserung der MS Schwyz auf dem Zürichsee.
Nach dem ersten Strassentransport erfolgte in Horgen die Einwasserung der MS Schwyz auf dem Zürichsee. Bild: zVg
Der Transport des Motorschiffes vom Zugersee bis zum Walensee verläuft planmässig, blockiert aber diese Nacht eine ganze Autobahn.

Die zweite Etappe des Transports des Motorschiffs «Schwyz» erfolgte gestern Nacht vom Parkplatz Sihlbrugg über den Hirzelpass zur Hirzel-Kreuzung, dann zum Kreisel Wädenswil und anschliessend bis zum Hafen Horgen.

Von dort aus geht es per «Schleppschiff» heute Morgen über den Seeweg bis nach Nuolen, Vorbeifahrt Höhe Seedamm circa zwischen 7:00 und 8:00 Uhr.

A3 heute Nacht kurz gesperrt

Das 31 Meter lange und 7 Meter breite Kursschiff wird in der Nacht auf Morgen als Schwerlasttransport zwischen den Anschlüssen Bilten und Weesen über die A3 geführt. Dabei muss der Verkehr in Fahrtrichtung Chur kurzzeitig angehalten werden.

Da ein Transport über die regulär bestehenden Autobahnanschlüsse aufgrund der Form und Grösse des Schiffs technisch nicht durchführbar ist, werden im Bereich der Anschlüsse separate temporäre Auf- /Abfahrtsrampen für die Transportdurchführung erstellt.

Der Seerettungsdienst Wädenswil und Horgen sowie der Leiter der Schiffsbetrieb Walensee AG begleiten das Schiff auf seiner Zürichsee-Etappe. Bild: zVg

Walensee Schifffahrt zur vergangenen Etappe

«Es hatte mehr Leute auf den Zuger Strassen als an der Fasnacht.» Mit diesen Worten fasste ein Zuschauer die erste Etappe des Transports der MS Schwyz treffend zusammen.

Da ein derartiger Spezialtransport bei grossem Verkehrsaufkommen undenkbar wäre, erfolgte die zweite Etappe erst gestern gegen 22 Uhr, erneut auf Rädern und durch die nächtlichen Stunden hindurch. Auch auf der Strecke vom Hirzel über Wädenswil nach Horgen stellten niedrige Dächer, enge Gassen und scharfe Kurven eine erhebliche Herausforderung dar.

Unter den neugierigen Beobachtern befanden sich hier nicht nur interessierte Zuschauer, sondern zeitweise auch verblüffte Pferde.

Gegen 2 Uhr erfolgte im Hafen von Horgen endlich die Rückkehr des Schiffes in sein natürliches Habitat. In Begleitung der Seerettungsdienst Wädenswil und Horgen schipperte es von dort aus in Begleitung vom Betriebsleiter der Schiffsbetrieb Walensee AG, Markus Scherrer, weiter Richtung neuer Heimat.

Die benötigten Kräne wurden umgehend abgebaut und nach Nuolen, am Ende des Zürichsees, transportiert, um die MS Schwyz dort wieder in Empfang zu «heben».

Plan

Mittwoch, 25.Oktober 2023

  • 10.00h Installation erster Kran (ETE 333) Nuolen
  • 13.00h Transportanhängerstellen in Nuolen
  • 14.00h Installation zweiter Kran Nuolen
  • 16.00h Auswassern in Nuolen
  • 21.00h Abfahrt Nuolen
  • 22.00h Kreuzung Seestrasse – Zürcherstrasse
  • 23.30h Mühlenenstrasse – Linthstrasse Richt. Schübelbach
  • 24.00h Reichenburg
  • 00.30h Kreuzung Sägestrasse Bilten
  • 01.30h Kreuzung Badstrasse Niederurnen Ober Lii Richt. Autobahn
  • 02.00h Autobahn A3 bis Piste Ausfahrt Untere Schwärzistrasse

Donnerstag, 26. Oktober 2023

  • 09.00h Untere Schwärzistrasse – Flechsenstrasse
  • 09.30h Flechsenstrasse – Hauptstrasse – Weesen Hafen
MAL/Linth24