Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
14.12.2023

Chindsgi-Klasse soll in Container

Der Kredit fürs geplante Container-Provisorium beim Schulhaus Hof 2 untersteht dem fakultativen Referendum – aus zeitlichen Gründen. (Themenbild)
Der Kredit fürs geplante Container-Provisorium beim Schulhaus Hof 2 untersteht dem fakultativen Referendum – aus zeitlichen Gründen. (Themenbild) Bild: Wikiolo (CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons)
Mangels Schulraum will der Gemeinderat Schänis die zusätzliche Kindergartenklasse ab Sommer 2024 in einer Container-Einheit unterbringen. Die Beschaffung für 292'000 Franken eilt.

Im Sommer berichtete der Gemeinderat über seine Beschlussfassung zum weiteren Vorgehen in Sachen Schulraumplanung und dabei insbesondere über die Konstituierung einer Projektgruppe und deren Aufgaben. Wie vorgesehen, eruierte die Projektgruppe Schulraumplanung in einer ersten Phase den kurzfristigen verbindlichen Raumbedarf und stellte dabei fest, dass die Schule Schänis ab Schuljahr 2024/2025 mangels Alternativen eine Container-Einheit für eine zusätzliche Kindergartenklasse benötigt.

Kauf günstiger als Miete

Der Kauf einer Container-Einheit ist bei mehrjähriger Nutzung günstiger als die Miete derselben.

Baubewilligungsverfahren notwendig

Das Kindergartenprovisorium soll beim Schulhaus Hof 2 installiert werden. Für die Installation ist ein Baubewilligungsverfahren notwendig.

Kreditbedarf von Fr. 292'000.00

Kauf und Installation der benötigten Container-Einheit werden gemäss Kostenberechnung des Bauamtes mit insgesamt Fr. 292'000.00 veranschlagt. Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

Zusammensetzung der Kosten für die zu erwerbende Container-Einheit gemäss Bauamt Schänis. Bild: Gemeinde Schänis/LinthSicht

Fakultatives Referendum notwendig

Damit die Container-Einheit pünktlich zum Schuljahresbeginn 2024/2025 zur Verfügung steht, muss diese spätestens Mitte Februar 2024 bestellt werden. Will heissen, der Gemeinderat hat den dafür notwendigen Kredit dem fakultativen Referendum zu unterstellen, da der Kreditbetrag für die Bestellung vor der Budgetgenehmigung an der Bürgerversammlung vom 5. April 2024 zur Verfügung stehen muss.

Referendumsverfahren ab 5. Januar bis 13. Februar 2024

Der Gemeinderat sprach an seiner Sitzung vom 20. November 2023 den für Kauf und Installation der Container-Einheit notwendigen Kredit von Fr. 292'000.00. Der Kreditbeschluss untersteht dem fakultativen Referendum und kann im Foyer des Gemeindehauses sowie auf der Webseite www.schaenis.ch unter der Rubrik «Neuigkeiten» eingesehen werden. Die Referendumsfrist läuft vom 5. Januar bis 13. Februar 2024.

Massnahmen zur kurzfristigen Schulraum-Bereitstellung

  • Mit der Anmietung einer 3 ½-Zimmer-Wohnung an der Oberbirgstrasse im Betriebsgebäude der EVS Energieversorgung Schänis AG durch die Politische Gemeinde Schänis können dringend benötigte Räumlichkeiten für Schulsozialarbeit, schulische Heilpädagogik und Logopädie zur Verfügung gestellt werden.
  • Schulhaus Chastli: Das heute für schulische Heilpädagogik (SHP) genutzte Klassenzimmer Nr. 3 kann künftig als vollwertiges Klassenzimmer verwendet werden, währenddem die SHP u.a. im Bibliothekszimmer durchgeführt werden kann.
  • Schulhaus Maseltrangen: Die Wohnung im Obergeschoss wird für die Nutzung als Gruppenräume bereitgestellt, wodurch das heute als Gruppenraum dienende Klassenzimmer im EG künftig als Schulzimmer verwendet werden kann.

Planungsarbeiten laufen weiter

Sobald die Projektgruppe Schulraumplanung den längerfristigen Bedarf an Schulraum verbindlich eruiert und der Gemeinderat über konkrete Vorprojekte entschieden hat, wird die Bürgerschaft umgehend informiert.

Gemeinderat Schänis/LinthSicht / Linth24