Politik ist ein stürmisches Gewässer. Von allen Seiten wehen raue Winde und wer die Segel falsch setzt, kentert. Mihajlo Mrakic, SVP Vizepräsident aus Schmerikon will als Kantonsratskandidat nicht nur in der Flotte segeln, er will auch den Kurs mitbestimmen können. «Klar Schiff» hiess es zum Auftakt seines Wahlkampfs, zu welchem er passend dazu in die Schiffswerft Helbling in Schmerikon einlud.
Challenge mit Köppel
Das Highlight des Abends war neben der Besichtigung der Helbling Werft, das Gespräch von Mihajlo Mrakic mit Roger Köppel. Wer sich dem brillanten Publizisten und Nationalrat zu einem Gedankenaustausch stellt, wird nicht mit Samthandschuhen angefasst. In gewohnt schonungsloser Art stellte Roger Köppel Fragen und forderte Antworten von Mihajlo Mrakic zu dessen Hintergrund, seiner politischen Einstellung und seinen Zielen, falls er in den Kantonsrat gewählt wird. Auf Köppel’s Frage, wie er denn mit anderen zusammenarbeite, meinte Mrakic, er suche die inhaltliche Auseinandersetzung und gebe seine Zurückhaltung auf, wenn er nach Abwägung der Fakten über bessere Argumente verfüge. Sein Studium in Elektrotechnik an der ETH helfe ihm, genau zu recherchieren, Probleme mathematisch und analytisch zu betrachten und Lösungen dafür zu finden. Er lasse sich selbstverständlich auch gerne korrigieren. Genau das sei in der Politik vonnöten.