Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Eisschnitzen in Lachen
Beim traditionellen Eisschnitzen ist Vorstellungsvermögen und eine ruhige Hand ebenso gefragt wie Durchhaltewillen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Schluss mit den unerträglichen Machtspielen!
Beat Schuler ärgert sich, wie das Debakel zum Feuerwehrstreit von der Stadt einmal mehr bis zum Gehtnichtmehr verwedelt und dann erst unter den Deckel des Schweigens gesetzt werde.
Region
Ruhiger erster Weihnachtstag
Die Kantonspolizei St.Gallen blickt auf einen vergleichsweise ruhigen ersten Weihnachtstag zurück.
Region
Mit dem Zug zum Spengler-Cup
Vom Spengler Cup heim mit Halt in Ziegelbrücke und Pfäffikon. Das bietet die Rhätische Bahn (RhB) während des Spengler Cups vom 26. bis 31. Dezember.
Benken
Die Mitte lädt zu Neujahrsapéro
Am Montagvormittag, 1. Januar 2024, lädt Die Mitte Benken alle Benknerinnen und Benkner zum Neujahrsapéro, um auf ein erfolgreiches neues Jahr anzustossen.
Region
Frau nach Irrfahrt aus Auto befreit
In Mollis GL kommt es an Heiligabend zu einem Unfall. Eine Frau will vor einer Schranke wenden und stürzt einen Abhang hinunter. Sie musste aus dem Auto befreit werden.
Region
Glarner Hangrutsch geht weiter
Die letzten fünf Personen, welche bisher in den Häusern im Hangrutsch Gebiet ausgeharrt haben, sind nun freiwillig weggezogen.
Region
Linth24 wünscht frohe Weihnachten
Der Verlag und die Redaktion von Linth24 wünschen Ihnen für diese Tage Zeit zum Festen und Auftanken.
Eishockey
Ein Rapperswiler an U-20 WM
Wenn am Mittwoch in Schweden die U20 Eishockey WM startet ist nur Jonas Taibel aus dem Linthgebiet mit von der Partie.
Kanton
"Gegenwind-Initiative»
Ein St.Galler Komitee will mit einer Initiative erreichen, dass die Bevölkerung ein Wort mitreden kann bei der Realisierung von Wind-Energie-Turbinen.
Kanton
JA zum Verbot von Nazisymbolen
Zwei Kantonsräte erkundigten sich nach dem Umgang mit Nazi-Gegenständen im Kanton St.Gallen. Die Regierung ist für ein Verbot, aber es fehlen die gesetzlichen Grundlagen.
Kultur
Merry Christmas: Ein Rapperswiler Sänger startet durch
Der Rapperswiler Singer-Songwriter Levin Deger brachte vor einer Woche den Weihnachtshit «Merry Christmas» heraus. Die grossen Radiostationen spielen den Hit fast täglich. Mit Video.
Schmerikon
Anmeldung fürs Silvesterläuten
Am 31. Dezember 2023 findet frühmorgens um 5:00 Uhr in Schmerikon das Silvesterläuten statt. Jetzt anmelden!
Rapperswil-Jona
Weihnachtsklänge auf dem Hauptplatz
Mitten am späten Samstagabend hallen Weihnachtslieder über den Hauptplatz. Linth24 traf spontan die Rapperswiler BrassBand Phönix.
Weesen
Neujahrsapéro beim Klosterbrunnen
Das neue Jahr in Weesen beginnt mit dem traditionellen Neujahrsapéro am 1. Januar – diesmal beim Klosterbrunnen im Städtli.
Region
Zwei Verletzte nach Brand eines Christbaums
In einem Haus in Balgach SG ist am Abend vor Heiligabend ein Christbaum in Brand geraten. Die beiden Bewohner konnten den Baum selbstständig wieder löschen, wie die Kantonspolizei ...
Rubriken
Der Traum vom Fliegen, Teil 1
Oliver Ittensohn von Stadtarchiv St.Gallen hat die Geschichte der Fliegerei aufgearbeitet – mit besonderer Berücksichtigung der Gallusstadt. Teil1: Götter und Natur.
Region
Bäume fielen auf fahrendes Auto
In Siebnen wurde ein Autofahrer schwer verletzt, als sein Auto von umgeknickten Bäumen getroffen wurde.
Eishockey
Die Lakers vom HCD kalt geduscht
Gross war die Vorfreude, hoch der Stimmungspegel. Doch sportlich bleiben die Rapperswil-Jona Lakers gegen den HC Davos fast alles schuldig. Nach der 1:5-Niederlage müssen sie die P...
Rapperswil-Jona
Sternsingen Rapperswil
Das weihnächtliche Krippenspiel erfreute einmal mehr Hunderte Zuschauer.
Update
Region
Erneut Erdrutsch in Schwanden
In der Nacht auf den 23.12. kam es im Gebiet Wagenrunse zu weiteren Hang-Abbrüchen. Trotz nachlassendem Regen bleibt die Lage angespannt. Das Schadensausmass hat sich vergrössert.
Region
Netstal: Auto fährt nach Unfall weiter
An der Landstrasse wurde am Freitagabend ein Fussgänger angefahren. Der Autolenker sprach kurz mit dem Verletzten und fuhr anschliessend weiter. Die Kapo GL sucht Hinweise.
Region
Fake-News zu Wölfen
Mit Fotomontagen, die mit der Realität nichts zu tun haben, machen Gegner von Wölfen in der Region Stimmung.
Kanton
Italienisch ist unbeliebt
Drei Kantonsräte wollten wissen, weshalb Italienisch nicht als Grundlagenfach im Gymnasium angeboten wurde. Sie bekamen eine Antwort «al dente». Mamma Mia!
Region
Neuer Pfarrer wird vorgestellt
Die Kirchenvorsteherschaft freut sich, dass die vakante Pfarrstelle ab dem 1. April 2024 wieder besetzt werden kann.
Weesen
Silvesterläuten am 31. Dezember
Am frühen Morgen des 31. Dezember ziehen Kinder mit Glocken durch die Strassen und Gassen des Dorfes: Das Böse wird vertrieben, damit alle gut ins neue Jahr starten.
Kaltbrunn
Wechsel in der Baukommission
In Kaltbrunn ersetzt Patricia Wenk den jahrelang tätigen Marco Fischli.
Rapperswil-Jona
Wieder Fussgänger angefahren
Am Freitagmorgen wurde in Rapperswil ein 69-jähriger Fussgänger auf dem Zebrastreifen touchiert.
Rapperswil-Jona
Coca-Cola Truck vor dem Stadion
Heute Nachmittag macht der Weihnachtstruck Halt bei den Lakers.
Region
Mörder von Lucie ist tot
In der Justiz- und Strafvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg AG ist der verurteilte Mörder des 16-jährigen Au-pair-Mädchens Lucie aus Pfäffikon tot in seiner Zelle aufgefunden worden.
Update
Wahlen 2024
1'010 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'010 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
Sport
Clubmeisterschaft JudoClub Kaltbrunn
Kürzlich fand die jährliche familiäre Clubmeisterschaft des JudoClub Kaltbrunn statt. Für viele Judokas ermöglicht dieser vereinsinterne Anlass erste Einblicke in die Wettkampfwelt.
Kolumne
Börse in Weihnachtsstimmung
Vor Weihnachten bewegten sich Börsenkurse kaum. Märkte erwarten 2024 klarere Signale zu Zinsen und Jahresergebnissen und hoffen auf Frieden. SMI 11'142 Punkte, nur wenig verändert.
Kultur
Konzert-Highlight mit Alphornvirtuosin Lisa Stoll
In Eschenbach steht ein ganz besonderes Konzert-Highlight bevor: Alphornvirtuosin Lisa Stoll und die Organistin und Sängerin Fabienne Romer versprechen einen klangvollen Abend in d...
Kanton
Kanton fördert Pflege-Ausbildung
Ein neues Gesetz des Kantons St.Gallen zur Umsetzung der Pflegeinitiative sieht vor, das Ausbildungsangebot in der Höheren Fachschule HF und der Fachhochschule FH zu fördern.
Schänis
Rechtskraft für Strom-Reglement
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist ist das neue Reglement über die Stromversorgung der Politischen Gemeinde Schänis in Rechtskraft erwachsen und gilt ab 1. Januar 2024.
Kanton
Respekt statt Rassismus
Erdin Kamoglu ist Leiter des Jugendrotkreuzes im Kanton St.Gallen. Er veranstaltet Get Togethers für Migranten und Einheimische. Im Gespräch erzählt er stgallen24 die Hintergründe.
Uznach
Fahrunfähig mit Fassade kollidiert
Am Donnerstagabend verursachte ein 50-jähriger Pole in Uznach im Städtchen einen Auto-Selbstunfall und prallte gegen eine Hausfassade. Die Kapo taxierte ihn als fahrunfähig.
Eishockey
Lakers wollen 3 Punkte zu Weihnachten
Nach dem dramatisch erkämpften Sieg gegen Kloten haben die Lakers am 23. Dezember 2023, 19:45 Uhr, die Chance, sich auf Weihnachten gegen Davos selber zu beschenken.
Kanton
Ausbau Langzeitpflege unterstützt
Die St.Galler Regierung plant eine neue Gesetzesgrundlage für Angebot und Finanzierung spezialisierter Langzeitpflege. Die Kommission sagt Ja und stellt Anträge zur Demenzpflege.
Zurück
Weiter